Stumper überragend: Neu-Ulm schlägt auch Bremen-header

Stumper überragend: Neu-Ulm schlägt auch Bremen



Kay Stumper hat den TTC Neu-Ulm zum zweiten Saisonsieg in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) geführt: Dank zweier Siege des Youngsters setzten sich die Schwaben am Mittwochabend mit 3:1 gegen den SV Werder Bremen durch.

Mattias Falck

Mattias Falck brachte Bremen mit 1:0 in Führung, gegen Stumper unterlag dann aber auch der Weltranglistenneunte. (Foto: Jessica Bugajew)

Kay Stumper ist derzeit kaum zu stoppen. Erst am vergangenen Samstag beim Saisonstart hatte der 18-Jährige seinen Debütsieg in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gefeiert, am Mittwoch ließ er nun gleich die nächsten Erfolge folgen. Dank zweier Siege Stumpers setzte sich der TTC Neu-Ulm am zweiten TTBL-Spieltag mit 3:1 beim SV Werder Bremen durch und mischt damit vorerst in der Tabellenspitze mit. Das Auftaktspiel hatten die Schwaben mit 3:1 gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt gewonnen. Für Bremen hingegen ist der Fehlstart damit perfekt, erst am Sonntag waren sie mit 2:3 beim TTC Zugbrücke Grenzau unterlegen.

„Wir sind sehr glücklich, dass es erneut mit einem Sieg geklappt hat“, sagte Neu-Ulms Tiago Apolonia und stellte seinem Teamkollegen ein überragendes Zeugnis aus: „Kay hat unglaublich gut gespielt“, ergänzte der Portugiese. Kay Stumper nämlich präsentierte sich am Mittwoch erneut in bärenstarker Verfassung. Vier Tage nach seinem Premierensieg in der TTBL, einem 3:2 gegen Bergneustadts Alvaro Robles, holte der 18-Jährige nun prompt die nächsten Erfolge. Von TTC-Trainer Dimitrij Mazunov auf Position eins aufgeboten, kam Stumper im zweiten Einzel des Abends zum Zug und ließ Hunor Szöcs bei seinem 3:0 (11:8, 11:8, 11:6)-Erfolg keine Chance.

Falck sorgt für perfekten Bremer Start

Sein Meisterstück lieferte Stumper dann aber rund anderthalb Stunden später im Spitzeneinzel ab. Im Match gegen Mattias Falck wechselten immer wieder die Vorteile, am Ende verblüffte insbesondere die große Nervenstärke Stumpers. Nachdem er bereits drei Matchbälle gegen den Weltranglistenneunten vergeben hatte, entschied er eine lange Rally zum 11:10 für sich, wenig später gab es beim 12:11 den fünften Matchball – und diesen nutzte der Youngster schließlich. Mit dem 3:2 (11:8, 10:12, 11:7, 9:11, 13:11)-Erfolg Stumpers war der Sieg Neu-Ulms perfekt.

Die weiteren beiden Einzel nämlich waren zuvor jeweils einmal an jedes Team gegangen. Falck hatte im Auftakteinzel für den perfekten Bremer Start gesorgt, gegen Vladimir Sidorenko wehrte er in einem furiosen vierten Satz mehrere Satzbälle ab und gewann mit 3:1 (11:6, 11:7, 7:11, 17:15). Zwischen den beiden Stumper-Auftritten ging derweil das Match auf Position drei an die Neu-Ulmer: Tiago Apolonia holte beim 3:0 (11:6, 11:8, 11:6) gegen Marcelo Aguirre seinen dritten Saisonsieg. „Wir haben es heute nicht geschafft, unser Level abzurufen“, stellte Aguirre anschließend fest. „Wir müssen jetzt nach vorne blicken und alles geben, um in den nächsten Spielen endlich Siege zu holen.“

Der 2. Spieltag in der Übersicht

SV Werder Bremen – TTC Neu-Ulm 1:3
Mattias Falck – Vladimir Sidorenko 3:1 (11:6, 11:7, 7:11, 17:15)
Hunor Szöcs – Kay Stumper 0:3 (8:11, 8:11, 6:11)
Marcelo Aguirre – Tiago Apolonia 0:3 (6:11, 8:11, 6:11)
Mattias Falck – Kay Stumper 2:3 (8:11, 12:10, 7:11, 11:9, 11:13)

Post SV Mühlhausen – TSV Bad Königshofen 2:3
Ovidiu Ionescu – Maksim Grebnev 0:3 (8:11, 9:11, 9:11)
Irvin Bertrand – Bastian Steger 0:3 (7:11, 9:11, 4:11)
Daniel Habesohn – Kilian Ort 3:0 (11:6, 11:8, 13:11)
Ovidiu Ionescu – Bastian Steger 3:1 (7:11, 11:8, 11:8, 11:5)
Irvin Bertrand/Daniel Habesohn – Kilian Ort/Maksim Grebnev 1:3 (11:5, 8:11, 3:11, 9:11)

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:2
Quadri Aruna – Elias Ranefur 3:0 (11:8, 11:5, 11:7)
Fan Bo Meng – Benedikt Duda 3:0 (11:9, 12:10, 11:7)
Alexandre Cassin – Alvaro Robles 2:3 (10:12, 11:9, 13:11, 4:11, 10:12)
Quadri Aruna – Benedikt Duda 0:3 (9:11, 8:11, 4:11)
Alexandre Cassin/Fan Bo Meng – Alvaro Robles/Elias Ranefur 3:1 (10:12, 12:10, 11:8, 11:7)

TTC OE Bad Homburg – TTC Zugbrücke Grenzau 1:3
Lubomir Jancarik – Cristian Pletea 3:0 (11:6, 11:7, 17:15)
Cedric Meissner – Patrick Baum 1:3 (10:12, 11:9, 7:11, 9:11)
Rares Sipos – Wu Jiaji 2:3 (11:7, 8:11, 11:6, 4:11, 10:12)
Lubomir Jancarik – Patrick Baum 0:3 (6:11, 6:11, 6:11)

Borussia Düsseldorf – ASV Grünwettersbach 3:0
Anton Källberg – Tobias Rasmussen 3:1 (11:6, 11:2, 8:11, 12:10)
Dang Qiu – Deni Kozul 3:1 (11:9, 11:7, 8:11, 11:8)
Timo Boll – Ricardo Walther 3:1 (10:12, 11:7, 11:9, 13:11)

Freitag, 27. August, 19 Uhr
TTF Liebherr Ochsenhausen – 1. FC Saarbrücken TT

Beitragsbild oben: Kay Stumper (Foto: BeLa Sportfoto)