Die Schlagzahl beim 1. FC Saarbrücken TT bleibt hoch, und das Team eilt weiter von Sieg zu Sieg: Vier Tage nach dem Halbfinal-Einzug in der Champions League (TTCLM) und zwei nach dem 3:1 gegen Bremen in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) holte der FCS am Dienstag gleich den nächsten Erfolg. Durch den 3:1-Sieg beim ASV Grünwettersbach werden Patrick Franziska und Co. auch nach dem 14. TTBL-Spieltag auf dem zweiten Platz stehen und bauten ihren Vorsprung auf die Nicht-Play-off-Plätze vorerst aus. Aktuell steht Saarbrücken (22:6) sechs Punkte vor den fünftplatzierten TTF Liebherr Ochsenhausen (16:12), die zeitgleich mit 3:0 gegen den Post SV Mühlhausen gewannen. Ochsenhausen überholen kann am Mittwoch der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell (14:10), der den TTC Neu-Ulm (16:10) empfängt und sogar auf Platz vier klettern kann. „In Grünwettersbach ist es immer schwer, daher hatten wir ein schweres Spiel erwartet und freuen uns umso mehr über den Sieg“, stellte Saarbrückens Darko Jorgic nach der Partie fest.
Dabei hatte Saarbrücken Schwerstarbeit zu leisten, ehe der Sieg geschafft war. So manches bange Gesicht auf der FCS-Bank war insbesondere während des dritten Einzels zu sehen. Darko Jorgic lag gegen Tobias Rasmussen rasch mit 0:2 Sätzen hinten und sah sich im vierten dem K.o. gegenüber. Der Slowene rettete sich jedoch in den Entscheidungssatz, und dort machte er dann kurzen Prozess mit dem Grünwettersbacher. Mit Jorgics 3:2 (10:12, 6:11, 11:9, 14:12, 11:3) ging Saarbrücken erstmals an diesem Abend in Führung.
Zuvor nämlich hatten jeweils die Einser beider Teams gepunktet: Während Wang Xi den ASV mit einem 3:0 (11:8, 12:10, 11:8) gegen Tomas Polansky in Führung brachte, hatte Patrick Franziska einige Mühe, so wie im Anschluss auch Jorgic. Gegen Dillon Chambers, der sein drittes TTBL-Match bestritt, musste Franziska bis in den fünften Satz gehen, ehe der 3:2 (11:4, 9:11, 13:11, 6:11, 11:1)-Sieg eingefahren war. Rund anderthalb Stunden später sorgte der 29-Jährige dann auch für den letzten Punkt des Abends: Mit gewohnt dominantem Spiel gegen Abwehr schlug er Wang mit 3:0 (11:8, 11:4, 12:10) und führte sein Team damit über die Ziellinie.
Grünwettersbach verpasste durch die zehnte Niederlage die Chance, auf den neunten Tabellenplatz vorzurücken. Mit 8:20 Punkten steht der ASV weiterhin auf Platz zehn und vier Zähler vor der Abstiegszone, in der sich der TTC OE Bad Homburg (4:20) und der TTC Zugbrücke Grenzau (4:22) befinden. „Wir hatten Chancen, es enger zu gestalten“, resümierte ASV-Trainer Achim Krämer. „Aber hintenraus haben wir es nicht geschafft, diese auch zu nutzen. Saarbrücken hat verdient gewonnen.“
TTF Liebherr Ochsenhausen – Post SV Mühlhausen 3:0
Simon Gauzy – Irvin Bertrand 3:1 (11:7, 8:11, 11:7, 14:12)
Samuel Kulczycki – Daniel Habesohn 3:0 (11:6, 11:3, 11:8)
Kanak Jha – Ovidiu Ionescu 3:1 (8:11, 11:2, 11:8, 11:7)
ASV Grünwettersbach – 1. FC Saarbrücken TT 1:3
Wang Xi – Tomas Polansky 3:0 (11:8, 12:10, 11:8)
Dillon Chambers – Patrick Franziska 2:3 (4:11, 11:9, 11:13, 11:6, 1:11)
Tobias Rasmussen – Darko Jorgic 2:3 (12:10, 11:6, 9:11, 12:14, 3:11)
Wang Xi – Patrick Franziska 0:3 (8:11, 4:11, 10:12)
Mittwoch, 26. Januar, 19 Uhr
SV Werder Bremen – Borussia Düsseldorf
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTC Neu-Ulm
TTC Zugbrücke Grenzau – TSV Bad Königshofen
Terminierung ausstehend
TTC Schwalbe Bergneustadt – TTC OE Bad Homburg
Beitragsbild oben: Patrick Franziska (Foto: BeLa Sportfoto)