Dank des fünften Siegs in Serie hat der 1. FC Saarbrücken TT vorzeitig das Ticket für die Play-offs der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gelöst. Am Freitag setzte sich der Titelverteidiger mit 3:0 gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell durch und ist nun rechnerisch nicht mehr aus den Top vier der Tabelle zu verdrängen. 28:12 Punkte hat der FCS auf dem Konto und liegt damit je sechs Punkte vor dem fünftplatzierten TSV Bad Königshofen und dem Post SV Mühlhausen auf Rang sechs, die jeweils nur noch zwei Partien zu absolvieren haben. Für Saarbrücken wird es die bereits zwölfte Teilnahme an den Play-offs in Folge. Fulda bleibt auf Platz zehn mit nun 10:28 Punkten.
„Es war das perfekte Spiel von uns, mit 3:0 Spielen und 9:0 Sätzen gewinnt man nicht alle Tage gegen Fulda. In den verbleibenden Partien werden wir alles geben, um möglichst den zweiten Platz zu verteidigen“, sagte Saarbrückens Patrick Franziska nach der Partie. Fuldas Fan Bo Meng meinte: „Wir hatten uns mehr versprochen, das Hinspiel hatten wir schließlich 3:2 gewonnen. In den verbleibenden Spielen wollen wir es wieder besser machen.“
Alle drei Saarbrücker Akteure blieben am Freitag sogar ohne Gegenpunkt. Der erneut auf Position eins aufgebotene Darko Jorgic bekam es im Auftakteinzel mit Quadri Aruna zu tun und wies seinen Teamkollegen mit dem 3:0 (11:3, 11:9, 11:8)-Sieg den Weg. Für Jorgic war es der 16. Sieg im 21. Einzel der Saison. „Das war der Dosenöffner“, stellte Franziska anschließend fest. In der Hinrunde hatte Jorgic noch mit 0:3 gegen Aruna verloren.
Dem 22-Jährigen machten es im Anschluss Franziska und Shang Kun nach. Franziska zeigte sich gewohnt effektiv gegen Abwehr und ließ Ruwen Filus bei seinem 3:0 (13:11, 11:4, 11:6) lediglich im ersten Satz die eine oder andere Chance. Ähnlich deutlich machte es schließlich Shang, der Fan Bo Meng mit 3:0 (11:5, 13:11, 11:7) schlug. Am Sonntag tritt der FCS beim TTC Schwalbe Bergneustadt an, während Fulda die TTF Liebherr Ochsenhausen empfängt.
1. FC Saarbrücken TT – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 3:0
Darko Jorgic – Quadri Aruna 3:0 (11:3, 11:9, 11:8)
Patrick Franziska – Ruwen Filus 3:0 (13:11, 11:4, 11:6)
Shang Kun – Fan Bo Meng 3:0 (11:5, 13:11, 11:7)
TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC Neu-Ulm 3:0
Hugo Calderano – Tiago Apolonia 3:1 (8:11, 11:8, 11:4, 11:6)
Simon Gauzy – Vladimir Sidorenko 3:0 (12:10, 11:5, 11:9)
Samuel Kulczycki – Emmanuel Lebesson 3:0 (11:8, 14:12, 12:10)
SV Werder Bremen – ASV Grünwettersbach 3:1
Mattias Falck – Tobias Rasmussen 3:1 (10:12, 11:4, 11:6, 11:6)
Hunor Szöcs – Deni Kozul 1:3 (11:6, 7:11, 3:11, 8:11)
Kirill Gerassimenko – Wang Xi 3:1 (9:11, 12:10, 11:6, 11:8)
Mattias Falck – Dang Qiu 3:2 (11:7, 5:11, 7:11, 11:9, 11:7)
Post SV Mühlhausen – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:2
Ovidiu Ionescu – Alvaro Robles 1:3 (8:11, 5:11, 11:6, 10:12)
Daniel Habesohn – Benedikt Duda 2:3 (14:12, 13:15, 8:11, 11:8, 6:11)
Steffen Mengel – Alberto Miño 3:1 (12:14, 11:7, 11:8, 12:10)
Ovidiu Ionescu – Benedikt Duda 3:2 (12:10, 11:8, 10:12, 9:11, 13:11)
Daniel Habesohn/Lubomir Jancarik – Alvaro Robles/Alberto Miño 3:0 (12:10, 11:8, 13:11)
TTC Zugbrücke Grenzau – Borussia Düsseldorf 0:3
Robin Devos – Kristian Karlsson 0:3 (10:12, 2:11, 9:11)
Tobias Sältzer – Anton Källberg 0:3 (3:11, 2:11, 4:11)
Ioannis Sgouropoulos – Ricardo Walther 1:3 (5:11, 5:11, 11:9, 3:11)
TSV Bad Königshofen – TTC OE Bad Homburg 3:1
Bastian Steger – Rares Sipos 3:1 (4:11, 11:5, 11:6, 11:5)
Filip Zeljko – Gustavo Tsuboi 0:3 (9:11, 7:11, 8:11)
Kilian Ort – Lev Katsman 3:1 (5:11, 11:8, 11:5, 11:5)
Bastian Steger – Gustavo Tsuboi 3:1 (11:9, 9:11, 11:4, 11:5)
Sonntag, 21. Februar, 15 Uhr
Borussia Düsseldorf – Post SV Mühlhausen
TTC Neu-Ulm – TTC Zugbrücke Grenzau
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTF Liebherr Ochsenhausen
ASV Grünwettersbach – TSV Bad Königshofen
TTC Schwalbe Bergneustadt – 1. FC Saarbrücken TT
TTC OE Bad Homburg – SV Werder Bremen
Beitragsbild oben: Patrick Franziska (Foto: BeLa Sportfoto)