Kristian Karlsson (Borussia Düsseldorf)
Es war ein sehr hartes Match und wir können froh sein, dass es nicht noch enger geworden ist. Gerade mein Spiel gegen Jorgic war ein 50-50-Spiel. Daher bin ich happy, dass ich es für mich entscheiden konnte.
Andreas Preuß (Manager Borussia Düsseldorf)
Das war ein tolles und vor allem ganz wichtiges Wochenende. Die sechs Punkte geben uns viel Ruhe im Alltag und wir wissen jetzt, wo wir stehen.
Darko Jorgic (1. FC Saarbrücken TT)
Wir haben wirklich gut gekämpft, haben aber leider verloren. Gegen Karlsson habe ich im fünften Satz nach meiner 6:5-Führung vier leichte Fehler gemacht. Wir können Düsseldorf nur gratulieren und uns auf das nächste Match konzentrieren.
Nicolas Barrois (Pressesprecher 1. FC Saarbrücken TT)
Das ist für uns natürlich ein Fehlstart. Wobei man sehen muss, dass wir gegen die beiden stärksten Mannschaften der Liga gespielt und nur knapp verloren haben. Am Freitag war es bereits sehr eng, auch heute waren drei Spiele wieder auf Messers Schneide. Wir müssen jetzt einfach nach vorne sehen. Unser Team ist noch jung und kann sich entwickeln.
Bastian Steger (SV Werder Bremen)
Das war ein hart umkämpfter Sieg und wir sind deshalb sehr zufrieden, mit 3:1 gewonnen zu haben. Damit war es für uns ein perfektes Wochenende, an dem wir zwei Siege eingefahren haben. Nach dem verlorenen Spiel zum Auftakt sind wir jetzt ganz gut in die Spur gekommen.
Rade Markovic (Trainer ASV Grünwetterbach)
Es tut uns allen weh, dass wir das erste Heimspiel verloren haben. Aber Bremen war heute einfach viel zu gut für uns. Den Jungs kann ich wenig Vorwürfe machen, weil sie wirklich gut gekämpft haben. Wir hatten ein schweres Auftaktprogramm und stehen jetzt leider mit 0:6 Punkten da. Deshalb müssen wir das nächste Spiel gegen Bad Königshofen gewinnen.
Erik Schreyer (Trainer Post SV Mühlhausen)
Was unsere Mannschaft heute an den Tisch gebracht hat, war phänomenal. Solch ein Topteam zu schlagen, das in meinen Augen Meisterschaftsanwärter ist, gibt ganz viel Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben. Nach dem 0:1-Rückstand hat die Mannschaft tolle Moral bewiesen.
Dmitrij Mazunov (Trainer TTF Liebherr Ochsenhausen)
Wir wussten, dass Mühlhausen eine heimstarke Mannschaft ist. Nichtsdestotrotz hatten wir heute unsere Möglichkeiten, speziell im zweiten Einzel von Simon (Gauzy), der die ersten beiden Sätzen nicht nachhause bringen konnte. Da, denke ich, ist das Spiel gekippt.
Kilian Ort (TSV Bad Königshofen)
Ich denke, wir haben uns ein wenig unter Wert verkauft. Ich hätte meine Chancen gegen Wang Xi nutzen müssen, damit wir eine Siegchance gehabt hätten. Wir haben das Problem, dass wir niemanden haben, der überragend gegen Abwehr spielt. Daher hätte das Spiel Oikawa gegen Pucar schon zu unseren Gunsten laufen müssen.
Yang Lei (Trainer TTC Schwalbe Bergneustadt)
Mit einem 3:0 habe ich nicht gerechnet. Aber das Ergebnis sieht klarer aus, als es war. Gerade Paul (Drinkhall) hatte gegen Kirill Gerassimenko ein paar Probleme. Aber er wollte unbedingt seinen ersten Heimsieg für Bergneustadt und hat das gut gelöst.
Dirk Wagner (TTC Zugbrücke Grenzau)
Man muss nüchtern feststellen, dass wir in allen Bereichen schlechter waren. Im zweiten Spiel, in dem der Einser gegen den Zweier spielt, musst du eigentlich versuchen, den Punkt einzufahren. Selbst der war uns heute nicht vergönnt, da Paul Drinkhall heute einen Ticken besser war als Kirill Gerassimenko. In den anderen beiden Spielen hatten wir definitiv keine Chance.
Die Begegnungen des 3. Spieltags haben wir hier zusammengefasst.
Beitragsbild oben: BeLa Sportfoto