Auch Lev Katsman gelang kein Satzgewinn, der 20-Jährige unterlag gegen Patrick Franziska. (Foto: BeLa Sportfoto)
Sieben Tage nach der wettbewerbsübergreifend ersten Niederlage im Kalenderjahr, dem 2:3 beim TSV Bad Königshofen, hat der 1. FC Saarbrücken TT wieder einen Sieg in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gefeiert. Am Freitagabend gewannen Patrick Franziska und Co. mit 3:0 gegen den TTC Neu-Ulm und festigten mit nun 28:8 Punkten nicht nur den dritten Tabellenplatz, sondern sammelten zugleich frisches Selbstvertrauen für das nahende Halbfinal-Hinspiel in der Champions League: Am kommenden Sonntag tritt Borussia Düsseldorf beim FCS an. „Es war klarer als erwartet“, stellte Patrick Franziska nach der Partie fest. „Neu-Ulm hat sicher nicht den besten Tag erwischt, aber wir waren auch sehr gut drauf. Es war eine super Generalprobe, jetzt gehen wir mit viel Selbstvertrauen in das Halbfinale und hoffen, dass uns am Sonntag möglichst viele Zuschauer unterstützen.“ Düsseldorf gewann am Freitag im Parallelspiel beim ASV Grünwettersbach ebenfalls mit 3:0.
Neu-Ulm hingegen dürfte durch die erneute Niederlage die letzte Chance auf die Play-off-Teilnahme verspielt haben. Mit 18:20 Punkten fiel der TTC vorerst hinter Bad Königshofen (18:18) auf Platz acht zurück. Für die Schwaben war es die fünfte Niederlage aus den jüngsten sechs Partien. „Wir hatten heute keine Chance“, räumte Lev Katsman ein. „Aber wir schauen jetzt umgehend nach vorne, gegen Ochsenhausen wollen wir am Mittwoch unbedingt wieder punkten.“
Die Richtung der Partie wurde von Darko Jorgic vorgegeben: Der Slowene kam im Auftakteinzel gegen Ioannis Sgouropoulos zum Einsatz und ließ dem U21-Europameister keine Chance. Im dritten Satz blieb Jorgic gar ohne Gegenpunkt und feierte schließlich mit 3:0 (11:4, 11:7, 11:0) den perfekten Start in die Partie. Und an seine Leistung knüpften im Anschluss seine Teamkollegen an: Tomas Polansky lag gegen Vladimir Sidorenko zu keinem Zeitpunkt in Rückstand und sorgte mit dem 3:0 (11:7, 11:6, 11:9)-Break für die 2:0-Führung der Hausherren.
Nach der Pause machte dann Patrick Franziska alles klar. Der Silbermedaillen-Gewinner von Tokio, der in der Vorwoche gegen Bad Königshofen geschont worden war, kontrollierte das Match gegen Lev Katsman und ließ insgesamt nur 15 Gegenpunkte zu. Mit dem 3:0 (11:5, 11:3, 11:7)-Erfolg verbesserte Franziska seine Einzelbilanz auf 22:2 und stellte die perfekte Generalprobe für das TTCLM-Halbfinale sicher.
ASV Grünwettersbach – Borussia Düsseldorf 0:3
Wang Xi – Timo Boll 1:3 (11:9, 9:11, 16:18, 8:11)
Aljaz Godec – Kristian Karlsson 0:3 (4:11, 8:11, 4:11)
Tobias Rasmussen – Anton Källberg 0:3 (10:12, 7:11, 8:11)
1. FC Saarbrücken TT – TTC Neu-Ulm 3:0
Darko Jorgic – Ioannis Sgouropoulos 3:0 (11:4, 11:7, 11:0)
Tomas Polansky – Vladimir Sidorenko 3:0 (11:6, 11:7, 11:9)
Patrick Franziska – Lev Katsman 3:0 (11:5, 11:3, 11:7)
TTC OE Bad Homburg – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 0:3
Rares Sipos – Quadri Aruna 1:3 (11:9, 8:11, 7:11, 10:12)
Cedric Meissner – Alexandre Cassin 1:3 (11:6, 5:11, 6:11, 9:11)
Benno Oehme – Fan Bo Meng 2:3 (10:12, 17:15, 7:11, 11:6, 9:11)
TTC Schwalbe Bergneustadt – Post SV Mühlhausen 3:0
Benedikt Duda – Irvin Bertrand 3:0 (12:10, 11:6, 11:8)
Alberto Mino – Ovidiu Ionescu 3:0 (11:6, 11:5, 11:5)
Alvaro Robles – Daniel Habesohn 3:1 (9:11, 11:9, 12:10, 11:9)
Sonntag, 20. Februar, 15 Uhr
TSV Bad Königshofen – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
SV Werder Bremen – TTC Schwalbe Bergneustadt
TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC Zugbrücke Grenzau
TTC OE Bad Homburg – Post SV Mühlhausen
Beitragsbild oben: Darko Jorgic (Foto: BeLa Sportfoto)