Nur zwei Siege trennen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell noch von einer historischen Zwischenbilanz: Sollten die Osthessen auch gegen den TSV Bad Königshofen und im Anschluss gegen Borussia Düsseldorf bestehen, würden sie erstmals seit der Saison 2017/18 eine Hinrunde auf einem Play-off-Platz beenden. Gleich mehrere Faktoren machen derzeit den Erfolg aus: Neuzugang Alexandre Cassin ist in Einzel (6:3) und Doppel (3:1 mit Fan Bo Meng) voll eingeschlagen, Meng (3:4) und Quadri Aruna (9:3) haben sich stabilisiert, und auch in Sachen Aufstellung ist der TTC nicht mehr so leicht auszurechnen wie in den Vorjahren. Bad Königshofen dagegen gehört wie in der Vorsaison zu den Verfolgern der Top vier, kassierte am Donnerstag allerdings einen herben Rückschlag: Infolge der 0:3-Niederlage gegen Neu-Ulm stehen die Unterfranken derzeit auf Platz sieben statt fünf.
TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 70,6 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 39,3 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:2 (28,6 %)
Der Post SV Mühlhausen ist das Team der Stunde: Wettbewerbsübergreifend reihten die Thüringer sieben Siege in Folge aneinander, davon fünf in der TTBL, womit sie auf den sechsten Tabellenrang kletterten. „Jetzt bringt uns hoffentlich so schnell nichts mehr aus dem Tritt“, sagte Trainer Erik Schreyer nach dem jüngsten 3:0 in Bremen. Und zumindest mit Blick auf die Tabelle dürfte Erfolg Nummer acht nur Formsache sein – am Sonntag geht es schließlich gegen das Schlusslicht. Der TTC OE Bad Homburg fuhr bislang erst einen Saisonsieg ein, bewies bei diesem allerdings, auch ein Spitzenteam ärgern zu können: Mit 3:1 hatte sich das Team Mitte September gegen Fulda durchgesetzt.
TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 72,0 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 33,1 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:1 (27,8 %)
Die insbesondere zu Saisonbeginn großen Personalsorgen des ASV Grünwettersbach schwinden so langsam, und damit steigen im selben Maße die Form und Ausbeute des Teams. Zwei der jüngsten drei Partien gewannen die Badener, zuletzt gab es ein 3:2 in Bergneustadt, und verschafften sich damit einen kleinen Puffer im Tabellenkeller. „Ich glaube, wir haben bislang noch nie in Bestbesetzung spielen können“, sagte Ricardo Walther bei Baden.TV über die bisherige Saison. „Angesichts der Probleme, die wir hatten, war es bislang ganz gut.“ Mit den TTF Liebherr Ochsenhausen soll nun erstmals ein Top-Team geknackt werden. Die Hürde allerdings hat es in sich: Trotz des Abgangs von Hugo Calderano mischen die Schwaben erneut mit im Rennen um die Play-offs und haben sich angesichts von 14:4 Punkten bereits einen kleinen Vorsprung auf Rang fünf aufgebaut. „Der ASV hat eine bessere Mannschaft, als es ihr Tabellenplatz aussagt“, mahnt TTF-Trainer Fu Yong. „Für uns gilt es mit Herz zu kämpfen und unser Bestes abzurufen.“
TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 67,7 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 49,2 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:2 (38,3 %)
Zu einem ganz besonderen Duell könnte es am Sonntag kommen: Gemeinsam hatten Kristian Karlsson und Mattias Falck jüngst die Weltmeisterschaft im Doppel errungen, in der TTBL könnten sie nun – je nach Aufstellung der Trainer – im Einzel aufeinandertreffen. Doch so nah sich die beiden Schweden stehen, so weit sind ihre Teams in der Tabelle voneinander getrennt. Düsseldorf ist saison- und wettbewerbsübergreifend seit dem vergangenen Februar ungeschlagen und führt die Tabelle mit 18:0 Punkten unangefochten an. Bremen hingegen findet sich im Tabellenkeller wieder und hat angesichts von 4:14 Zählern durchaus Abstiegssorgen. „Bremen ist sicherlich stärker, als es der Tabellenplatz aussagt, dennoch ist ein Sieg für uns Pflicht“, sagt Borussia-Manager Andreas Preuß. „Wir müssen unsere gute Form halten und beginnen bereits jetzt mit den Vorbereitungen auf das Final Four. Da ist jeder Sieg gut für unser Selbstvertrauen.“
TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 97,4 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 13,3 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:0 (52,1 %)
Der 1. FC Saarbrücken TT befindet sich auf dem Vormarsch: Vier Siege in Folge reihte der amtierende Vizemeister zuletzt in der TTBL aneinander und rückte damit auf den zweiten Tabellenplatz vor. Garant des Erfolgs ist Patrick Franziska, der Sieg um Sieg sammelt und inzwischen bei einer 10:1-Bilanz und damit auf Platz zwei der TTBL-Spielerrangliste steht. Lediglich von Bad Königshofens Bastian Steger war der 29-Jährige bislang zu bezwingen. Der TTC Schwalbe Bergneustadt hingegen findet sich derzeit nur in der unteren Tabellenhälfte wieder, lediglich drei Siege gelangen Benedikt Duda und Co. bislang. Nachdem das Team im Vorjahr zu diesem Zeitpunkt um die Play-offs gekämpft hatte, richtet sich der Blick aktuell eher nach unten. „Wir stehen unter Zugzwang“, stellte Manager Heinz Duda gegenüber Oberberg Aktuell fest.
TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 95,5 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 14,5 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:0 (52,4 %)
Ein sogenanntes 4-Punkte-Spiel hat der TTC Neu-Ulm erst am vergangenen Donnerstag mit dem 3:0 gegen Bad Königshofen für sich entschieden und sich damit in Position gebracht für den Sprung in die Top vier. Mit zwei Punkten Rückstand auf Fulda stehen die Schwaben weiterhin auf Rang fünf und könnten im Falle eines Patzers des Konkurrenten am Sonntag auf Platz vier vorrücken, Voraussetzung dafür ist natürlich ein Sieg beim TTC Zugbrücke Grenzau – und dieser dürfte sich keineswegs so deutlich gestalten, wie es die Tabellensituation nahelegt. Denn die Grenzauer stehen zwar aktuell nur auf Rang elf, verkaufen sich im bisherigen Saisonverlauf aber teuer. Die Punkte allerdings blieben zuletzt aus: Nach zwei Siegen zum Auftakt kassierte das Team sieben Niederlagen in Folge. Gegen Neu-Ulm soll nun der Bock umgestoßen werden. „Wir wollen die Punkte im Brexbachtal behalten und Zähler im Kampf gegen den Klassenverbleib einfahren“, sagt Manager Markus Ströher entschlossen.
TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 24,4 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 31,4 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 1:3 (30,9 %)
Sonntag, 19. Dezember, 15 Uhr
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TSV Bad Königshofen
Post SV Mühlhausen – TTC OE Bad Homburg
ASV Grünwettersbach – TTF Liebherr Ochsenhausen
Borussia Düsseldorf – SV Werder Bremen
1. FC Saarbrücken TT – TTC Schwalbe Bergneustadt
TTC Zugbrücke Grenzau – TTC Neu-Ulm
Alle Partien sehen Sie wie gewohnt live und in HD auf Sportdeutschland.TV.
* Weitere Informationen zu den von Data Analyst Tim Scheffczyk (M. Sc. VWL) ermittelten Werten finden Sie hier.
Beitragsbild oben: Kristian Karlsson (Foto: BeLa Sportfoto)