9. Spieltag: Topspiel in Ochsenhausen, Herkulesaufgabe für Bad Homburg-header

9. Spieltag: Topspiel in Ochsenhausen, Herkulesaufgabe für Bad Homburg



Ein Highlight steht in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) bevor: Am 9. Spieltag kommt es zum Duell zwischen Tabellenführer Borussia Düsseldorf und den zweitplatzierten TTF Liebherr Ochsenhausen. Insgesamt stehen am Sonntag drei Partien an, zuvor treffen am Samstagabend der TTC OE Bad Homburg und der 1. FC Saarbrücken TT aufeinander.

TTC OE Bad Homburg – 1. FC Saarbrücken TT

Viel größer könnte die Herausforderung für den TTC OE Bad Homburg kaum sein: Mit dem 1. FC Saarbrücken TT kommt der amtierende Vizemeister der Tischtennis Bundesliga (TTBL) nach Hessen, entsprechend gering dürfte die Hoffnung des TTC sein, den zweiten Saisonsieg einzufahren und den letzten Tabellenplatz zu verlassen. Dass Bad Homburg aber durchaus in der Lage ist, einen Großen zu ärgern, bewies das Team beim bislang einzigen Saisonsieg. Im Hessenderby gegen Fulda hatte es im September ein 3:1 gegeben. Favorit der Partie sind aber natürlich die Saarbrücker, die sich als Tabellendritter mit 12:4 Punkten souverän auf Play-off-Kurs befinden und vor der WM-Pause drei Siege in Folge aneinandergereiht hatten.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 1,9 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 7,6 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 0:3 (64,6 %)

SV Werder Bremen – Post SV Mühlhausen

Die Aufholjagd des Post SV Mühlhausen läuft: Vier der jüngsten fünf Partien gewann das Team von Trainer Erik Schreyer und kletterte damit in der Tabelle bis auf den siebten Platz. Sogar die Top vier sind inzwischen wieder in Reichweite, die viertplatzierten Fuldaer sind nur zwei Punkte entfernt – dennoch sei das Wort Play-offs in Mühlhausen „aktuell verpönt“, erklärte Schreyer jüngst gegenüber tt-news.de. Der SV Werder Bremen könnte dennoch gerade recht kommen, die Formkurve der Hanseaten nämlich zeigt eher in die andere Richtung: Nur zwei Siege sammelte Werder im bisherigen Saisonverlauf, aus den jüngsten fünf Partien gab es nur einen Erfolg. Auffällig: Bereits siebenmal musste Bremen ins Doppel.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 62,7 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 38,2 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:1 (35,0 %)

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTC Zugbrücke Grenzau

In bester Erinnerung dürfte der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell das jüngste Duell mit dem TTC Zugbrücke Grenzau haben: Im Oktober setzten sich die Osthessen im Pokal-Achtelfinale mit 3:0 gegen das Team aus dem Westerwald durch und taten damit den ersten Schritt zum Einzug in das Final Four, in dem Fulda am 8. Januar auf Borussia Düsseldorf trifft. Auch in der Liga sind die Kräfteverhältnisse zwischen den beiden Teams bislang eindeutig verteilt: Während Fulda mit 10:6 Punkten in der Spitzengruppe mitmischt und Hoffnungen auf die erste Play-off-Teilnahme seit 2018 hegt, kämpft Grenzau als Tabellenelfter mit 4:12 Punkten erneut um den Klassenerhalt. Nach zwei Siegen zum Auftakt unterlag der TTC Zugbrücke zuletzt sechsmal in Serie.

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 91,0 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 20,7 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:0 (42,7 %)

TTF Liebherr Ochsenhausen – Borussia Düsseldorf

Mit Hochspannung blickt die gesamte Liga auf das Spitzenspiel: Borussia Düsseldorf dominiert derzeit die Liga und scheint angesichts von 16:0 Punkten kaum noch aus den Play-off-Rängen zu verdrängen zu sein. Wettbewerbsübergreifend ist der Rekordmeister sogar seit dem vergangenen Februar ungeschlagen. Der Gegner damals: die TTF Liebherr Ochsenhausen, die Düsseldorf nun erneut ärgern wollen. Mit 14:2 Punkten legten auch die Schwaben einen starken Start hin und würden folglich im Falle eines Siegs mit der Borussia gleichziehen. „Düsseldorf ist natürlich der große Favorit, sie haben bis jetzt kein Spiel und nur ein paar Einzel verloren“, sagt TTF-Topspieler Simon Gauzy. „Aber wir haben auch gut angefangen und werden sehen, was am Sonntag passiert.“

TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 2,0 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 16,0 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 0:3 (48,0 %)

Der 9. Spieltag in der Übersicht

TTC Schwalbe Bergneustadt – ASV Grünwettersbach 2:3
Benedikt Duda – Tobias Rasmussen 3:1 (11:9, 9:11, 11:1, 12:10)
Alvaro Robles – Wang Xi 1:3 (11:7, 5:11, 8:11, 7:11)
Elias Ranefur – Minha Hwang 1:3 (5:11, 11:8, 8:11, 6:11)
Benedikt Duda – Wang Xi 3:1 (11:7, 12:10, 3:11, 12:10)
Alvaro Robles/Alberto Mino – Minha Hwang/Ricardo Walther 2:3 (13:11, 10:12, 6:11, 11:9, 9:11)

Samstag, 11. Dezember, 19 Uhr
TTC OE Bad Homburg – 1. FC Saarbrücken TT

Sonntag, 12. Dezember, 15 Uhr
SV Werder Bremen – Post SV Mühlhausen
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTC Zugbrücke Grenzau
TTF Liebherr Ochsenhausen – Borussia Düsseldorf

Donnerstag, 16. Dezember, 19 Uhr
TTC Neu-Ulm – TSV Bad Königshofen

Alle Partien sehen Sie wie gewohnt live und in HD auf Sportdeutschland.TV.

* Weitere Informationen zu den von Data Analyst Tim Scheffczyk (M. Sc. VWL) ermittelten Werten finden Sie hier.

Beitragsbild oben: Simon Gauzy (Foto: BeLa Sportfoto)