Seit mehr als vier Monaten ist der Post SV Mühlhausen inzwischen ungeschlagen in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) und hat sich damit aus dem Tabellenkeller in das Spitzenfeld vorgearbeitet. Das 3:0 beim TTC Zugbrücke Grenzau am Sonntag war der bereits neunte Erfolg in Serie, durch den die Thüringer den in der Vorwoche eroberten dritten Tabellenplatz festigten. Mit 18:8 Punkten steht Mühlhausen weiterhin zwei Zähler vor dem TTC Neu-Ulm (16:10) und bereits vier vor dem TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell (14:10) sowie dem TTC Schwalbe Bergneustadt und den TTF Liebherr Ochsenhausen (je 14:12). „Ich bin unglaublich happy, jeder weitere Sieg lässt unser Selbstvertrauen steigen“, sagte Mühlhausen-Trainer Erik Schreyer. „Ich bin extrem stolz auf meine Mannschaft, wir gehen die kommenden Aufgaben jetzt mit breiter Brust an.“
Im Hinspiel hatte sich Mühlhausen zu einem 3:2 in Grenzau gemüht, Patrick Baum brachte den Thüringern damals zwei Niederlagen bei. Dieses Mal machte es Mühlhausen besser gegen den 34-Jährigen, und zwar in Person von Irvin Bertrand: Nachdem der erste Satz noch an Baum gegangen war, fand sich der Franzose immer besser mit dem Spiel seines Gegners zurecht, wehrte Baums Aufholjagd im dritten Satz ab und gewann schließlich mit 3:1 (5:11, 11:5, 14:12, 11:6). Für Bertrand war es der zweite Einzelsieg seiner Karriere in der TTBL, im Hinspiel hatte er noch mit 0:3 das Nachsehen gehabt. „Ich kann nur den Hut vor Irvin ziehen, sein Sieg war der Knackpunkt“, lobte Trainer Schreyer.
Zuvor war bereits das Auftakteinzel an Mühlhausen gegangen. Ovidiu Ionescu gewann mit 3:1 (11:3, 5:11, 11:5, 11:9) gegen Cristian Pletea, gegen 16 Uhr ging es für den Post SV also mit einer 2:0-Führung in die Pause. Und nach dieser machten die Hausherren dann endgültig kurzen Prozess. Daniel Habesohn ließ Wu Jiaji nur etwa anderthalb Sätze auf den Anschlusspunkt hoffen, am Ende machte der Österreicher mit dem 3:0 (13:11, 11:8, 11:5) alles klar zugunsten Mühlhausens.
Während der Post SV jubelte, steckt Grenzau weiter im Tabellenkeller fest. Mehr noch: Durch die elfte Niederlage in Folge rutschte der TTC Zugbrücke vorerst ans Tabellenende und steht nun mit 4:22 Punkten hinter dem TTC OE Bad Homburg (4:20), dessen Partie gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell coronabedingt verschoben werden musste. „Knackpunkt war der dritte Satz von Patrick Baum gegen Irvin Bertrand“, analysierte TTC-Trainer Slobodan Grujic. „Wenn er den gewonnen hätte, hätte er vielleicht auch das Spiel gewonnen. Dann hätten wir eine kleine Chance gehabt. Ansonsten war heute nicht viel drin für uns. Wir müssen nach vorne schauen und die anstehenden Heimspiele nutzen.“
Borussia Düsseldorf – TTF Liebherr Ochsenhausen 3:0
Dang Qiu – Can Akkuzu 3:0 (11:9, 11:3, 11:6)
Kristian Karlsson – Simon Gauzy 3:1 (12:10, 12:10, 3:11, 11:6)
Anton Källberg – Samuel Kulczycki 3:1 (11:6, 11:0, 6:11, 11:9)
1. FC Saarbrücken TT – SV Werder Bremen 3:1
Patrick Franziska – Marcelo Aguirre 3:0 (11:4, 11:9, 11:6)
Darko Jorgic – Mattias Falck 3:2 (11:9, 11:8, 8:11, 10:12, 11:8)
Tomas Polansky – Kirill Gerassimenko 1:3 (7:11, 5:11, 11:8, 8:11)
Patrick Franziska – Mattias Falck 3:0 (11:7, 11:7, 11:5)
TTC Neu-Ulm – ASV Grünwettersbach 3:2
Tiago Apolonia – Dillon Chambers 3:2 (11:8, 11:5, 5:11, 10:12, 11:3)
Vladimir Sidorenko – Wang Xi 1:3 (6:11, 14:12, 8:11, 13:15)
Kay Stumper – Tobias Rasmussen 3:2 (11:13, 11:6, 11:5, 8:11, 11:8)
Tiago Apolonia – Wang Xi 1:3 (11:5, 10:12, 5:11, 10:12)
Vladimir Sidorenko/Lev Katsman – Ricardo Walther/Tobias Rasmussen 3:1 (11:7, 11:13, 11:7, 11:7)
TSV Bad Königshofen – TTC Schwalbe Bergneustadt 2:3
Kilian Ort – Alberto Mino 3:2 (11:7, 7:11, 3:11, 11:5, 11:7)
Akito Itagaki – Benedikt Duda 0:3 (4:11, 2:11, 5:11)
Filip Zeljko – Alvaro Robles 1:3 (7:11, 11:8, 8:11, 7:11)
Kilian Ort – Benedikt Duda 3:2 (5:11, 7:11, 11:5, 14:12, 11:2)
Akito Itagaki/Filip Zeljko – Alvaro Robles/Alberto Mino 0:3 (5:11, 10:12, 8:11)
Post SV Mühlhausen – TTC Zugbrücke Grenzau 3:0
Ovidiu Ionescu – Cristian Pletea 3:1 (11:3, 5:11, 11:5, 11:9)
Irvin Bertrand – Patrick Baum 3:1 (5:11, 11:5, 14:12, 11:6)
Daniel Habesohn – Wu Jiaji 3:0 (13:11, 11:8, 11:5)
Terminierung ausstehend
TTC OE Bad Homburg – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
Beitragsbild oben: Irvin Bertrand (Foto: Christian Habel)