Sieg gegen Grünwettersbach: Neu-Ulm zurück auf Platz vier-header

Sieg gegen Grünwettersbach: Neu-Ulm zurück auf Platz vier



Der TTC Neu-Ulm ist am Sonntag in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) auf einen Play-off-Platz zurückgekehrt. Am 13. Spieltag rangen die Schwaben den ASV Grünwettersbach mit 3:2 nieder.

Tobias Rasmussen

Tobias Rasmussen kämpfte sich gegen Kay Stumper in den fünften Satz, unterlag letztlich aber 2:3. (Foto: Hansruedi Lüthi)

In der vergangenen Spielzeit hatte das Team von Dmitrij Mazunov dem ASV Grünwettersbach noch den Vortritt lassen müssen im Kampf um die Play-offs, in der aktuellen Spielzeit dagegen schickt sich der TTC Neu-Ulm an, erstmals den Sprung in die Top vier zu schaffen. Dank des 3:2-Erfolgs gegen Grünwettersbach am Sonntag kletterten die Schwaben auf den vierten Rang und stehen damit erstmals seit dem zehnten Spieltag auf einem Play-off-Platz. „Wir feiern jetzt erst mal und erholen uns dann möglichst schnell, um auch in den weiteren Spielen um die Play-offs zu kämpfen“, sagte Neu-Ulms Vladimir Sidorenko nach der Partie.

Für Grünwettersbach war es die zweite Niederlage im zweiten Rückrunden-Spiel. In der Vorwoche hatte es ein 1:3 gegen den Post SV Mühlhausen gegeben. Die seit Saisonbeginn immer wieder auftretenden Verletzungssorgen haben der zwischenzeitlichen Aufholjagd ein Ende gesetzt; am Sonntag musste der ASV erneut auf Deni Kozul verzichten, Ricardo Walther wurde zudem im Einzel geschont und kam lediglich im Doppel zum Einsatz. Mit 8:18 Punkten stehen die Badener zwar nur auf Platz zehn, haben aber nach wie vor ein Vier-Punkte-Polster auf die Abstiegszone. „Für uns war es leider wieder ein gebrauchter Tag“, stellte ASV-Trainer Achim Krämer fest.

Wang Xi schlägt Sidorenko und Apolonia

Lediglich an Wang Xi bissen sich die Neu-Ulmer am Sonntag die Zähne aus. Der 38-Jährige war zweimal für den Grünwettersbacher Ausgleich verantwortlich und führte sein Team damit in das Doppel. Zunächst wehrte er die Comeback-Versuche von Vladimir Sidorenko ab und siegte mit 3:1 (11:6, 12:14, 11:8, 15:13) zum 1:1, wenig später gewann er dann auch das Spitzeneinzel gegen Tiago Apolonia mit 3:1 (5:11, 12:10, 11:5, 12:10) zum 2:2.

Die weiteren beiden Einzel gingen dagegen an Neu-Ulm. Tiago Apolonia schlug Dillon Chambers in dessen zweitem TTBL-Einsatz mit 3:2 (11:8, 11:5, 5:11, 10:12, 11:3), außerdem setzte sich Kay Stumper mit 3:2 (11:13, 11:6, 11:5, 8:11, 11:8) gegen Tobias Rasmussen durch und schraubte seine Saisonbilanz damit auf 6:1 in die Höhe. Im Doppel triumphierte dann schließlich der TTC: Sidorenko und Lev Katsman fuhren ein 3:1 (11:7, 11:13, 11:7, 11:7) gegen Walther/Rasmussen ein und damit den ersten Neu-Ulmer Erfolg im Doppel in dieser Saison.

Der 13. Spieltag in der Übersicht

Borussia Düsseldorf – TTF Liebherr Ochsenhausen 3:0
Dang Qiu – Can Akkuzu 3:0 (11:9, 11:3, 11:6)
Kristian Karlsson – Simon Gauzy 3:1 (12:10, 12:10, 3:11, 11:6)
Anton Källberg – Samuel Kulczycki 3:1 (11:6, 11:0, 6:11, 11:9)

1. FC Saarbrücken TT – SV Werder Bremen 3:1
Patrick Franziska – Marcelo Aguirre 3:0 (11:4, 11:9, 11:6)
Darko Jorgic – Mattias Falck 3:2 (11:9, 11:8, 8:11, 10:12, 11:8)
Tomas Polansky – Kirill Gerassimenko 1:3 (7:11, 5:11, 11:8, 8:11)
Patrick Franziska – Mattias Falck 3:0 (11:7, 11:7, 11:5)

TTC Neu-Ulm – ASV Grünwettersbach 3:2
Tiago Apolonia – Dillon Chambers 3:2 (11:8, 11:5, 5:11, 10:12, 11:3)
Vladimir Sidorenko – Wang Xi 1:3 (6:11, 14:12, 8:11, 13:15)
Kay Stumper – Tobias Rasmussen 3:2 (11:13, 11:6, 11:5, 8:11, 11:8)
Tiago Apolonia – Wang Xi 1:3 (11:5, 10:12, 5:11, 10:12)
Vladimir Sidorenko/Lev Katsman – Ricardo Walther/Tobias Rasmussen 3:1 (11:7, 11:13, 11:7, 11:7)

TSV Bad Königshofen – TTC Schwalbe Bergneustadt 2:3
Kilian Ort – Alberto Mino 3:2 (11:7, 7:11, 3:11, 11:5, 11:7)
Akito Itagaki – Benedikt Duda 0:3 (4:11, 2:11, 5:11)
Filip Zeljko – Alvaro Robles 1:3 (7:11, 11:8, 8:11, 7:11)
Kilian Ort – Benedikt Duda 3:2 (5:11, 7:11, 11:5, 14:12, 11:2)
Akito Itagaki/Filip Zeljko – Alvaro Robles/Alberto Mino 0:3 (5:11, 10:12, 8:11)

Post SV Mühlhausen – TTC Zugbrücke Grenzau 3:0
Ovidiu Ionescu – Cristian Pletea 3:1 (11:3, 5:11, 11:5, 11:9)
Irvin Bertrand – Patrick Baum 3:1 (5:11, 11:5, 14:12, 11:6)
Daniel Habesohn – Wu Jiaji 3:0 (13:11, 11:8, 11:5)

Terminierung ausstehend
TTC OE Bad Homburg – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Beitragsbild oben: Kay Stumper (Foto: BeLa Sportfoto)