Deni Kozul traf auf seinen ehemaligen Teamkollegen Dang Qiu, am Ende stand ein 1:3. (Foto: BeLa Sportfoto)
Für Dang Qiu und Ricardo Walther hat es am zweiten Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) das erwartet emotionale Wiedersehen gegeben – und für Qiu sogar den Premierensieg. In seinem ersten Spiel für Borussia Düsseldorf steuerte der 24-Jährige einen Sieg zum glatten 3:0-Erfolg seines Teams gegen den ASV Grünwettersbach bei. Zur laufenden Saison war Qiu von den Badenern nach Düsseldorf gewechselt, den umgekehrten Weg ging Walther, für den es daher ebenfalls das erste Duell mit seinem Ex-Verein war.
„Ich war ein bisschen aufgeregt, aber das ist wahrscheinlich normal“, sagte Qiu über sein erstes Heimspiel im ARAG-Center-Court. „Es ist nie einfach, für einen neuen Verein das erste Spiel zu machen. Daher bin ich sehr froh, dass es mit einem Sieg geklappt hat. Auch mit der Leistung kann ich zufrieden sein, denke ich.“ Walther meinte nach der Rückkehr: „Es war natürlich etwas Besonderes, heute wieder hier zu spielen. Es war ein gutes Spiel, und auch wenn es gegen Timo geht, hätte ich natürlich gerne gewonnen.“
Nachdem Qiu am ersten TTBL-Spieltag noch nicht zum Einsatz gekommen war und den 3:1-Sieg des Rekordmeisters gegen den Post SV Mühlhausen aus der Box verfolgen konnte, gab es am Mittwoch nun die Premiere. Und die gestaltete der deutsche Nationalspieler prompt erfolgreich: Im zweiten Duell des Abends bekam er es mit seinem ehemaligen Mitspieler Deni Kozul zu tun – und zeigte im Borussia-Trikot keine Anlaufschwäche. Mit seinem 3:1 (11:9, 11:7, 8:11, 11:8)-Erfolg sicherte er seinem neuen Team die 2:0-Pausenführung.
Zuvor hatte Anton Källberg den ersten Punkt für Düsseldorf besorgt. Gegen Tobias Rasmussen, der im Vergleich zum 3:2-Auftaktsieg gegen den TTC OE Bad Homburg für Wang Xi in die Mannschaft rotiert wurde, gewann der Schwede mit 3:1 (11:6, 11:2, 8:11, 12:10) erwartungsgemäß deutlich. Für den dritten Punkt der Düsseldorfer sorgte schließlich Timo Boll: Gegen Rückkehrer Ricardo Walther, der 2019/20 und 2020/21 für den Rekordmeister gespielt hatte, legte der Superstar einen 3:1 (10:12, 11:7, 11:9, 13:11)-Sieg zum Düsseldorfer 3:0 nach. Bereits im ersten Satz hatte Boll die Chance zur Führung, aus einem 3:10 machte er ein 10:10. Walther jedoch sicherte sich mit 12:10 doch noch den Satzgewinn – allein, es sollte sein einziger an diesem Abend bleiben.
SV Werder Bremen – TTC Neu-Ulm 1:3
Mattias Falck – Vladimir Sidorenko 3:1 (11:6, 11:7, 7:11, 17:15)
Hunor Szöcs – Kay Stumper 0:3 (8:11, 8:11, 6:11)
Marcelo Aguirre – Tiago Apolonia 0:3 (6:11, 8:11, 6:11)
Mattias Falck – Kay Stumper 2:3 (8:11, 12:10, 7:11, 11:9, 11:13)
Post SV Mühlhausen – TSV Bad Königshofen 2:3
Ovidiu Ionescu – Maksim Grebnev 0:3 (8:11, 9:11, 9:11)
Irvin Bertrand – Bastian Steger 0:3 (7:11, 9:11, 4:11)
Daniel Habesohn – Kilian Ort 3:0 (11:6, 11:8, 13:11)
Ovidiu Ionescu – Bastian Steger 3:1 (7:11, 11:8, 11:8, 11:5)
Irvin Bertrand/Daniel Habesohn – Kilian Ort/Maksim Grebnev 1:3 (11:5, 8:11, 3:11, 9:11)
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:2
Quadri Aruna – Elias Ranefur 3:0 (11:8, 11:5, 11:7)
Fan Bo Meng – Benedikt Duda 3:0 (11:9, 12:10, 11:7)
Alexandre Cassin – Alvaro Robles 2:3 (10:12, 11:9, 13:11, 4:11, 10:12)
Quadri Aruna – Benedikt Duda 0:3 (9:11, 8:11, 4:11)
Alexandre Cassin/Fan Bo Meng – Alvaro Robles/Elias Ranefur 3:1 (10:12, 12:10, 11:8, 11:7)
TTC OE Bad Homburg – TTC Zugbrücke Grenzau 1:3
Lubomir Jancarik – Cristian Pletea 3:0 (11:6, 11:7, 17:15)
Cedric Meissner – Patrick Baum 1:3 (10:12, 11:9, 7:11, 9:11)
Rares Sipos – Wu Jiaji 2:3 (11:7, 8:11, 11:6, 4:11, 10:12)
Lubomir Jancarik – Patrick Baum 0:3 (6:11, 6:11, 6:11)
Borussia Düsseldorf – ASV Grünwettersbach 3:0
Anton Källberg – Tobias Rasmussen 3:1 (11:6, 11:2, 8:11, 12:10)
Dang Qiu – Deni Kozul 3:1 (11:9, 11:7, 8:11, 11:8)
Timo Boll – Ricardo Walther 3:1 (10:12, 11:7, 11:9, 13:11)
Freitag, 27. August, 19 Uhr
TTF Liebherr Ochsenhausen – 1. FC Saarbrücken TT
Beitragsbild oben: Dang Qiu (Foto: BeLa Sportfoto)