7. Spieltag: Halten die Serien von Düsseldorf und Ochsenhausen?-header

7. Spieltag: Halten die Serien von Düsseldorf und Ochsenhausen?



Nach dem perfekten Saisonstart mit sechs Siegen wollen Borussia Düsseldorf und die TTF Liebherr Ochsenhausen am Freitagabend am 7. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) jeweils den nächsten Erfolg einfahren. Dem TSV Bad Königshofen und dem TTC Neu-Ulm winkt möglicherweise der Sprung unter die Top vier.

TTC OE Bad Homburg – Borussia Düsseldorf

Nicht nur ein Stein, sondern gleich eine ganze Gerölllawine dürfte den Verantwortlichen des TTC OE Bad Homburg am vergangenen Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) vom Herzen gefallen sein. Das 3:1 in Fulda war der erste Saisonsieg des Taunusteams und der zweite TTBL-Sieg der Vereinsgeschichte. Entscheidender Erfolgsfaktor: Yuta Tanaka. Der Japaner steht bei einer 4:1-Einzelbilanz und soll im weiteren Saisonverlauf für weitere TTC-Erfolge sowie den erhofften Klassenerhalt sorgen. Die Aufgabe am Freitag ist allerdings denkbar schwer, schließlich kommt mit Borussia Düsseldorf der Titelverteidiger und Rekordmeister in den Wingert Dome. „Wir möchten das schaffen, was uns Eintracht Frankfurt am vergangenen Wochenende vorgemacht hat“, sagt TTC-Sportvorstand Sven Rehde mit Blick auf das 2:1 der Frankfurter Fußballer gegen den FC Bayern München.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 0,3 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 2,1 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 0:3 (80,2 %)

TTC Neu-Ulm – Post SV Mühlhausen

Erst drei Siege, dann drei Niederlagen: Wohin die Reise in dieser Saison für den TTC Neu-Ulm geht, scheint derzeit vollkommen unklar. Nach dem perfekten Saisonstart ging den Schwaben zuletzt die Puste aus, nach der Spielpause soll die Formkurve nun wieder nach oben zeigen. Für drei Youngster gab es zwischenzeitlich schließlich frisches Selbstvertrauen: Kay Stumper wurde mit der deutschen Nationalmannschaft Europameister, Vladimir Sidorenko und Lev Katsman holten mit Russland sensationell die Silbermedaille. Den dritten Saisonsieg hat sich dagegen der Post SV Mühlhausen vorgenommen, der nach kniffligem Start zuletzt in der neuen Spielzeit angekommen war und zwei der drei jüngsten Partien gewann – und jeweils bis in das Doppel musste.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 40,3 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 39,9 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 2:3 (25,2 %)

TTC Zugbrücke Grenzau – ASV Grünwettersbach

Der Druck auf den ASV Grünwettersbach wächst: Nach dem Auftaktsieg gegen Bad Homburg gab es fünf Niederlagen in Serie, mit 2:10 Punkten finden sich die Badener vorerst auf dem letzten Platz wieder. Die Hoffnungen auf einen Aufschwung ruhen in erster Linie auf Wang Xi. Der Routinier hatte zuletzt unter den Nachwirkungen einer Bänderverletzung gelitten und hat die vergangenen Wochen für Regeneration und Training genutzt. Doch auch der TTC Zugbrücke Grenzau hatte das Glück zuletzt nicht auf seiner Seite. Auf zwei Siege zum Start folgten vier Niederlagen, jüngst ein 1:3 in Bad Königshofen. „Da warten zwei ganz schwere Spiele auf uns. Beide Teams haben einen Abwehrspieler in ihren Reihen, das macht die Aufgabe für uns nicht einfacher“, sagt TTC-Trainer Slobodan Grujic mit Blick auf die anstehenden Spiele. Am folgenden Sonntag tritt Grenzau im Pokal-Achtelfinale gegen Fulda an. „Grundsätzlich sehe ich uns auf einem guten Weg“, ergänzt Grujic, „aber beide Teams, die ich vom Potenzial in der oberen Tabellenhälfte sehe, werden uns maximal fordern. Wir werden aber auch alles dafür tun, um unsere Chancen zu suchen und zu nutzen.“

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 7,3 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 18,5 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 0:3 (45,6 %)

SV Werder Bremen – 1. FC Saarbrücken TT

Der SV Werder Bremen war zuletzt ein gern gesehener Gegner für den 1. FC Saarbrücken TT: In den Play-offs 2020 hatte sich der FCS auf dem Weg zum Titel gegen die Hanseaten behauptet, in der vergangenen Hauptrunde gingen mit 3:2 und 3:0 erneut beide Partien an Patrick Franziska und Co. Und auch die Vorzeichen vor dem erneuten Aufeinandertreffen sprechen für einen Erfolg der Saarbrücker: Denn während die Gäste mit 8:4 Punkten in der Spitzengruppe mitmischen, weist das Bremer Konto die umgekehrte Ausbeute aus. Bislang gelangen nur gegen Bergneustadt und Bad Homburg Siege. Dabei sollte es nicht verwundern, wenn es am Freitag erneut bis in das Doppel geht: In fünf von sechs Partien musste Werder bereits in das entscheidende Duell, bislang traten Marcelo Aguirre und Kirill Gerassimenko (2:2-Bilanz) sowie Aguirre und Hunor Szöcs (0:1) an.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 12,1 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 28,9 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 0:3 (36,5 %)

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTF Liebherr Ochsenhausen

Das Topspiel des Tages steigt beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell: Die drittplatzierten Osthessen (8:4 Punkte) empfangen die TTF Liebherr Ochsenhausen (12:0) und wollen dem Tabellenzweiten die erste Niederlage beibringen. Beide Mannschaften gehören bislang zu den Überraschungsteams der Saison und stellen jeweils ein starkes Doppel; Fulda scheint mit Alexandre Cassin die perfekte Verstärkung gefunden zu haben, bei Ochsenhausen haben Kanak Jha und Samuel Kulczycki den nächsten Entwicklungsschritt gemacht. „Fulda ist eine sehr gefährliche Mannschaft, denn sie haben vier sehr starke Spieler und sind schwer ausrechenbar“, sagt TTF-Trainer Fu Yong. „Unser Ziel ist es, mit dem gleichen Kampfgeist wie in den Spielen zuvor nach Fulda zu fahren und dort zusammen als Team eine gute Leistung abzurufen.“

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 63,8 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 49,2 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:2 (37,5 %)

TTC Schwalbe Bergneustadt – TSV Bad Königshofen

Gar nicht mal unzufrieden dürften die Verantwortlichen des TSV Bad Königshofen mit dem bisherigen Saisonverlauf sein. Zwar findet sich das Team mit 6:6 Punkten derzeit nur auf Platz sechs wieder. Allerdings: Die Unterfranken spielten mit Düsseldorf, Saarbrücken und Ochsenhausen bereits gegen die Top drei der Vorsaison. Gegen die vermeintlich leichteren Teams soll nun die Punktausbeute in die Höhe geschraubt werden, um am Ende der Saison erneut um die Play-off-Plätze mitspielen zu können. Auch der TTC Schwalbe Bergneustadt will aber in der Tabelle klettern, nach drei Niederlagen zum Start gab es zuletzt zwei Siege aus drei Partien. Mit frischem Selbstbewusstsein dürfte Benedikt Duda aus Rumänien zurückgekehrt sein, wo er mit der deutschen Nationalmannschaft die Team-EM gewonnen hatte.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 49,0 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 37,9 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 1:3 (23,6 %)

Der 7. Spieltag in der Übersicht

Freitag, 8. Oktober, 19 Uhr
TTC OE Bad Homburg – Borussia Düsseldorf
TTC Neu-Ulm – Post SV Mühlhausen
TTC Zugbrücke Grenzau – ASV Grünwettersbach
SV Werder Bremen – 1. FC Saarbrücken TT
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTF Liebherr Ochsenhausen

Freitag, 8. Oktober, 20 Uhr
TTC Schwalbe Bergneustadt – TSV Bad Königshofen

Alle Partien sehen Sie wie gewohnt live und in HD auf Sportdeutschland.TV.

* Weitere Informationen zu den von Data Analyst Tim Scheffczyk (M. Sc. VWL) ermittelten Werten finden Sie hier.

Beitragsbild oben: Kanak Jha von den TTF Liebherr Ochsenhausen (Foto: BeLa Sportfoto)