Saarbrücken hält Neu-Ulm auf Distanz-header

Saarbrücken hält Neu-Ulm auf Distanz



Der 1. FC Saarbrücken TT hat den Angriff des TTC Neu-Ulm abgewehrt und beendet die Hinrunde der Tischtennis Bundesliga (TTBL) dank des 3:0-Erfolgs auf dem zweiten Platz.

Lev Katsman

Lev Katsman unterlag im Auftakteinzel mit 1:3 gegen Patrick Franziska. (Foto: BeLa Sportfoto)

Den Blick in den Rückspiegel hatte der 1. FC Saarbrücken TT vor dem letzten Spieltag der Hinrunde werfen müssen, gleich drei Teams lauerten schließlich mit jeweils zwei Punkten Rückstand hinter dem Vizemeister der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Die Angriffe der Verfolger wehrte Saarbrücken am Mittwochabend jedoch ab, dank des 3:0-Siegs gegen den TTC Neu-Ulm beendet der FCS die Hinrunde auf dem zweiten Platz und geht im neuen Jahr mit Rückenwind in das Final Four um den Deutschen Tischtennis-Pokal. „Wir sind superhappy, mit so einem Sieg gegen einen direkten Konkurrenten in die Weihnachtspause zu gehen“, sagte Franziska nach der Partie. „Nach der Niederlage gegen Bergneustadt wollten wir Gas geben. Jetzt haben wir uns die Plätzchen an Weihnachten verdient.“

Trotz der fünften Saisonniederlage zählt auch Neu-Ulm weiterhin zu den Anwärtern auf die Play-off-Teilnahme, mit 12:10 Punkten gehen die Schwaben mit einer vielversprechenden Ausbeute in die Rückrunde. Diese beginnt am 16. Januar, dann tritt Neu-Ulm beim TTC OE Bad Homburg an. „Es waren heute drei knifflige Spiele“, sagte Neu-Ulms Vladimir Sidorenko. „Lev hatte seine Chance auf den Sieg, auch Ioannis. Mit den letzten Spielen können wir aber insgesamt zufrieden sein und werden weiterhin unser Bestes geben.“

Polansky beendet Sgouropoulos’ Siegesserie

Von Beginn an ließ Saarbrücken keinen Zweifel daran, die Scharte der drei Tage zuvor erlittenen 1:3-Niederlage gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt unbedingt auswetzen zu wollen. Patrick Franziska ging gegen Lev Katsman hochkonzentriert zur Sache und wies den 20-Jährigen in die Schranken. In der Verlängerung des dritten Satzes ließ sich Franziska auch von einem Time-out nicht aus der Ruhe bringen, nutzte schließlich seinen vierten Satzball und gewann wenig später mit 3:1 (11:3, 9:11, 15:13, 11:8). Damit brachte der deutsche Nationalspieler einerseits den FCS in Führung, andererseits schraubte er seine Einzelbilanz auf 12:2 in die Höhe.

Die weiteren beiden Punkte Saarbrückens gingen auf die Konten von Darko Jorgic und Tomas Polansky. Jorgic ließ Apolonia keine Chance und gewann 3:0 (11:5, 11:8, 11:6) zur 2:0-Pausenführung der Gäste. Und nach dieser beendete dann Polansky die Siegesserie von Ioannis Sgouropoulos. Der Neu-Ulmer hatte zuvor drei Einzel in Serie gewonnen, am Mittwoch war Nummer vier zum Greifen nah. Polansky jedoch verwandelte einen 6:9-Rückstand im fünften Satz zu einem 11:9 und damit seinem 3:2 (6:11, 11:8, 11:8, 8:11, 11:9)-Erfolg.

Der 11. Spieltag in der Übersicht

TSV Bad Königshofen – TTC OE Bad Homburg 2:3
Bastian Steger – Lubomir Jancarik 3:0 (11:7, 11:7, 11:7)
Filip Zeljko – Yuta Tanaka 0:3 (6:11, 9:11, 6:11)
Maksim Grebnev – Rares Sipos 3:2 (11:8, 8:11, 7:11, 11:7, 11:8)
Bastian Steger – Yuta Tanaka 1:3 (9:11, 11:5, 14:16, 10:12)
Kilian Ort/Maksim Grebnev – Lubomir Jancarik/Rares Sipos 1:3 (8:11, 11:9, 9:11, 2:11)

Post SV Mühlhausen – TTF Liebherr Ochsenhausen 3:1
Daniel Habesohn – Maciej Kubik 3:2 (11:6, 7:11, 9:11, 13:11, 11:9)
Irvin Bertrand – Simon Gauzy 1:3 (10:12, 14:16, 11:5, 9:11)
Ovidiu Ionescu – Samuel Kulczycki 3:1 (11:5, 6:11, 11:5, 11:5)
Daniel Habesohn – Simon Gauzy 3:2 (11:6, 11:9, 7:11, 5:11, 12:10)

SV Werder Bremen – ASV Grünwettersbach 3:1
Mattias Falck – Tobias Rasmussen 3:0 (11:8, 11:1, 11:9)
Kirill Gerassimenko – Wang Xi 3:0 (11:8, 11:8, 11:5)
Hunor Szöcs – Ricardo Walther 1:3 (9:11, 9:11, 11:8, 6:11)
Mattias Falck – Wang Xi 3:1 (11:9, 12:10, 7:11, 11:8)

TTC Neu-Ulm – 1. FC Saarbrücken TT 0:3
Lev Katsman – Patrick Franziska 1:3 (3:11, 11:9, 13:15, 8:11)
Tiago Apolonia – Darko Jorgic 0:3 (5:11, 8:11, 6:11)
Ioannis Sgouropoulos – Tomas Polansky 2:3 (11:6, 8:11, 8:11, 11:8, 9:11)

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – Borussia Düsseldorf 1:3
Quadri Aruna – Danny Heister 3:0 (11:3, 11:2, 11:3)
Ruwen Filus – Anton Källberg 0:3 (9:11, 8:11, 4:11)
Alexandre Cassin – Dang Qiu 1:3 (10:12, 5:11, 11:7, 7:11)
Quadri Aruna – Anton Källberg 1:3 (11:8, 4:11, 10:12, 6:11)

TTC Schwalbe Bergneustadt – TTC Zugbrücke Grenzau 3:2
Benedikt Duda – Tobias Sältzer 3:0 (11:2, 11:0, 11:8)
Elias Ranefur – Wu Jiaji 1:3 (11:13, 11:5, 10:12, 5:11)
Alvaro Robles – Cristian Pletea 0:3 (9:11, 7:11, 9:11)
Benedikt Duda – Wu Jiaji 3:0 (11:8, 11:7, 11:5)
Alvaro Robles/Alberto Mino – Tobias Sältzer/Cristian Pletea 3:2 (12:10, 11:6, 11:13, 7:11, 11:7)

Beitragsbild oben: Tomas Polansky (Foto: Wolfgang Heil)