Die Stimmen zum Wochenende-header

Die Stimmen zum Wochenende



In zwei spannenden ersten Play-off-Duellen haben sich die TTF Liebherr Ochsenhausen und der 1. FC Saarbrücken TT in Stellung gebracht und können den Einzug ins Liebherr TTBL-Finale in zwei Wochen bereits perfekt machen. Wir haben einige Reaktionen der Beteiligten zusammengetragen.

TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:1

Dmitrij Mazunov (Trainer TTF Liebherr Ochsenhausen)
Ich bin natürlich hochzufrieden. Die ganze Mannschaft hat gut gespielt und sich den Sieg so verdient. Simon (Gauzy) hat gegen Robles ein wenig unglücklich verloren, aber trotzdem gut gespielt.

Kristijan Pejinovic (Präsident TTF Liebherr Ochsenhausen)
Eine super Leistung der gesamten Mannschaft gegen einen starken Gegner, da kann man nur gratulieren. Zwar ist noch nichts erreicht, jedoch liegen wir nun eins vorne und haben den Druck an Bergneustadt weitergegeben. Ich freue mich aufs Rückspiel und bin sicher, dass dann auch Simon (Gauzy) noch einen Ticken drauflegen wird.

Stefan Fegerl (TTF Liebherr Ochsenhausen)
Ich hatte hier in Ochsenhausen eine super Woche, habe mich mit dem Team gemeinsam vorbereitet und bin natürlich überglücklich über den 3:1-Erfolg.

Alvaro Robles (TTC Schwalbe Bergneustadt)
Ich habe lange in Ochsenhausen trainiert und kenne die Jungs sehr gut. Es war toll für mich, heute auf einem solchen Level gegen zwei so unglaublich gute Spieler spielen zu können, die ich wirklich bewundere. Sie waren zu stark heute, aber wir werden in zwei Wochen alles versuchen, um in Bergneustadt das dritte Spiel zu erzwingen.

Borussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken TT 2:3

Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT)
In den letzten Duellen war uns Düsseldorf immer überlegen, heute waren wir in den entscheidenden Situationen einfach ein bisschen besser. Ein Riesen-Kompliment an die jungen Spieler, was sie schon die ganze Saison über abreißen. Sie werden immer besser und es war schon sehr beeindruckend, was sie da im Schlussdoppel noch rausgehauen haben. Ich versuche immer, gegen Timo (Boll) ins Spiel zu gehen wir in jedes andere. Dennoch ist es immer ein besonderes Duell. Wir kennen uns schon sehr lange und er war immer mein Vorbild. Aber ich habe ich einfach versucht, mein Spiel zu machen, habe mich schon gegen Achanta gut gefühlt und konnte gegen Timo dann zum Glück im dritten Satz den Sack zugemacht. Aber es ist noch nichts passiert. Düsseldorf sollte man nie unterschätzen.

Timo Boll (Borussia Düsseldorf)
Wir sind natürlich enttäuscht. Gerade zu Hause haben wir uns mehr erhofft. Saarbrücken war durch die Bank weg sehr, sehr stark heute. Es war ein verdienter Sieg, das müssen wir einfach anerkennen und wir müssen uns im Rückspiel unbedingt steigern. Mit der Leistung werden wir auch im zweiten Spiel verlieren.

Andreas Preuß (Manager Borussia Düsseldorf)
Der Stachel sitzt tief. Ich hatte schon die Hoffnung, dass wir das Spiel gewinnen. Aber wir wussten, was auf uns zukommt und dass Franziska zwei Spiele holen kann. Vor daher ist es bis zum Doppel eigentlich so gelaufen, wie man im schlechteren Fall erwarten konnte. Dort hatte ich mir dann aber ein bisschen mehr erhofft, das war schon enttäuschend. Es war ein Risiko, Kamal (Achanta) einfliegen zu lassen, aber wir dachten, es sei besser. Insgesamt ein verdienter Sieg für Saarbrücken.

Beitragsbild oben: BeLa Sportfoto