Erst am Freitag hatte der 1. FC Saarbrücken TT den Sprung in das Halbfinale der Champions League (TTCLM) geschafft, am Sonntag ließen Patrick Franziska und Co. gleich den nächsten Sieg folgen. Mit 3:1 setzten sie sich am 13. Spieltag gegen den SV Werder Bremen durch und untermauerten damit den zweiten Platz in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Dank des zehnten Saisonsiegs ist der Vorsprung auf Rang fünf auf nun sechs Punkte angewachsen. „Wir sind sehr froh über den Sieg und darüber, uns auf Play-off-Kurs zu befinden“, stellte Darko Jorgic nach der Partie fest.
Für das Highlight des Nachmittags hatte Jorgic zuvor selbst gesorgt, das Match gegen Mattias Falck war an Spannung und Qualität kaum zu überbieten. Das lag unter anderem an den Comeback-Qualitäten beider Spieler: Falck biss sich nach 0:2-Satzrückstand in die Partie, wehrte im vierten Satz zwei Matchbälle seines Kontrahenten ab und lag schließlich im fünften vorne. Jorgic trotzte dieser Wende jedoch und setzte seinerseits mit brillanten Schlägen neue Akzente. Am Ende sicherte sich Jorgic vier weitere Matchbälle gegen den Doppel-Weltmeister, die schließlich im 3:2 (11:9, 11:8, 8:11, 10:12, 11:8) mündeten. „Es war ein großer Fight“, stellte Jorgic fest, „ich freue mich sehr über diesen Sieg.“ Bereits im Hinspiel hatte der Slowene gegen Falck gewonnen, damals mit 3:1.
Deutlicher war das Auftakteinzel verlaufen. Patrick Franziska ließ Marcelo Aguirre keine Chance und legte mit dem 3:0 (11:4, 11:9, 11:6) den Grundstein für den späteren Saarbrücker Erfolg. Und rund zwei Stunden später ging dann auch der entscheidende Punkt auf Franziskas Konto: Im Spitzeneinzel gegen Falck fuhr der 29-Jährige ein 3:0 (11:7, 11:7, 11:5) ein. Auf Position drei hätte zuvor Tomas Polansky alles klarmachen können, der Tscheche aber, der am Freitag gegen Hennebont zum Matchwinner geworden war, unterlag Kirill Gerassimenko mit 1:3 (7:11, 5:11, 11:8, 8:11).
Der Bremer Aufwärtstrend ist damit vorerst und nach zuvor zwei Siegen in Folge gestoppt. Mit 8:18 Punkten bleiben die Hanseaten im Tabellenkeller, haben dank des jüngsten Zwischenspurts aber vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. „Glückwunsch an Saarbrücken, sie haben eine richtig starke Mannschaft“, gratulierte Bremen-Trainer Cristian Tamas. „Trotzdem hatten wir heute unsere Chance, mit ein bisschen Glück hätte das Match auch anders laufen können.“ Auch die nächste Aufgabe für Werder hat es in sich, am Mittwochabend geht es gegen Borussia Düsseldorf. Die Saarbrücker sind bereits am Vortag gefordert und treten am Dienstag beim ASV Grünwettersbach an.
Borussia Düsseldorf – TTF Liebherr Ochsenhausen 3:0
Dang Qiu – Can Akkuzu 3:0 (11:9, 11:3, 11:6)
Kristian Karlsson – Simon Gauzy 3:1 (12:10, 12:10, 3:11, 11:6)
Anton Källberg – Samuel Kulczycki 3:1 (11:6, 11:0, 6:11, 11:9)
1. FC Saarbrücken TT – SV Werder Bremen 3:1
Patrick Franziska – Marcelo Aguirre 3:0 (11:4, 11:9, 11:6)
Darko Jorgic – Mattias Falck 3:2 (11:9, 11:8, 8:11, 10:12, 11:8)
Tomas Polansky – Kirill Gerassimenko 1:3 (7:11, 5:11, 11:8, 8:11)
Patrick Franziska – Mattias Falck 3:0 (11:7, 11:7, 11:5)
TTC Neu-Ulm – ASV Grünwettersbach 3:2
Tiago Apolonia – Dillon Chambers 3:2 (11:8, 11:5, 5:11, 10:12, 11:3)
Vladimir Sidorenko – Wang Xi 1:3 (6:11, 14:12, 8:11, 13:15)
Kay Stumper – Tobias Rasmussen 3:2 (11:13, 11:6, 11:5, 8:11, 11:8)
Tiago Apolonia – Wang Xi 1:3 (11:5, 10:12, 5:11, 10:12)
Vladimir Sidorenko/Lev Katsman – Ricardo Walther/Tobias Rasmussen 3:1 (11:7, 11:13, 11:7, 11:7)
TSV Bad Königshofen – TTC Schwalbe Bergneustadt 2:3
Kilian Ort – Alberto Mino 3:2 (11:7, 7:11, 3:11, 11:5, 11:7)
Akito Itagaki – Benedikt Duda 0:3 (4:11, 2:11, 5:11)
Filip Zeljko – Alvaro Robles 1:3 (7:11, 11:8, 8:11, 7:11)
Kilian Ort – Benedikt Duda 3:2 (5:11, 7:11, 11:5, 14:12, 11:2)
Akito Itagaki/Filip Zeljko – Alvaro Robles/Alberto Mino 0:3 (5:11, 10:12, 8:11)
Post SV Mühlhausen – TTC Zugbrücke Grenzau 3:0
Ovidiu Ionescu – Cristian Pletea 3:1 (11:3, 5:11, 11:5, 11:9)
Irvin Bertrand – Patrick Baum 3:1 (5:11, 11:5, 14:12, 11:6)
Daniel Habesohn – Wu Jiaji 3:0 (13:11, 11:8, 11:5)
Terminierung ausstehend
TTC OE Bad Homburg – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
Beitragsbild oben: Darko Jorgic (Foto: BeLa Sportfoto)