Saarbrücken besiegt Bad Homburg und verteidigt Platz zwei-header

Saarbrücken besiegt Bad Homburg und verteidigt Platz zwei



Der 1. FC Saarbrücken TT hat den zweiten Tabellenplatz der Tischtennis Bundesliga (TTBL) verteidigt. Gegen den TTC OE Bad Homburg hatte der amtierende Deutsche Meister am Sonntag einige Mühe, setzte sich aber letztlich 3:1 durch. Die Hessen kehrten trotz der Niederlage auf den vorletzten Platz zurück.

Maksim Grebnev

Maksim Grebnev feierte in seinem dritten TTBL-Einzel seinen ersten Sieg und schlug Darko Jorgic mit 3:1 (Foto: ITTF)

Die Rückrunde der Tischtennis Bundesliga (TTBL) läuft weiterhin nahezu perfekt für den 1. FC Saarbrücken TT. Im dritten Spiel 2021 feierte der amtierende Deutsche Meister den dritten Sieg und bleibt dank des 3:1-Erfolgs gegen den TTC OE Bad Homburg auf dem zweiten Tabellenplatz. Wichtiger noch: Mit nun 18:10 Punkten baute Saarbrücken einen kleinen Vorsprung auf den ersten Nicht-Play-off-Platz auf. Bereits gegen den TTC Zugbrücke Grenzau und am Freitag gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen hatte der FCS jeweils mit 3:0 gewonnen. „Es war Schwerstarbeit“, sagte Saarbrückens Patrick Franziska nach der Partie. „Sie haben heiße, junge Spieler, die uns alles abverlangt haben. Entsprechend froh sind wir über diesen Sieg – schließlich geht es bei uns im Kampf um die Play-offs um die Wurst.“

Trotz der Niederlage durfte Bad Homburg zumindest einen kleinen Erfolg auf dem angestrebten Weg zum Klassenerhalt feiern. Dank des Punktgewinns zog der Aufsteiger am TTC Zugbrücke Grenzau vorbei, gegen den es erst am Freitag eine 0:3-Niederlage und infolgedessen den Sturz auf den letzten Platz gegeben hatte. Beide Teams haben 2:26 Punkte auf dem Konto und jeweils ein Spielverhältnis von minus 29, so dass die Differenz der Sätze den Ausschlag gibt – und hier hat Bad Homburg mit minus 59 gegenüber Grenzaus minus 67 die Nase vorne.

Rehde: „Genau diesen Kampf erwarte ich“

Den entscheidenden Punkt für die Rückkehr auf Platz elf steuerte am Sonntag Maksim Grebnev bei. In seinem dritten Einzel in der TTBL traf der 18-Jährige auf Darko Jorgic und stellte einmal mehr sein großes Talent unter Beweis. Nachdem Jorgic die ersten beiden Matchbälle Grebnevs noch abgewehrt hatte, schien dann doch alles für den Saarbrücker zu laufen. Grebnev aber bewahrte die Nerven und brachte beim Stand von 13:12 seinen dritten Matchball ins Ziel. Nach dem 3:1 (11:4, 8:11, 11:7, 14:12)-Erfolg wurde der Russe ausgiebig von seinen Teamkollegen gefeiert. Und auch in den weiteren Einzeln zeigte sich Bad Homburg erneut konkurrenzfähig: Rares Sipos unterlag 0:3 (11:13, 10:12, 8:11) gegen Shang Kun und 2:3 (9:11, 11:7, 6:11, 11:7, 6:11) gegen Jorgic; Lev Katsman verlor 0:3 (11:13, 8:11, 11:13) gegen Franziska. „Er hat einige super Bälle und insgesamt auf sehr hohem Niveau gespielt“, lobte Franziska.

Auch der sportliche Leiter Bad Homburgs war insgesamt zufrieden. „Es waren sehr enge Spiele. Genau diesen Kampf erwarte ich von der Mannschaft“, sagte Sven Rehde. „Bei uns zählt jedes Spiel und jeder Satz. Wir haben verloren – aber mit der Einstellung bin ich trotzdem sehr zufrieden.“

Der 14. Spieltag in der Übersicht

TTF Liebherr Ochsenhausen – Post SV Mühlhausen 3:1
Hugo Calderano – Lubomir Jancarik 3:1 (11:5, 9:11, 11:7, 11:7)
Simon Gauzy – Daniel Habesohn 3:1 (11:6, 11:1, 5:11, 11:5)
Kanak Jha – Ovidiu Ionescu 0:3 (5:11, 6:11, 8:11)
Hugo Calderano – Daniel Habesohn 3:0 (11:9, 12:10, 13:11)

SV Werder Bremen – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 3:1
Mattias Falck – Fan Bo Meng 3:0 (11:4, 11:5, 11:8)
Kirill Gerassimenko – Ruwen Filus 3:0 (11:9, 11:6, 11:9)
Hunor Szöcs – Quadri Aruna 0:3 (8:11, 12:14, 7:11)
Mattias Falck – Ruwen Filus 3:0 (11:8, 11:7, 14:12)

TTC Neu-Ulm – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:0
Emmanuel Lebesson – Stefan Fegerl 3:0 (12:10, 11:2, 11:5)
Tiago Apolonia – Benedikt Duda 3:0 (11:8, 11:6, 16:14)
Vladimir Sidorenko – Alvaro Robles 3:0 (15:13, 11:8, 12:10)

TSV Bad Königshofen – Borussia Düsseldorf 1:3
Bastian Steger – Ricardo Walther 3:0 (11:5, 11:9, 11:5)
Kilian Ort – Timo Boll 2:3 (11:8, 7:11, 2:11, 11:7, 7:11)
Filip Zeljko – Kristian Karlsson 1:3 (8:11, 5:11, 11:8, 6:11)
Bastian Steger – Timo Boll 1:3 (12:10, 3:11, 8:11, 5:11)

ASV Grünwettersbach – TTC Zugbrücke Grenzau 3:0
Dang Qiu – Aleksandar Karakasevic 3:1 (11:3, 12:14, 11:4, 11:9)
Deni Kozul – Ioannis Sgouropoulos 3:1 (11:9, 11:13, 11:7, 11:9)
Wang Xi – Cristian Pletea 3:0 (11:2, 11:8, 11:8)

TTC OE Bad Homburg – 1. FC Saarbrücken TT 1:3
Rares Sipos – Shang Kun 0:3 (11:13, 10:12, 8:11)
Maksim Grebnev – Darko Jorgic 3:1 (11:4, 8:11, 11:7, 14:12)
Lev Katsman – Patrick Franziska 0:3 (11:13, 8:11, 11:13)
Rares Sipos – Darko Jorgic 2:3 (9:11, 11:7, 6:11, 11:7, 6:11)

Beitragsbild oben: Patrick Franziska (Foto: BeLa Sportfoto)