Personal: Zum Start können beide Teams aus dem Vollen schöpfen, alle Spieler stehen zum Auftakt und frühen Saison-Highlight zur Verfügung. Während der 1. FC Saarbrücken TT also, wie schon im Liebherr TTBL-Finale im vergangenen Juni, auf Shang Kun, Patrick Franziska, Darko Jorgic und Tomas Polansky setzen kann, werden die TTF Liebherr Ochsenhausen von Hugo Calderano und Simon Gauzy angeführt, die ihre Niederlagen im Juni vergessen machen wollen. Hinter diesem Gespann stehen dem Meister von 2019 mit Kanak Jha, Samuel Kulczycki und Maciej Kubik drei neue Talente zur Verfügung.
Besonderes: Bereits die vergangene Saison war mit dem Duell zwischen Ochsenhausen und Saarbrücken gestartet, damals war das Duell eine klare Sache: Polansky (3:2 gegen Calderano), Franziska (3:2 gegen Gauzy) und Shang (3:1 gegen Stefan Fegerl) besorgten den 3:0-Auftakterfolg. Am Ende der Hauptrunde landete der FCS auf Platz eins, die TTF wurden Dritter – und zum Abschluss der Spielzeit schloss sich im Liebherr TTBL-Finale der Kreis durch das erneute Duell der beiden Klubs, dieses Mal mit einem 3:1 für Saarbrücken.
Statement: „Es ist kein Schlüsselspiel, aber beide Mannschaften wollen natürlich gleich ihre Stärke zeigen. Wir wollen zudem unsere Final-Niederlage vergessen machen und zeigen, dass wir nach wie vor ein Gewinner-Team sind.“ (Simon Gauzy, TTF Liebherr Ochsenhausen, in unserem Interview)
Prognose:*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 46,9 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 38,3 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 1:3 (20,7 %)
TSV Bad Königshofen – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 3:0
Bastian Steger – Ruwen Filus 3:2 (8:11, 8:11, 11:6, 11:5, 11:6)
Kilian Ort – Quadri Aruna 3:1 (3:11, 11:8, 11:7, 11:9)
Filip Zeljko – Fan Bo Meng 3:1 (15:13, 11:1, 10:12, 11:9)
Borussia Düsseldorf – TTC Zugbrücke Grenzau 3:1
Anton Källberg – Robin Devos 3:1 (11:4, 12:14, 11:7, 11:5)
Danny Heister – Ioannis Sgouropoulos 1:3 (12:10, 5:11, 9:11, 3:11)
Ricardo Walther – Cristian Pletea 3:1 (9:11, 11:6, 12:10, 11:6)
Anton Källberg – Ioannis Sgouropoulos 3:0 (11:6, 11:4, 13:11)
Post SV Mühlhausen – ASV Grünwettersbach 1:3
Daniel Habesohn – Deni Kozul 3:1 (9:11, 11:7, 11:4, 11:5)
Ovidiu Ionescu – Wang Xi 2:3 (11:9, 8:11, 11:5, 12:14, 9:11)
Steffen Mengel – Dang Qiu 2:3 (9:11, 11:7, 6:11, 11:5, 8:11)
Daniel Habesohn – Wang Xi 0:3 (3:11, 3:11, 10:12)
TTC Schwalbe Bergneustadt – SV Werder Bremen 3:0
Benedikt Duda – Marcelo Aguirre 3:0 (11:8, 11:5, 11:1)
Alvaro Robles – Mattias Falck 3:2 (11:6, 9:11, 5:11, 11:6, 11:6)
Stefan Fegerl – Kirill Gerassimenko 3:1 (11:5, 2:11, 11:6, 11:8)
TTC OE Bad Homburg – TTC Neu-Ulm 1:3
Gustavo Tsuboi – Vladimir Sidorenko 3:2 (5:11, 11:7, 5:11, 11:6, 11:4)
Lev Katsman – Tiago Apolonia 1:3 (11:8, 12:14, 7:11, 10:12)
Rares Sipos – Emmanuel Lebesson 1:3 (5:11, 11:6, 5:11, 6:11)
Gustavo Tsuboi – Tiago Apolonia 0:3 (9:11, 8:11, 9:11)
Sonntag, 20. September, 15 Uhr
TTF Liebherr Ochsenhausen – 1. FC Saarbrücken TT
Die Partie TTF Liebherr Ochsenhausen – 1. FC Saarbrücken TT sehen Sie wie gewohnt live und in HD im TTBL-TV und auf Tischtennis-Deutschland.TV.
* Weitere Informationen zu den von Data Analyst Tim Scheffczyk (M. Sc. VWL) ermittelten Werten finden Sie hier.
Beitragsbild oben: Hugo Calderano (Foto: BeLa Sportfoto)