8. Spieltag: Bergneustadt fordert Düsseldorf, Wiedersehen für Grujic-header

8. Spieltag: Bergneustadt fordert Düsseldorf, Wiedersehen für Grujic



Ein brisantes Wiedersehen steht am 8. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) für Slobodan Grujic an, der mit dem TTC Zugbrücke Grenzau zu seinem Ex-Verein reist, dem 1. FC Saarbrücken TT. Borussia Düsseldorf peilt am Sonntag unterdessen den achten Sieg in Serie an, während der TTC OE Bad Homburg mit dem zweiten Saisonerfolg den letzten Platz verlassen möchte, mit den TTF Liebherr Ochsenhausen aber einer kniffligen Aufgabe entgegensieht.

1. FC Saarbrücken TT – TTC Zugbrücke Grenzau

Wiedersehen für Slobodan Grujic: Mehr als sieben Jahre trainierte der Serbe die Saarländer und führte das Team unter anderem zur Meisterschaft 2020 in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Seit der aktuellen Spielzeit ist Grujic nun beim TTC Zugbrücke Grenzau aktiv – und hat mit dem FCS eine denkbar schwere Aufgabe vor der Brust. Saarbrücken nämlich spielt bislang die erwartet gute Rolle und mischt mit 10:4 Punkten im Rennen um die Play-offs mit. Niederlagen gab es lediglich gegen die Spitzenteams aus Ochsenhausen (1:3) und Düsseldorf (2:3). Die Grenzauer dagegen verloren zuletzt fünfmal in Folge und stehen daher nur noch auf dem elften Tabellenplatz. „Grundsätzlich ist das für mich ein Spiel wie jedes andere auch“, sagt Grujic zum Wiedersehen mit dem Ex-Verein. „Wir wollen natürlich versuchen, es dem Gegner so schwer wie möglich zu machen. Auch wenn wir uns natürlich der Rollenverteilung bewusst sind. Saarbrücken ist eine sehr starke Mannschaft.“

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg:99,2 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 5,1 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:0 (72,1 %)

ASV Grünwettersbach – TTC Neu-Ulm

Wann endet die Krise des TTC Neu-Ulm? Nach drei Siegen zum Start war dem Team die Puste ausgegangen, aufgrund von vier Niederlagen in Folge fiel das Team aus den Play-off-Rängen und steht derzeit auf dem fünften Platz. „In dieser Phase der Runde kann man noch jede Niederlage korrigieren“, beruhigt Trainer Dmitrij Mazunov in der Augsburger Allgemeinen. Gegen den ASV Grünwettersbach dürften sich die Schwaben nun etwas ausrechnen – auch die Gastgeber nämlich haben mit der Form zu kämpfen. Erst zwei Siege stehen auf der Habenseite, immerhin wurde am vergangenen Spieltag beim 3:1 in Grenzau der Bock umgestoßen. Ausschlaggebend für die vergleichsweise magere Ausbeute der Badener waren auch Personalprobleme, zuletzt etwa mussten erst Deni Kozul und dann Ricardo Walther pausieren.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 77,6 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 33,7 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:1 (28,7 %)

Post SV Mühlhausen – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Der Kristanplatz zählt gewiss nicht zu den liebsten Reisezielen des TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell: Von den jüngsten sechs Gastspielen beim Post SV Mühlhausen gewannen die Osthessen nur eines, in der Saison 2018/19 mit 3:1. Die Fuldaer Form war allerdings auch lange nicht so gut wie aktuell: Mit 10:4 Punkten hat sich das Team in der Spitzengruppe etabliert und die Segel in Richtung Play-offs gesetzt. „Wir haben das Selbstvertrauen von Spiel zu Spiel mitgenommen und es so geschafft, immer wieder auch die knappen Spiele zu unseren Gunsten zu entscheiden. Das Doppel ist ein echter Knackfaktor geworden“, sagte Ruwen Filus jüngst im Interview. Auch Mühlhausen aber strotzt inzwischen vor Selbstbewusstsein: Nach misslungenem Saisonstart gewannen die Thüringer drei der vier jüngsten Partien und zogen durch ein 3:0 gegen Grünwettersbach zudem ins Final Four um den Deutschen Tischtennis-Pokal ein.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 34,0 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 35,1 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 1:3 (26,4 %)

TSV Bad Königshofen – SV Werder Bremen

Ausgerechnet der SV Werder Bremen: Für den TSV Bad Königshofen geht es derzeit um wichtige Weichenstellungen für die weitere Saison; sollen die Top vier nicht aus dem Blick geraten, müssen in den kommenden Spielen dringend Siege her. Die Hanseaten allerdings haben sich zum Angstgegner Bad Königshofens entwickelt, die jüngsten vier Vergleiche in der TTBL gingen allesamt an Werder – und damit kurioserweise alle Duelle seit dem Wechsel von Bastian Steger nach Unterfranken. Dabei ist auch Bremen dringend auf Punkte angewiesen: Mit 4:10 Zählern steht das Team nur knapp vor den Abstiegsrängen und würde im Falle eines Sieges mit dem TSV gleichziehen, der aktuell mit 6:8 Punkten auf Platz sechs liegt.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 31,2 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 36,4 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 1:3 (29,2 %)

TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC OE Bad Homburg

Einen Sieg hat der TTC OE Bad Homburg zwar bereits auf dem Konto, der Druck auf die Hessen wächst allerdings von Spieltag zu Spieltag: Mit 2:12 Punkten liegt das Team auf dem letzten Rang und könnte rasch die Nicht-Abstiegsplätze aus den Augen verlieren, sollte die Konkurrenz punkten. Entsprechend hofft Bad Homburg am Sonntag auf den zweiten Saisonsieg – bei den TTF Liebherr Ochsenhausen käme dieser allerdings einer Sensation gleich. Die Schwaben nämlich sind seit Saisonstart auf Erfolgskurs und haben sich mit 12:2 Punkten bereits ein beeindruckendes Polster auf die Konkurrenz im Kampf um die Top vier geschaffen, wenngleich es zuletzt in Fulda die erste Saisonniederlage gab. „Bad Homburg ist eine gefährliche Mannschaft, denn sie haben wie wir ein junges, talentiertes Team“, zieht TTF-Trainer Fu Yong Parallelen zwischen den beiden Mannschaften. „Nach diversen Turnieren haben wir als Mannschaft eine Woche Zeit, uns gut auf dieses Spiel vorzubereiten. Wir möchten nach der Niederlage in Fulda mit einem Heimsieg zurück in die Erfolgsspur.“

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 70,0 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 36,2 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:1 (40,1 %)

Borussia Düsseldorf – TTC Schwalbe Bergneustadt

Aussichtslos ist die Situation des TTC Schwalbe Bergneustadt natürlich nicht, eine größere Herausforderung allerdings könnte auch nicht warten. Borussia Düsseldorf ist seit knapp anderthalb Jahren sowohl national als auch international das Maß aller Dinge und in der aktuellen Saison noch ungeschlagen. Mit der optimalen Ausbeute von 14:0 Punkten thront der Rekordmeister ganz oben, Zweifel an den erneuten Titelambitionen der Düsseldorfer gibt es ohnehin nicht. Dennoch hat sich Bergneustadt natürlich die Überraschung vorgenommen – und wird dabei wohl insbesondere auf Benedikt Duda setzen. Der 27-Jährige schwimmt auf einer Erfolgswelle, ließ auf Olympia-Bronze mit dem Team, Deutsche Einzelmeisterschaft und Team-Europameisterschaft die WM-Nominierung folgen und möchte nun auch die Borussia ärgern.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 99,3 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 4,7 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:0 (70,5 %)

Der 8. Spieltag in der Übersicht

Sonntag, 31. Oktober, 15 Uhr
1. FC Saarbrücken TT – TTC Zugbrücke Grenzau
ASV Grünwettersbach – TTC Neu-Ulm
Post SV Mühlhausen – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
TSV Bad Königshofen – SV Werder Bremen
TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC OE Bad Homburg
Borussia Düsseldorf – TTC Schwalbe Bergneustadt

Alle Partien sehen Sie wie gewohnt live und in HD auf Sportdeutschland.TV.

* Weitere Informationen zu den von Data Analyst Tim Scheffczyk (M. Sc. VWL) ermittelten Werten finden Sie hier.

Beitragsbild oben: Benedikt Duda vom TTC Schwalbe Bergneustadt (Foto: BeLa Sportfoto)