Wang Xi sorgte gegen Irvin Bertrand für den einzigen Punkt des ASV Grünwettersbach. (Foto: Christian Beck)
Der ASV Grünwettersbach bleibt ein besonderer Gegner für den Post SV Mühlhausen in dieser Saison. Im September war dem Team von Erik Schreyer gegen den ASV mit 3:2 der erste Saisonsieg geglückt und damit der Auftakt einer sagenhaften Erfolgsserie: Neun Siege reihte Mühlhausen wettbewerbsübergreifend aneinander und wurde erst in der Vorwoche im Pokal-Halbfinale vom 1. FC Saarbrücken TT gestoppt. In der Tischtennis Bundesliga (TTBL) dagegen bleiben die Thüringer auf Erfolgskurs – dank des neuerlichen Erfolgs gegen Grünwettersbach, dieses Mal mit 3:1, eroberten sie den dritten Tabellenplatz von den TTF Liebherr Ochsenhausen. In der TTBL steht Mühlhausen damit bei nun acht Siegen in Folge. „Wir und ich sind sehr glücklich. Grünwettersbach ist immer ein schwerer Gegner für uns, vor allem ohne Steffen Mengel“, stelle Mühlhausens Ovidiu Ionescu im Anschluss fest.
Zuvor war der 32-Jährige zum Matchwinner geworden: Von Schreyer auf Position eins aufgeboten, fuhr Ionescu zunächst den 3:1 (11:13, 11:7, 11:7, 11:5)-Pflichtsieg gegen TTBL-Debütant Dillon Chambers ein und schließlich mit dem 3:2 (11:8, 11:8, 9:11, 2:11, 11:8) gegen Wang Xi auch den entscheidenden Punkt. „Ich habe schon so oft gegen Wang Xi verloren“, sagte Ionescu anschließend. „Es tut sehr gut, mal gegen ihn gewonnen zu haben.“
Zwischen den beiden Erfolgen des Rumänen wehrte Daniel Habesohn den Comeback-Versuch von Tobias Rasmussen ab und erkämpfte sich ein 3:2 (11:6, 11:9, 8:11, 6:11, 11:9). Das Auftakteinzel dagegen war an den ASV gegangen, Wang entschied eine spektakuläre Partie gegen Irvin Bertrand mit 3:2 (11:13, 11:4, 11:6, 9:11, 11:3) für sich.
Der Aufwärtstrend Grünwettersbachs nach drei Siegen aus fünf Partien zum Ende der Hinrunde ist damit vorerst gestoppt. Mit 8:16 Punkten findet sich der ASV weiterhin in der unteren Tabellenhälfte wieder, hat aber weiterhin je vier Zähler Vorsprung auf den TTC Zugbrücke Grenzau und den TTC OE Bad Homburg (4:20) in der Abstiegszone. „Glückwunsch an Mühlhausen. Auch wenn es richtig knapp war, ist ihr Sieg nicht unverdient“, stellte ASV-Trainer Achim Krämer fest. „Wir hatten Chancen, das Spiel noch enger zu gestalten. Leider hat es nicht geklappt, diese auch zu nutzen. Angesichts der Ergebnisse der Konkurrenz sind wir mit einem blauen Auge davongekommen.“
TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 0:3
Simon Gauzy – Ruwen Filus 1:3 (9:11, 8:11, 11:8, 5:11)
Kanak Jha – Quadri Aruna 0:3 (6:11, 5:11, 4:11)
Samuel Kulczycki – Alexandre Cassin 2:3 (11:7, 9:11, 11:6, 5:11, 4:11)
SV Werder Bremen – TSV Bad Königshofen 3:0
Mattias Falck – Kilian Ort 3:0 (11:6, 11:9, 11:6)
Kirill Gerassimenko – Filip Zeljko 3:1 (11:5, 12:10, 5:11, 11:8)
Marcelo Aguirre – Maksim Grebnev 3:2 (6:11, 13:11, 11:9, 3:11, 11:6)
ASV Grünwettersbach – Post SV Mühlhausen 1:3
Wang Xi – Irvin Bertrand 3:2 (11:13, 11:4, 11:6, 9:11, 11:3)
Dillon Chambers – Ovidiu Ionescu 1:3 (13:11, 7:11, 7:11, 5:11)
Tobias Rasmussen – Daniel Habesohn 2:3 (6:11, 9:11, 11:8, 11:6, 9:11)
Wang Xi – Ovidiu Ionescu 2:3 (8:11, 8:11, 11:9, 11:2, 8:11)
TTC Schwalbe Bergneustadt – Borussia Düsseldorf 3:1
Benedikt Duda – Danny Heister 3:0 (13:11, 11:3, 11:2)
Alberto Mino – Kristian Karlsson 3:2 (11:8, 6:11, 11:13, 11:4, 11:7)
Alvaro Robles – Dang Qiu 0:3 (8:11, 8:11, 11:13)
Benedikt Duda – Kristian Karlsson 3:1 (9:11, 11:9, 11:7, 11:9)
TTC Zugbrücke Grenzau – 1. FC Saarbrücken TT 1:3
Patrick Baum – Tomas Polansky 1:3 (11:8, 5:11, 10:12, 11:13)
Wu Jiaji – Patrick Franziska 2:3 (11:6, 8:11, 11:8, 4:11, 6:11)
Cristian Pletea – Manav Vikash Thakkar 3:0 (12:10, 11:6, 11:8)
Patrick Baum – Patrick Franziska 1:3 (11:6, 9:11, 5:11, 8:11)
TTC OE Bad Homburg – TTC Neu-Ulm 0:3
Cedric Meissner – Kay Stumper 1:3 (11:9, 10:12, 9:11, 5:11)
Benno Oehme – Tiago Apolonia 0:3 (11:13, 8:11, 8:11)
Dominik Scheja – Vladimir Sidorenko 1:3 (6:11, 11:8, 5:11, 3:11)
Beitragsbild oben: Ovidiu Ionescu (Foto: BeLa Sportfoto)