3. Spieltag am Dienstag: Grenzau will auch Ochsenhausen ärgern-header

3. Spieltag am Dienstag: Grenzau will auch Ochsenhausen ärgern



Es geht weiter Schlag auf Schlag in der Tischtennis Bundesliga (TTBL), am morgigen Dienstag steht der 3. Spieltag an. Zum Topspiel kommt es dann zwischen den noch ungeschlagenen TTC Zugbrücke Grenzau und TTF Liebherr Ochsenhausen. Ebenfalls den dritten Sieg haben sich Borussia Düsseldorf und der TTC Neu-Ulm vorgenommen. Jeweils auf den ersten Saisonerfolg hoffen unterdessen der TTC Schwalbe Bergneustadt und der SV Werder Bremen, die im direkten Duell aufeinandertreffen.

ASV Grünwettersbach – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Durchaus zufrieden dürften sowohl der ASV Grünwettersbach als auch der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell mit dem Abschneiden an den ersten beiden Spieltagen der Tischtennis Bundesliga (TTBL) sein. Zwar weisen die Punktekonten jeweils nur ein 2:2 aus, die Niederlage gab es aber jeweils gegen ein Spitzenteam: Fulda unterlag zum Auftakt nach starker Leistung mit 2:3 in Saarbrücken, Grünwettersbach war am vergangenen Mittwoch beim 0:3 chancenlos gegen Düsseldorf. Mit frischem Selbstvertrauen dürfte am Dienstag Fan Bo Meng ausgestattet sein: Der 20-jährige Fuldaer war zuletzt beim 3:2 gegen Bergneustadt der Matchwinner mit Siegen in Einzel und Doppel, am Sonntag ließ er dann eine Bronzemedaille bei den Deutschen Einzelmeisterschaften folgen.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 54,9 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 37,6 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:1 (21,2 %)

1. FC Saarbrücken TT – Post SV Mühlhausen

Es ist noch früh in der Saison, trotzdem steht der Post SV Mühlhausen bereits unter Druck: An den ersten zwei Spieltagen war den Thüringern kein Sieg gelungen, auf ein 1:3 in Düsseldorf folgte ein 2:3 gegen Bad Königshofen. Dass es nun gegen den 1. FC Saarbrücken TT und damit direkt gegen ein weiteres Spitzenteam geht, dürfte dem Team daher überhaupt nicht schmecken. Auch der FCS startete allerdings nicht optimal: Beim 3:2 gegen Fulda rettete sich der amtierende Vizemeister gerade noch, am vergangenen Freitag gab es mit 1:3 gegen Ochsenhausen die erste Niederlage. Da allerdings fehlten mit Shang Kun und Patrick Franziska auch die beiden Topspieler – und zumindest Franziska dürfte nun am Dienstag gegen Mühlhausen wieder dabei sein.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 94,0 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 15,2 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:0 (50,0 %)

TSV Bad Königshofen – Borussia Düsseldorf

Die neue TTBL-Saison begann, wie die alte geendet war: mit Siegen von Borussia Düsseldorf. Der Rekordmeister und Titelverteidiger schlug sowohl Mühlhausen (3:1) als auch Grünwettersbach (3:0) und steht daher in der Tabelle schon wieder ganz oben. Nächster Herausforderer der Borussia ist der TSV Bad Königshofen, der auf die erste Play-off-Teilnahme der Vereinsgeschichte hofft. Im bisherigen Saisonverlauf ging es für die Unterfranken gegen Ochsenhausen (2:3) und Mühlhausen (3:2) jeweils bis in das Doppel. Am vergangenen Mittwoch spielte sich dabei Maksim Grebnev in den Vordergrund, der bei seinem Debüt für den TSV prompt in Einzel und Doppel gewann. Als „großes Talent“ bezeichnet Andreas Preuß den 19 Jahre alten Russen, die Punkte will der Borussia-Manager aber natürlich mit nach Düsseldorf nehmen: „Wir werden mit der besten Mannschaft auftreten und wollen uns mit dem dritten Sieg an der Tabellenspitze festsetzen.“

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 0,9 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 6,7 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 0:3 (65,4 %)

TTC Neu-Ulm – TTC OE Bad Homburg

Einen derart souveränen Start dürften dem TTC Neu-Ulm nur die wenigsten Beobachter zugetraut haben: Die Schwaben gewannen ihre ersten beiden Partien und sind das einzige Team neben Düsseldorf, das in der neuen Saison noch nicht ins Doppel gehen musste. Sowohl gegen Bergneustadt als auch gegen Bremen gab es einen 3:1-Erfolg, weshalb Neu-Ulm nun erst mal vorne mitmischt. Individuell ist Kay Stumper die große Überraschung des Saisonstarts, mit seiner 3:0-Bilanz hat der 18-Jährige einen großen Anteil am gelungenen TTC-Auftakt. Der TTC OE Bad Homburg wartet dagegen noch auf das erste Erfolgserlebnis, auf ein 2:3 in Grünwettersbach folgte ein 1:3 gegen Grenzau. Sein TTBL-Debüt könnte am Dienstag Yuta Tanaka geben.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 61,8 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 37,7 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:1 (29,9 %)

TTC Zugbrücke Grenzau – TTF Liebherr Ochsenhausen

Der TTC Zugbrücke Grenzau ist das Team der Stunde: Nachdem den Westerwäldern in der Vorsaison insgesamt nur drei Siege gelungen waren, steht der Zähler in der neuen Runde bei bereits zwei Erfolgen. Der Umbruch scheint gelungen, insbesondere TTBL-Rückkehrer Patrick Baum (4:0-Bilanz) erweist sich bislang als wichtige Verstärkung. Doch auch die TTF Liebherr Ochsenhausen legten den optimalen Saisonstart hin, am ersten Spieltag drehten sie ein 0:2 in Bad Königshofen zu einem 3:2, am vergangenen Freitag folgte ein 3:1 gegen Saarbrücken. „Grenzau hatte ebenso wie wir einen sehr guten Start in die Saison“, stellt TTF-Trainer Fu Yong fest. „Das neu formierte Team scheint gut zu harmonieren. Es wird ein weiterer harter Prüfstein, aber wir fahren mit viel Selbstvertrauen im Gepäck nach Grenzau und wollen dort an unsere starken Leistungen anknüpfen.“

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 16,5 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 25,4 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 1:3 (45,2 %)

TTC Schwalbe Bergneustadt – SV Werder Bremen

Pünktlich zum ersten Saisonhighlight zeigte sich Benedikt Duda in Topform: Am Sonntag wurde der 27-Jährige gleich zweimal Deutscher Meister, in Einzel und Doppel (mit Dang Qiu) hielt er in Bremen jeweils die Goldmedaille in Händen. Nun soll es auch mit der Mannschaft endlich den ersten Erfolg geben – nach schwachem Saisonstart ist der Druck auf den TTC Schwalbe Bergneustadt schließlich bereits groß. Auf ein 1:3 in Neu-Ulm folgte jüngst ein 2:3 in Fulda. Auch die Bremer haben den Saisonstart allerdings verschlafen, die Hanseaten verloren ebenfalls gegen Neu-Ulm (1:3) sowie in Grenzau (2:3) – nun droht ihnen eine Wiederholung des Fehlstarts aus der Vorsaison, als nur eine der ersten fünf Partien gewonnen wurde.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 30,0 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 33,0 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 1:3 (32,8 %)

Der 3. Spieltag in der Übersicht

Dienstag, 31. August, 19 Uhr
ASV Grünwettersbach – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
1. FC Saarbrücken TT – Post SV Mühlhausen
TSV Bad Königshofen – Borussia Düsseldorf
TTC Neu-Ulm – TTC OE Bad Homburg
TTC Zugbrücke Grenzau – TTF Liebherr Ochsenhausen

Dienstag, 31. August, 20 Uhr
TTC Schwalbe Bergneustadt – SV Werder Bremen

Alle Partien sehen Sie wie gewohnt live und in HD auf Sportdeutschland.TV.

* Weitere Informationen zu den von Data Analyst Tim Scheffczyk (M. Sc. VWL) ermittelten Werten finden Sie hier.

Beitragsbild oben: Cristian Pletea vom TTC Zugbrücke Grenzau (Foto: Wolfgang Heil)