Grünwettersbach erkämpft sich Auftaktsieg gegen Bad Homburg-header

Grünwettersbach erkämpft sich Auftaktsieg gegen Bad Homburg



Dank einer kämpferischen Leistung ist der ASV Grünwettersbach mit einem Sieg in die neue Saison der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gestartet. Am Samstagabend setzten sich die Badener mit 3:2 gegen den TTC OE Bad Homburg durch.

Rares Sipos

Rares Sipos brachte Bad Homburg durch seinen 3:1-Sieg gegen Wang Xi in Führung. (Foto: Ocliferius)

Die Rückkehr von Achim Krämer auf den Trainerstuhl des ASV Grünwettersbach ist geglückt: Im ersten Match unter der Leitung des Nachfolgers von Erfolgstrainer Joachim Sekinger haben die Badener einen Sieg gefeiert und damit einen erfolgreichen Start in die neue Saison der Tischtennis Bundesliga (TTBL) hingelegt. Gegen den TTC OE Bad Homburg gab es am Samstagabend einen äußerst hart erkämpften 3:2-Erfolg. Trotz der Niederlage dürften aber auch die Gäste aus Hessen viel Selbstvertrauen für den weiteren Saisonverlauf mitgenommen haben.

„Es war ein Spiel auf Augenhöhe, Bad Homburg hat uns überrascht. Am Ende können wir zufrieden sein, dass wir die zwei Punkte geholt haben“, sagte nach der Partie ein merklich erleichterter Ricardo Walther. Der 29-Jährige ist zur neuen Saison zu Grünwettersbach zurückgekehrt, zuletzt spielte er für Borussia Düsseldorf und gewann mit dem Team in der vergangenen Spielzeit das Triple. Enttäuscht ob der knappen Niederlage zeigte sich Bad-Homburg-Trainer Daniel Ringleb, der von der Leistung seiner Mannschaft insgesamt aber angetan war: „Nichtsdestotrotz bin ich zufrieden mit unserem Saisonstart. Ich denke, daran kann man anknüpfen, und hoffe, dass wir beim nächsten Mal die Punkte mit nach Hause nehmen“, sagte er.

Sipos landet Überraschungssieg gegen Wang

Erst im Doppel fiel am Samstagabend die Entscheidung, erstmals in der neuen TTBL-Saison ging damit ein Spiel über die volle Distanz. Und nachdem die Erfolgspaarung Dang Qiu/Tobias Rasmussen durch den Wechsel Qius zu Borussia Düsseldorf gesprengt worden war, trat Rasmussen nun mit Rückkehrer Ricardo Walther an. Und dieses Gespann harmonierte prompt: Gegen Rares Sipos und Cedric Meissner hatte das ASV-Duo das Match zunächst im Griff, verlor im dritten Satz dann aber plötzlich die Kontrolle. So ging es bis in den Entscheidungssatz, am Ende aber bekamen Walther/Rasmussen noch einmal die Kurve und gewannen mit 3:2 (11:5, 11:7, 4:11, 6:11, 11:9), wodurch der Auftaktsieg Grünwettersbachs feststand. „Tobi und ich hatten noch nicht allzu viel Zeit für Doppeltraining“, sagte Walther, „daher musste es heute über Kampf und Taktik gehen.“

Zuvor hatten die Zuschauer im Tischtenniszentrum ein abwechslungsreiches Match mit wechselnden Vorteilen gesehen. Nachdem das Auftakteinzel zwischen Wang Xi und Rares Sipos überraschend mit 3:1 (4:11, 11:5, 11:5, 13:11) an den Bad Homburger gegangen war, war der Druck auf den Schultern von Deni Kozul bereits groß. Auch der 24 Jahre alte Slowene aber schaffte das Break durch ein 3:1 (11:8, 11:9, 11:13, 11:7) gegen Bad-Homburg-Neuzugang Lubomir Jancarik. Auf Position drei setzte sich Walther mit 3:1 (8:11, 11:6, 11:7, 11:9) gegen Benno Oehme durch, das Spitzeneinzel ging beim 3:0 (11:8, 11:9, 11:7)-Sieg von Jancarik gegen Wang wiederum an Bad Homburg.

Der 1. Spieltag in der Übersicht

Borussia Düsseldorf – Post SV Mühlhausen 3:1
Timo Boll – Irvin Bertrand 3:2 (11:4, 9:11, 6:11, 11:3, 11:9)
Anton Källberg – Steffen Mengel 3:0 (12:10, 11:6, 11:7)
Kristian Karlsson – Ovidiu Ionescu 1:3 (11:6, 8:11, 7:11, 10:12)
Timo Boll – Steffen Mengel 3:0 (11:3, 17:15, 11:8)

TTC Neu-Ulm – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:1
Tiago Apolonia – Elias Ranefur 3:1 (11:5, 10:12, 11:6, 11:8)
Kay Stumper – Alvaro Robles 3:2 (8:11, 11:7, 12:14, 11:9, 12:10)
Ioannis Sgouropoulos – Benedikt Duda 0:3 (8:11, 12:14, 9:11)
Tiago Apolonia – Alvaro Robles 3:1 (11:5, 9:11, 11:6, 11:8)

ASV Grünwettersbach – TTC OE Bad Homburg 3:2
Wang Xi – Rares Sipos 1:3 (11:4, 5:11, 5:11, 11:13)
Deni Kozul – Lubomir Jancarik 3:1 (11:8, 11:9, 11:13, 11:7)
Ricardo Walther – Benno Oehme 3:1 (8:11, 11:6, 11:7, 11:9)
Wang Xi – Lubomir Jancarik 0:3 (8:11, 9:11, 7:11)
Ricardo Walther/Tobias Rasmussen – Rares Sipos/Cedric Meissner 3:2 (11:5, 11:7, 4:11, 6:11, 11:9)

Sonntag, 22. August, 15 Uhr
TSV Bad Königshofen – TTF Liebherr Ochsenhausen
TTC Zugbrücke Grenzau – SV Werder Bremen

Montag, 23. August, 19 Uhr
1. FC Saarbrücken TT – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Beitragsbild oben: Deni Kozul (Foto: BeLa Sportfoto)