3:0 gegen Bad Königshofen: Saarbrücken springt auf Platz zwei-header

3:0 gegen Bad Königshofen: Saarbrücken springt auf Platz zwei



Der 1. FC Saarbrücken TT hat den Angriff des TSV Bad Königshofen abgewehrt. In der vorgezogenen Partie des 20. Spieltags setzte sich der amtierende Meister mit 3:0 durch und verbesserte sich damit auf Platz zwei in der Tischtennis Bundesliga (TTBL).

Filip Zeljko

Filip Zeljko legte einen starken Auftritt gegen Patrick Franziska hin, unterlag aber letztlich 1:3. (Foto: Hermann Zacher)

Mit dem TSV Bad Königshofen hatte der 1. FC Saarbrücken TT keine guten Erinnerungen verbunden: Zum Abschluss der Vorrunde war der Titelverteidiger der Tischtennis Bundesliga (TTBL) mit 1:3 gegen die Unterfranken unterlegen und ging aufgrund dieser Niederlage nur als Tabellenfünfter in die Weihnachtspause. Im Wiedersehen am Sonntag in der vorgezogenen Begegnung des 20. Spieltags nahm der FCS nun Revanche und wehrte mit dem 3:0 den Angriff des TSV ab. Mit 20:12 Punkten steht Saarbrücken auf Platz zwei und punktgleich mit den TTF Liebherr Ochsenhausen, dem ASV Grünwettersbach und dem TTC Neu-Ulm. Bad Königshofen mischt trotz der Niederlage weiterhin mit im Rennen um die Play-offs und liegt mit 18:16 Punkten auf Platz sieben.

„Es war ein wichtiger Sieg“, sagte Saarbrückens Darko Jorgic, „durch den wir weiterhin aussichtsreich im Rennen um die Play-offs mitmischen. Dafür werden wir weiterkämpfen.“ Bad Königshofens Bastian Steger meinte: „Saarbrücken ist der Favoritenrolle heute gerecht geworden. Es war zwar das eine oder andere knappe Spiel dabei, aber das Ergebnis geht am Ende so in Ordnung – von daher: Glückwunsch an Saarbrücken.“

Shang knackt Steger in fünf Sätzen

Der letztlich vorentscheidende Punkt ging auf das Konto von Shang Kun. Dieses Mal auf Position zwei aufgeboten, bekam es der Chinese mit Steger zu tun und lieferte sich mit dem TSV-Routinier das erwartet spannende Match. Zunächst schien Steger am Drücker, der sich mit einem deutlichen Erfolg im dritten Satz die 2:1-Führung sicherte. Anschließend aber berappelte sich Shang und nutzte im Entscheidungssatz gleich den ersten von sieben Matchbällen zum 3:2 (11:9, 8:11, 3:11, 11:7, 11:3)-Break. Zuvor hatte Jorgic das Auftakteinzel gegen Abdel-Kader Salifou mit 3:0 (11:7, 11:3, 11:4) ebenfalls zugunsten des FCS entschieden.

Den dritten Punkt fuhr schließlich Patrick Franziska ein, der Filip Zeljko mit 3:1 (5:11, 11:9, 11:6, 11:8) schlug. Knackpunkt war ein Time-out im zweiten Satz: Nachdem Zeljko bereits den ersten Satz gewonnen hatte, drehte er einen 3:7-Rückstand im zweiten zur 9:8-Führung. Franziska jedoch unterbrach das Spiel und holte sich wenig später den 1:1-Ausgleich. Anschließend hatte der Saarbrücker das Match gegen den Kroaten dann weitestgehend im Griff. „Zeljko hat stark gespielt, aber ‚Franz‘ zum Glück gewonnen“, meinte Jorgic.

Das TTBL-Wochenende in der Übersicht

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – Borussia Düsseldorf 0:3
Quadri Aruna – Anton Källberg 1:3 (15:17, 11:9, 7:11, 9:11)
Fan Bo Meng – Kristian Karlsson 1:3 (8:11, 13:15, 11:6, 4:11)
Ruwen Filus – Timo Boll 1:3 (4:11, 11:7, 7:11, 8:11)

ASV Grünwettersbach – TTC Neu-Ulm 3:2
Wang Xi – Tiago Apolonia 0:3 (7:11, 8:11, 2:11)
Deni Kozul – Emmanuel Lebesson 1:3 (11:7, 4:11, 6:11, 7:11)
Dang Qiu – Vladimir Sidorenko 3:2 (11:8, 9:11, 11:9, 7:11, 11:9)
Wang Xi – Emmanuel Lebesson 3:2 (5:11, 11:7, 2:11, 11:7, 11:4)
Dang Qiu/Tobias Rasmussen – Tiago Apolonia/Vladimir Sidorenko 3:1 (18:16, 11:6, 8:11, 11:5)

1. FC Saarbrücken TT – TSV Bad Königshofen 3:0
Darko Jorgic – Abdel Kader Salifou 3:0 (11:7, 11:3, 11:4)
Shang Kun – Bastian Steger 3:2 (11:9, 8:11, 3:11, 11:7, 11:3)
Patrick Franziska – Filip Zeljko 3:1 (5:11, 11:9, 11:6, 11:8)

Beitragsbild oben: Shang Kun (Foto: BeLa Sportfoto)