Die Stimmen zum 22. Spieltag-header

Die Stimmen zum 22. Spieltag



Am letzten Spieltag der Hauptrunde gingen noch einmal drei Begegnungen über die volle Distanz. auch die anderen beiden Partien waren durchaus knapp. Klar, dass Freud und Leid entsprechend dicht beieinander lagen. Wir haben einige Reaktionen der Beteiligten zusammengetragen.

TTC Zugbrücke Grenzau – SV Werder Bremen 3:2

Dirk Wagner (Trainer TTC Zugbrücke Grenzau)
Wir haben noch mal einen guten Saisonabschluss hingelegt und gezeigt, dass wir in die Liga gehören. Der Spielverlauf war typisch für die gesamte Saison. Wir sind leider auf diesem Niveau noch nicht so stabil und müssen unser bestes Tischtennis abrufen, um entsprechende Ergebnisse einzufahren. In den ersten beiden Einzeln haben wir das geschafft, in den nächsten beiden nicht. Im Doppel sind wir dann aber mit dem nötigen Siegeswillen in die Box zu gegangen und daher der verdiente Sieger.

Bastian Steger (SV Werder Bremen)
Schade, dass wir das Spiel zum Saisonabschluss mit 2:3 verloren haben. Einen Sieg hatten wir uns schon erhofft. Unter dem Strich können wir mit der Saison leider nicht zufrieden sein. Aber das müssen wir abhaken und nach vorne schauen.

Borussia Düsseldorf – TSV Bad Königshofen 2:3

Kilian Ort (TSV Bad Königshofen)
Vor dem Spiel kam unser Trainer und hat gemeint, wir haben eine Chance auf ein 3:0. Da haben Bence (Majoros) und ich kurz gelacht. Dann waren wir 2:0 vorne und im dritten Spiel hat sich Kristian (Karlsson) für mich als zu stark erwiesen. Im Doppel sahen wir lange Zeit wie die Verlierer aus. Wir haben aber auch gesehen, dass die Borussia das ein oder andere Doppel nach Führung verloren hat und uns somit schon etwas ausgerechnet. Zum Schluss lief es für uns dann immer besser, bis Mizuki (Oikawa) jeden Ball getroffen und gar keinen Fehler mehr gemacht hat.

Andreas Preuß (Manager Borussia Düsseldorf)
Ich bin schon enttäuscht. Es war einfach mehr drin, wir wollten gewinnen. Die Ausgansposition ist gleich geblieben, wir sind Zweiter und spielen gegen Saarbrücken. Ob das gut ist oder schlecht, das sehen wir in ein paar Wochen. Es war insgesamt keine gute Leistung der Mannschaft. Wir müssen nun unsere Gedanken sammeln. Am Donnerstag beginnt das erste Spiel des Jahres gegen Jekaterinburg im Champions League Halbfinale und danach beginnen die Play-offs. Ich bin damit nicht glücklich, werde aber jetzt auch keine Panik machen. Wir werden gut trainieren und uns gut vorbereiten, dann geht es weiter.

Danny Heister (Borussia Düsseldorf)
Wir haben heute eine 2:3-Niederlage kassiert. Am Ende ist es ein bisschen enttäuschend, jedoch egal, da es keine Auswirkungen auf die Tabelle hat, obwohl ich natürlich gerne gewonnen hätte. Einfach auch, um die Euphorie mit in die nächsten Spiele gegen Jekaterinburg und Saarbrücken zu nehmen. Timo verliert das erste Spiel gegen Oikawa und Anton hat nie seinen Rhythmus gefunden gegen Majoros. Im Doppel sind Anton (Källberg) und Kristian (Karlsson) zusammen untergegangen und haben sich unter Wert verkauft.

TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 2:3

Ruwen Filus (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell)
Ausschlaggebend war heute, dass wir nie aufgegeben haben. Nach dem 0:2 dachte ich schon, dass es schwer wird. Aber wir haben vor allem kämpferisch eine tolle Leistung gezeigt, ansehnliche Spiele abgeliefert und zum Schluss glücklich gewonnen.

Dmitrij Mazunov (Trainer TTF Liebherr Ochsenhausen)
Man muss fairerweise sagen, dass Fulda nach dem 0:2 frei aufgespielt hat. Wir haben irgendwie die Konzentration verloren. Aber unser Ziel war es, die Runde als Tabellenerster zu beenden und jetzt gilt der volle Fokus den Play-offs. Wir sind für jeden Gegner bereit und werden Gas geben.

Stefan Fegerl (TTF Liebherr Ochsenhausen)
Das Positive ist, dass wir die nötigen beiden Einzel gewonnen haben, um Tabellenerster zu werden. Das Negative ist, dass wir das Spiel nach einer 2:0-Führung, die wir uns hart erarbeitet haben, relativ schnell und leicht noch mit 2:3 aus der Hand gegeben haben. Jetzt müssen wir uns alle erst einmal sammeln und dann am Samstag gegen Bergneustadt voll angreifen. 

TTC Schwalbe Bergneustadt – 1. FC Saarbrücken TT 1:3

Slobodan Grujic (Trainer 1. FC Saarbrücken TT)
Wir hatten natürlich Glück, dass Bergneustadt ohne Benedikt Duda gespielt hat. Aber wir wollten den Sieg unbedingt, und die Jungs haben das gut gemacht. Jetzt freuen wir uns auf mindestens zwei schöne Spiele gegen Düsseldorf. Gegen eine solche Mannschaft macht es Spaß, zu spielen.

Yang Lei (Trainer TTC Schwalbe Bergneustadt)
Unser Ziel war es, in die Play-offs zu kommen – und das haben wir geschafft. Ich bin sehr stolz auf unsere Jungs und hochzufrieden mit der bisherigen Saison. Wir werden Ochsenhausen analysieren und uns individuell auf die Spieler vorbereiten.

TTC indeland Jülich – Post SV Mühlhausen 1:3

Steffen Mengel (Post SV Mühlhausen)
Es war ein knappes Spiel, Jülich hat sich super gewehrt. Für uns lief es in den letzten Wochen nicht gerade optimal und auch heute mussten wir uns sehr strecken, um das Spiel zu gewinnen. Wir waren schon kurz vor dem Entscheidungsdoppel, aber Ovi (Ionescu) konnte den Kopf noch mal aus der Schlinge ziehen.

Martin Allegro (TTC indeland Jülich)
In meinem zweiten Einzel habe ich mir vielleicht einfach zu viel Druck gemacht, da ich mein letztes Spiel für Jülich unbedingt gewinnen wollte. Aber ich hatte dennoch eine tolle Zeit hier, auch die aktuelle Saison war eine tolle Erfahrung, auch wenn ich natürlich traurig bin, dass ich kein Spiel gewinnen konnte.