Perfekte Baum-Rückkehr: Grenzau knackt Bremen-header

Perfekte Baum-Rückkehr: Grenzau knackt Bremen



Angeführt von Rückkehrer Patrick Baum hat der TTC Zugbrücke Grenzau den Überraschungssieg im ersten Saisonspiel der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gefeiert. Gegen den SV Werder Bremen gab es am Sonntagnachmittag ein 3:2.

Marcelo Aguirre | Hunor Szöcs

Marcelo Aguirre und Hunor Szöcs führten im Doppel bereits mit 2:0 Sätzen, unterlagen schließlich aber 2:3. (Foto: Jessica Bugajew)

Neue Spieler, neuer Trainer – und neuer Erfolg. Zum Auftakt in die Saison 2021/22 der Tischtennis Bundesliga (TTBL) hat der TTC Zugbrücke Grenzau prompt den ersten Sieg geholt und damit die ersten Punkte auf dem Weg zum angestrebten Klassenerhalt. Angetrieben von Rückkehrer Patrick Baum setzte sich das Team aus dem Westerwald am Sonntagnachmittag mit 3:2 gegen den SV Werder Bremen durch und bewies dabei, dass die personelle Neuaufstellung fruchten könnte. „So einen Start hatten wir uns gewünscht. Wir wussten, dass es ganz schwer wird gegen Bremen. Aber wir haben sehr gut gekämpft, und die Unterstützung der Zuschauer hat uns geholfen“, sagte Slobodan Grujic nach dem gelungenen Debüt als Grenzau-Trainer. „Jetzt schauen wir nach vorne und auf das Spiel am Mittwoch gegen Bad Homburg.“

Zwischenzeitlich dürften die Fans in der Zugbrückenhalle den Grenzauer Sieg schon nicht mehr für möglich gehalten haben. Im Doppel nämlich lagen Wu Jiaji und Cristian Pletea bereits mit 0:2 Sätzen hinten gegen Marcelo Aguirre und Hunor Szöcs. Hochmotiviert war das TTC-Gespann in das entscheidende Duell gegangen, überpacete dabei jedoch und leistete sich zu viele Fehler. Dann aber, ab dem dritten Satz, hatten Wu/Pletea ihren Rhythmus gefunden und rissen das Match plötzlich an sich. Auch von einem Bremer Comeback im vierten Satz ließen sie sich nicht mehr stoppen und gewannen schließlich 3:2 (9:11, 2:11, 11:8, 12:10, 11:6), wodurch der Grenzauer Auftaktsieg perfekt war.

Patrick Baum schlägt Szöcs und Falck

Zuvor war Patrick Baum die perfekte Rückkehr in die TTBL gelungen. Der 34-Jährige, der zuletzt drei Jahre für die AS Pontoise-Cergy TT gespielt und mit den Franzosen in der vergangenen Saison den Europe Cup gewonnen hatte, gewann sowohl das Auftakteinzel gegen Szöcs mit 3:1 (6:11, 11:7, 11:9, 11:3) als auch das Spitzeneinzel gegen Mattias Falck mit 3:1 (8:11, 11:8, 11:6, 13:11).

Die weiteren beiden Einzel gingen dagegen an Bremen. Falck schlug Wu bei dessen TTBL-Debüt mit 3:1 (4:11, 11:9, 11:5, 11:3), und Aguirre holte ein 3:1 (11:7, 14:16, 11:8, 11:9) gegen Cristian Pletea. Aguirre war auf Position drei zum Einsatz gekommen, da sich Kirill Gerassimenko aufgrund eines positiven Coronatests in amtlich angeordneter Quarantäne befindet. „Die Niederlage ist natürlich hart für uns“, stellte Falck anschließend fest. „Leider hat es nicht gereicht, aber wir gratulieren Grenzau und richten den Blick jetzt nach vorne.“

Der 1. Spieltag in der Übersicht

Borussia Düsseldorf – Post SV Mühlhausen 3:1
Timo Boll – Irvin Bertrand 3:2 (11:4, 9:11, 6:11, 11:3, 11:9)
Anton Källberg – Steffen Mengel 3:0 (12:10, 11:6, 11:7)
Kristian Karlsson – Ovidiu Ionescu 1:3 (11:6, 8:11, 7:11, 10:12)
Timo Boll – Steffen Mengel 3:0 (11:3, 17:15, 11:8)

TTC Neu-Ulm – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:1
Tiago Apolonia – Elias Ranefur 3:1 (11:5, 10:12, 11:6, 11:8)
Kay Stumper – Alvaro Robles 3:2 (8:11, 11:7, 12:14, 11:9, 12:10)
Ioannis Sgouropoulos – Benedikt Duda 0:3 (8:11, 12:14, 9:11)
Tiago Apolonia – Alvaro Robles 3:1 (11:5, 9:11, 11:6, 11:8)

ASV Grünwettersbach – TTC OE Bad Homburg 3:2
Wang Xi – Rares Sipos 1:3 (11:4, 5:11, 5:11, 11:13)
Deni Kozul – Lubomir Jancarik 3:1 (11:8, 11:9, 11:13, 11:7)
Ricardo Walther – Benno Oehme 3:1 (8:11, 11:6, 11:7, 11:9)
Wang Xi – Lubomir Jancarik 0:3 (8:11, 9:11, 7:11)
Ricardo Walther/Tobias Rasmussen – Rares Sipos/Cedric Meissner 3:2 (11:5, 11:7, 4:11, 6:11, 11:9)

TSV Bad Königshofen – TTF Liebherr Ochsenhausen 2:3
Bastian Steger – Samuel Kulczycki 1:3 (6:11, 11:4, 9:11, 5:11)
Filip Zeljko – Kanak Jha 1:3 (5:11, 8:11, 12:10, 6:11)
Kilian Ort – Simon Gauzy 3:2 (9:11, 11:8, 11:4, 4:11, 12:10)
Bastian Steger – Kanak Jha 3:1 (11:9, 11:8, 5:11, 12:10)
Kilian Ort/Filip Zeljko – Simon Gauzy/Samuel Kulczycki 2:3 (11:7, 6:11, 11:7, 8:11, 3:11)

TTC Zugbrücke Grenzau – SV Werder Bremen 3:2
Patrick Baum – Hunor Szöcs 3:1 (6:11, 11:7, 11:9, 11:3)
Wu Jiaji – Mattias Falck 1:3 (11:4, 9:11, 5:11, 3:11)
Cristian Pletea – Marcelo Aguirre 1:3 (7:11, 16:14, 8:11, 9:11)
Patrick Baum – Mattias Falck 3:1 (8:11, 11:8, 11:6, 13:11)
Wu Jiaji/Cristian Pletea – Marcelo Aguirre/Hunor Szöcs 3:2 (9:11, 2:11, 11:8, 12:10, 11:6)

Montag, 23. August, 19 Uhr
1. FC Saarbrücken TT – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Beitragsbild oben: Patrick Baum (Foto: ITTF)