Wir haben jetzt noch die Vorbereitungslehrgänge in Düsseldorf. Hier werden wir uns als Team den Feinschliff holen und sehr fokussiert gemeinsam trainieren. Dann stehen noch das Olympia-Vorbereitungsturnier im Einzel in Hamm und ein weiteres Einzel-Turnier in Worms auf dem Programm.
Dimitrij Ovtcharov: Holt er wieder eine Medaille? (Foto: Schillings)
Auf dem Weg nach Rio nehmen Sie auch am TTBL ALL STAR DAY am 23. Juli in Fulda teil. Das DTTB-Team spielt gegen Österreich im olympischen Spielmodus der Mannschaftswettbewerbe. Ist das noch einmal eine Art Generalprobe vor den Spielen?
Es ist auf jeden Fall noch einmal ein sehr guter Wettkampf kurz vor dem Start in Rio. Die Österreicher haben sich in den letzten Jahren richtig gut entwickelt und sind zu einem harten europäischen Konkurrenten geworden, die werden uns in Fulda richtig fordern. Solche Wettkämpfe sind immer ein guter Test, bevor es dann los geht. Ich freue mich vor allem auf den Olympia-Modus, der ja auch besonders ist.
Letztes Jahr bei der EM haben Sie im Finale knapp gegen die ÖTTV-Mannschaft verloren. Gibt es in Fulda die Revanche? Und was erwarten Sie sich von diesem Event?
Vor allem erwarte ich Wettkämpfe auf höchstem Niveau. Alle Spieler sind heiß auf die letzte Rückmeldung. Wir wollen uns vor dem Abflug nach Brasilien den deutschen Fans präsentieren. Ich hoffe natürlich auf ein volles Haus in Fulda.
Mit dem TTBL ALL STAR DAY werden auch 50 Jahre Tischtennis-Bundesliga gefeiert. Was sind Ihre allerersten Erinnerungen an die Tischtennis-Bundesliga?
Meine allerersten Bundesliga-Erfahrungen habe ich ja mit meinem Heimatverein Schwalbe Tündern sammeln können. Es war ein echtes Abenteuer, ich war erst 17 Jahre alt. Meine allererste Partie habe ich gegen Bojan Tokic gemacht und hatte schon etwas weiche Knie.
Zurück zu Olympia: Für die meisten Sportler sind die olympischen Spiele das wichtigste Event überhaupt. Was fasziniert Sie persönlich an den Spielen?
Das ist so schwer zu beschreiben. Die ganze Atmosphäre ist einfach einmalig. Die besten Sportler der Welt zusammen in einem Dorf, alle in absoluter Topform mit dem Ziel, ihre allerbeste Leistung abzuliefern. 2008 saß ich auf einmal mit Kobe Briant und Michael Phelps am Frühstückstisch oder die Queen schaut vorbei wie 2012 in London. Die Spannung liegt in der Luft, dazu sind alle unglaublich happy, dabei zu sein. Das ist schon eine unglaubliche positive Stimmung. Und wenn man dann noch als Sportler selbst erfolgreich agiert, geht es kaum besser.
Bei Olympia ist Dimitrij Ovtcharov der DTTB-Medaillensammler – Bronze und Silber haben Sie schon, fehlt eigentlich nur noch ein Edelmetall. Ist eine Goldmedaille realistisch?
Dafür arbeite ich seit langer Zeit jeden Tag so hart ich kann. Ich habe jetzt drei Medaillen in der Tasche, da wäre es komisch zu sagen, dass ich nur wegen der Atmosphäre nach Rio fliege. Ziel ist erstmal eine Medaille, sowohl in der Mannschaft als auch im Einzel. Ob es eine Chance auf die goldene gibt, hängt vor sehr vielen Faktoren ab. Ich werde alles geben.
Vielen Dank für das Interview, Dimitrij Ovtcharov.
Tickets für den Liebherr TTBL ALLSTAR DAY gibt es bereits ab 10 € (ermäßigt 9 €), für Gruppen und Vereine sogar zum Sonderpreis von 8,90 € ab 10 Tickets. Sichern Sie sich jetzt Ihre Wunschplätze und begleiten Sie die Stars auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen.
Bestellen Sie sich Ihr Ticket einfach und unkompliziert über das Internet. Mit [email protected] können Sie sich Ihre Karten sogar direkt zu Hause ausdrucken. Über folgenden Link können Sie bequem nach Vorverkaufsstellen in Ihrer Umgebung suchen: www.adticket.de/Liste-der-Vorverkaufsstellen.html.
Oder Sie bestellen per Telefon, und die Karten kommen per Post ins Haus!