12. Spieltag: Ochsenhausen will die Revanche gegen Fulda-header

12. Spieltag: Ochsenhausen will die Revanche gegen Fulda



Beim Rückrunden-Auftakt der Tischtennis Bundesliga (TTBL) hoffen die TTF Liebherr Ochsenhausen auf die Trendwende gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, der ihnen im Hinspiel die erste Niederlage beigebracht hatte. Der 1. FC Saarbrücken TT will beim TTC Zugbrücke Grenzau die Erfolgsserie fortsetzen, Borussia Düsseldorf beim TTC Schwalbe Bergneustadt die weiße Weste wahren.

TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Sechs Siege hatten die TTF Liebherr Ochsenhausen in der Hinrunde aneinandergereiht, doch dann kam der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. Das 2:3 in Osthessen war die erste Saisonniederlage Ochsenhausens in der Tischtennis Bundesliga (TTBL), und seitdem läuft es plötzlich durchwachsen für das Team von Trainer Fu Yong. Aus den weiteren vier Partien holten die Tischtennisfreunde nur noch einen Sieg und müssen daher den Blick in den Rückspiegel richten. Als Tabellendritter haben sie noch zwei Punkte Vorsprung auf Platz fünf – und auf diesem lauern just die Fuldaer, die mit einem erneuten Sieg gegen Ochsenhausen in die Top vier zurückkehren wollen. „Auch wenn wir uns Fulda in der Hinrunde geschlagen geben mussten, bin ich zuversichtlich, dass wir am Sonntag ein gutes Spiel abliefern werden“, sagt TTF-Trainer Fu. „Alle Spieler sind fit, und wir freuen uns auf das erste Spiel des Jahres.“

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 36,2 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 49,2 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 2:3 (37,5 %)

SV Werder Bremen – TSV Bad Königshofen

Tief durchgeatmet wurde beim SV Werder Bremen kurz vor Weihnachten: Im Abstiegskampf der TTBL feierten die Hanseaten ein 3:1 gegen Grünwettersbach und stehen damit zwei Punkte über dem Strich. Angesichts von weitestgehend überstandenen Verletzungssorgen soll nun der Blick möglichst wieder nach oben gerichtet werden. „Wir werden alles geben, um gut in die Rückrunde zu starten, den Abstiegskampf hinter uns zu lassen und möglichst noch im Mittelfeld der Tabelle zu landen“, hatte Mattias Falck bereits nach dem Erfolg gegen den ASV bei buten un binnen gesagt. Der TSV Bad Königshofen allerdings wird am Sonntag alles unternehmen, damit die mögliche Werder-Aufholjagd vorerst unterbrochen wird. Die Unterfranken verloren zuletzt etwas den Anschluss an die Playoff-Ränge und brauchen als Tabellenachter mit vier Punkten Rückstand auf Mühlhausen dringend Zählbares, wenn sie noch mal oben angreifen wollen.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 68,8 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 36,4 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:1 (29,2 %)

ASV Grünwettersbach – Post SV Mühlhausen

Die Erfolgsserie des Post SV Mühlhausen hat am vergangenen Samstag nach neun Siegen in Folge ein Ende gefunden, im Pokal-Halbfinale unterlagen die Thüringer mit 2:3 gegen Saarbrücken. Angesichts eines abermals starken Auftritts ist aber fraglich, ob diese Niederlage den Mühlhäusern um Erik Schreyer den Wind aus den Segeln genommen hat – oder ob sie sie nicht sogar zusätzlich anstachelt. In der TTBL nämlich ist das Team angesichts von Platz vier zur Halbzeit drauf und dran, mit dem erstmaligen Sprung in die Play-offs Historisches zu erreichen. Dort hatte im vergangenen Jahr der ASV Grünwettersbach gestanden, der sich in der aktuellen Saison nach anfänglichen Verletzungssorgen stabilisiert und auf Platz neun vorgearbeitet hat. Drei der jüngsten fünf Spiele gewannen die Badener.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 70,4 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 33,5 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:1 (28,5 %)

TTC Schwalbe Bergneustadt – Borussia Düsseldorf

Die Chance auf den erneuten Triple-Gewinn hat Borussia Düsseldorf seit wenigen Tagen nicht mehr, mit der ersten Niederlage, dem 1:3 im Liebherr Pokal-Finale gegen Saarbrücken, verpasste der Rekordmeister den erhofften Titelgewinn im Deutschen Tischtennis-Pokal. Umso motivierter dürften die Düsseldorfer nun aber in der TTBL zu Werke gehen, und dort ist die Weste noch weiß: Angesichts von 22:0 Punkten dürfte der Borussia die Play-off-Teilnahme kaum noch zu nehmen sein. „Glücklicherweise ist unser Vorsprung in der Liga ganz ordentlich, so dass wir in Bergneustadt nicht ganz so stark unter Druck stehen“, erklärt Trainer Danny Heister. Aufgrund des Fehlens von Timo Boll (Bauchmuskelverletzung) und der Düsseldorfer Reisestrapazen infolge der Champions-League-Spiels in Dzialdowo dürfte sich der TTC Schwalbe Bergneustadt aber dennoch eine kleine Chance auf den Coup ausrechnen, zumal sich Benedikt Duda derzeit beim WTT Feeder in Düsseldorf erneut in starker Verfassung präsentiert.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 0,7 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 4,7 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 0:3 (70,5 %)

TTC Zugbrücke Grenzau – 1. FC Saarbrücken TT

Der 1. FC Saarbrücken TT reist mit Rückenwind ins Brexbachtal: Erst gab es den Triumph im Liebherr Pokal-Finale mit einem 3:1 gegen Düsseldorf, nur drei Tage später folgte ein 3:0 in der Champions League gegen Hennebont. Kaum wahrscheinlich scheint angesichts dieser Erfolgsserie ein Stolpern des Tabellenzweiten ausgerechnet beim TTC Zugbrücke Grenzau – das Team aus dem Westerwald schließlich ist seit dem zweiten Spieltag ohne Sieg und steht mit 4:18 Punkten auf dem elften Tabellenplatz. „Der Blick auf die Tabelle reicht aus, um zu verstehen, wie die grundsätzlichen Kräfteverhältnisse für diese Partie sein werden“, sagt TTC-Manager Markus Ströher. Ein Selbstläufer dürfte die Partie für den FCS trotzdem nicht werden, schließlich verkauften sich die Grenzauer im bisherigen Saisonverlauf meist teurer, als es die Ergebnisse nahelegen.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 0,8 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 5,1 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 0:3 (72,1 %)

TTC OE Bad Homburg – TTC Neu-Ulm

Rückenwind im Kampf um den Klassenerhalt hatte der TTC OE Bad Homburg vor Weihnachten mit dem 3:2 in Bad Königshofen gewonnen, vor dem Rückrunden-Auftakt bestimmen allerdings Personalsorgen die Gedankenspiele der Verantwortlichen. Lubomir Jancarik fällt am Sonntag verletzungsbedingt aus, Rares Sipos krankheitsbedingt, und Yuta Tanaka ist die Einreise nicht möglich, sodass Bad Homburg voraussichtlich mit Cedric Meissner, Benno Oehme und TTBL-Debütant Dominik Scheja antreten wird. Angesichts dieser Konstellation dürfte sich der TTC Neu-Ulm gute Chancen auf den siebten Saisonsieg ausrechnen, der möglicherweise sogar zur Rückkehr auf einen Play-off-Platz genügt. Aktuell stehen die Schwaben, die am Donnerstag im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League mit 0:3 gegen Jekaterinburg unterlagen, mit zwei Punkten Rückstand auf Mühlhausen auf Rang sechs.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 37,2 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 37,7 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 1:3 (29,9 %)

Der 12. Spieltag in der Übersicht

Sonntag, 16. Januar, 15 Uhr
TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
SV Werder Bremen – TSV Bad Königshofen
ASV Grünwettersbach – Post SV Mühlhausen
TTC Schwalbe Bergneustadt – Borussia Düsseldorf
TTC Zugbrücke Grenzau – 1. FC Saarbrücken TT
TTC OE Bad Homburg – TTC Neu-Ulm

Alle Partien sehen Sie wie gewohnt live und in HD auf Sportdeutschland.TV.

* Weitere Informationen zu den von Data Analyst Tim Scheffczyk (M. Sc. VWL) ermittelten Werten finden Sie hier.

Beitragsbild oben: Simon Gauzy von den TTF Liebherr Ochsenhausen (Foto: BeLa Sportfoto)