Knifflige Wochen liegen hinter den TTF Liebherr Ochsenhausen: Fünf Partien in Serie verloren die Oberschwaben zuletzt, stürzten dadurch von Rang zwei auf Platz sieben und damit in die zweite Tabellenhälfte der Tischtennis Bundesliga (TTBL). „Trotz der letzten Ergebnisse glaube ich weiterhin an meine Mannschaft und daran, dass wir es gemeinsam schaffen“, zeigt sich TTF-Trainer Fu Yong dennoch kämpferisch. „Auch wenn wir im Moment in einem Loch sind, arbeiten wir weiter hart, um aus diesem Loch wieder herauszukommen.“ Die erste Chance zur Kehrtwende bietet sich am Dienstag gegen den Post SV Mühlhausen, damit allerdings gegen das Team der Stunde. Die Thüringer blicken auf neun Siege in Folge und kletterten damit auf den dritten Tabellenrang – Teil dieser Erfolgsserie war das 3:1 im Hinspiel gegen Ochsenhausen.
TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 49,9 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 46,8 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 2:3 (33,3 %)
Bereits sechs Spiele hat der 1. FC Saarbrücken TT im neuen Jahr absolviert und verließ den Tisch in TTBL, Deutschem Tischtennis-Pokal und Champions League jeweils zweimal als Sieger. Am gestrigen Sonntag gab es ein 3:1 gegen Bremen, durch das der FCS den zweiten Tabellenplatz untermauerte und damit nun bereits sechs Punkte Vorsprung auf die Nicht-Play-off-Plätze hat. Entsprechend gering dürften die Chancen sein, die sich der ASV Grünwettersbach vor dem Duell am Mittwoch ausrechnet. Bei den Badenern nämlich regieren noch immer Verletzungssorgen: Deni Kozul fehlte auch am Sonntag beim 2:3 in Neu-Ulm, Ricardo Walther gab zumindest im Doppel sein Comeback. Angesichts von Platz zehn gehen Abstiegssorgen beim ASV um, auch wenn der Vier-Punkte-Vorsprung auf die Abstiegszone vorerst beruhigend erscheint.
TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 14,6 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 25,3 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 0:3 (35,6 %)
Die Personalsorgen bei Borussia Düsseldorf sind weitestgehend überstanden und damit zugleich die Ergebniskrise: Auf ein 3:0 in der TTBL gegen Ochsenhausen am Freitag folgte zwei Tage später der Halbfinal-Einzug in der Champions League durch ein 3:2 gegen KS Dekorglass Dzialdowo. Das Comeback von Anton Källberg hat der Mannschaft einen Schub verliehen, lediglich Timo Boll fällt weiterhin aus. „Die letzten Spiele waren Arbeit und Kampf. Ich hoffe, dass wir jetzt wieder in einen guten Rhythmus und in ruhigeres Fahrwasser kommen“, stellt Borussia-Manager Andreas Preuß fest und blickt auf den kommenden Gegner: „Gegen Bremen ist ein Sieg für uns Pflicht.“ Der SV Werder Bremen nämlich steckt im Tabellenkeller fest, die Mini-Serie mit zwei Erfolgen hintereinander ging am Sonntag durch das 1:3 in Saarbrücken zu Ende. Angesichts von vier Punkten Vorsprung auf Platz elf könnte Werder sogar noch einmal in Abstiegsnöte geraten.
TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 2,6 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 13,3 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 0:3 (52,1 %)
Erst am gestrigen Sonntag hat der TTC Neu-Ulm dem TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell den vierten Tabellenplatz abgejagt, schon am Mittwoch bietet sich den Osthessen die Chance zur Rückkehr in die Play-off-Ränge. Mut dürfte den Fuldaern die Leistung im Hinspiel geben: Im August hatten sich Ruwen Filus, Alexandre Cassin und Fan Bo Meng mit 3:0 in Schwaben durchgesetzt und waren dabei sogar ohne Satzverlust geblieben. Aktuell liegen sie mit 14:10 Punkten nur knapp hinter Neu-Ulm (16:10) und haben zudem noch das Nachholspiel gegen Bad Homburg in der Hinterhand. Noch einmal ist allerdings nicht so ein klarer Erfolg wie im Hinspiel zu erwarten, zu konstant präsentierte sich Neu-Ulm in den vergangenen Wochen. Fünf der jüngsten sechs Partien gewannen Tiago Apolonia und Co., am Sonntag gegen Grünwettersbach gab es erstmals in dieser Saison einen Erfolg im Doppel.
TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 74,0 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 35,6 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:1 (26,9 %)
Angesichts von elf Niederlagen in Serie und dem Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz durch das 0:3 gegen Mühlhausen steckt der TTC Zugbrücke Grenzau tief in der Krise. Am vergangenen Sonntag dürfte das Team aber ganz genau hingesehen haben: Beim kommenden Gegner nämlich, dem TSV Bad Königshofen, fielen mit Bastian Steger und Maksim Grebnev gleich zwei Spieler aus, so dass sich die Westerwälder gute Chancen auf die Trendwende ausrechnen werden, sollten beide Akteure auch am Mittwoch ausfallen. Und ein Erfolg ist dringend notwendig, schließlich beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer bereits vier Punkte. Der TSV hingegen, bei dem Kilian Ort am Sonntag gegen Bergneustadt (2:3) glänzte, steht mit 10:16 Punkten deutlich über dem Strich und möchte im weiteren Rückrundenverlauf noch einmal die obere Tabellenhälfte angreifen.
TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 21,3 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 28,5 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 1:3 (35,6 %)
Dienstag, 25. Januar, 19 Uhr
TTF Liebherr Ochsenhausen – Post SV Mühlhausen
ASV Grünwettersbach – 1. FC Saarbrücken TT
Mittwoch, 26. Januar, 19 Uhr
SV Werder Bremen – Borussia Düsseldorf
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTC Neu-Ulm
TTC Zugbrücke Grenzau – TSV Bad Königshofen
Terminierung ausstehend
TTC Schwalbe Bergneustadt – TTC OE Bad Homburg
Alle Partien sehen Sie wie gewohnt live und in HD auf Sportdeutschland.TV.
* Weitere Informationen zu den von Data Analyst Tim Scheffczyk (M. Sc. VWL) ermittelten Werten finden Sie hier.
Beitragsbild oben: Ruwen Filus vom TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell (Foto: BeLa Sportfoto)