Drei Partien am Sonntag: Kellerduell in Bad Homburg, Play-off-Kämpfe in Ochsenhausen und Saarbrücken-header

Drei Partien am Sonntag: Kellerduell in Bad Homburg, Play-off-Kämpfe in Ochsenhausen und Saarbrücken



Drei heiße Partien warten am Sonntag in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Während es zwischen den TTF Liebherr Ochsenhausen und dem TTC Schwalbe Bergneustadt zur Generalprobe für das Pokal-Halbfinale kommt, treffen in der Wiederauflage der Vorjahres-Play-offs der 1. FC Saarbrücken TT und der SV Werder Bremen aufeinander. Eine richtungweisende Partie findet im Tabellenkeller statt: Der TTC OE Bad Homburg empfängt den TTC Zugbrücke Grenzau.

TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC Schwalbe Bergneustadt

Form: Beide Teams dürfen auf einen starken Saisonstart blicken und sich berechtigte Hoffnungen auf die Play-off-Teilnahme machen. Die TTF Liebherr Ochsenhausen traten aufgrund der Restart-Turniere des Weltverbands bislang nur fünfmal in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) an, mischen mit 8:2 Punkten aber dennoch vorne mit. Bereits achtmal war der TTC Schwalbe Bergneustadt gefordert, der seit dem vergangenen Sonntag und dem 3:2 gegen Mühlhausen mit 12:4 Punkten auf dem zweiten Platz steht.

Besonderes: Die Partie am Sonntag wird zur Generalprobe für das Halbfinale im Deutschen Tischtennis-Pokal. Bereits am 9. Januar treffen die beiden Teams nämlich erneut aufeinander und kämpfen ab 11 Uhr um den Einzug ins Endspiel. Live zu sehen gibt es diese Partie sowie das Parallelspiel zwischen dem ASV Grünwettersbach und Borussia Düsseldorf im Stream von Sportdeutschland.TV. Das anschließende Endspiel ab 16 Uhr wird ebenfalls online gestreamt und zudem zusätzlich live im Free-TV auf SPORT1 zu sehen sein.

Statement: „Bergneustadt hat bisher eine tolle Saison gespielt, und ich erwarte ein ganz enges Spiel. Ich bin mit der Arbeit unserer Jungs zuletzt im Training sehr zufrieden. Wir gehen selbstbewusst in das Spiel am Sonntag.“ (Yong Fu, Trainer der TTF Liebherr Ochsenhausen)

Prognose:*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 88,1 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 23,2 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:0 (36,6 %)

TTC OE Bad Homburg – TTC Zugbrücke Grenzau

Form: Eines steht schon vor dem Spiel fest: Eines der beiden Teams wird am Sonntag den ersten Saisonsieg feiern. Bislang nämlich haben sowohl der TTC OE Bad Homburg als auch der TTC Zugbrücke Grenzau vergeblich auf den Premierensieg gewartet. Bad Homburg unterlag zuletzt mit 1:3 gegen Fulda und steht mit 0:14 Punkten auf dem vorletzten Platz. Grenzau trat bereits neunmal an und verlor jeweils, am gestrigen Freitag trotz ansprechender Leistung ebenfalls mit 1:3 gegen Fulda.

Besonderes: Vier Spiele binnen acht Tagen stehen derzeit für Grenzau im Spielkalender: Nach den Partien in Bad Königshofen (0:3) am vergangenen Sonntag, in Saarbrücken (0:3) am Dienstag und dem gestrigen Duell mit Fulda kommt es nun zum Showdown in Bad Homburg. Dabei hofft TTC-Trainer Colin Heow, dass die hohe Schlagzahl seinem Team zum Vorteil gereicht: „Vielleicht ist der Spielplan ein Vorteil, weil wir permanent im Wettkampf-Modus bleiben. Und eigentlich mögen das die Spieler so.“

Statement: „Das ist nicht nur das Finale unseres Viererpacks innerhalb von sieben Tagen, es ist vor allem der bisherige Höhepunkt der laufenden Saison und zugleich das wichtigste Spiel. Gegen den direkten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg wollen wir in Topform auflaufen und uns den wichtigen Sieg holen.“ (Colin Heow, Trainer des TTC Zugbrücke Grenzau)

Prognose:*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 50,5 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 40,2 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:1 (23,2 %)

1. FC Saarbrücken TT – SV Werder Bremen

Form: Zweimal war der 1. FC Saarbrücken TT seit der Zwangspause aufgrund der Restart-Turniere des Weltverbands bislang gefordert, zweimal gab es einen 3:0-Sieg: zunächst am vergangenen Sonntag bei Tabellenführer Borussia Düsseldorf, anschließend am Dienstag gegen Grenzau. Damit steht der FCS bei nun 10:8 Punkten und erstmals in dieser Saison auf einem Play-off-Rang. Ebenso viele Punkte hat der SV Werder Bremen seit dem gestrigen 3:2-Sieg in Grünwettersbach auf dem Konto und damit als Tabellenfünfter Kontakt zu den Top vier hergestellt.

Besonderes: Mit Saarbrücken und Bremen treffen zwei Halbfinalisten der Vorsaison aufeinander. Der FCS hatte die Hauptrunde auf dem ersten, Werder auf dem vierten Rang abgeschlossen, so dass es in den Play-offs zum Duell kam. Und dieses war eine klare Angelegenheit: Shang Kun (3:1 gegen Kirill Gerassimenko), Patrick Franziska (3:0 gegen Mattias Falck) und Darko Jorgic (3:1 gegen Marcelo Aguirre) holten ein 3:0 und sicherten sich anschließend im Liebherr TTBL-Finale den Titel. In der Hauptrunde dagegen hatte sich in der vergangenen Saison zweimal Bremen behauptet.

Statement: „Es gibt für uns jetzt fast nur noch Endspiele. Mit Blick auf die Tabelle ist für beide Mannschaften ein Sieg eigentlich Pflicht. Wir starten mit viel Selbstvertrauen nach unseren jüngsten zwei Siegen, aber auch Bremen dürfte nach dem gestrigen Spiel heiß sein.“ (Patrick Franziska, Spieler des 1. FC Saarbrücken TT)

Prognose:*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 87,3 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 26,4 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:0 (34,8 %)

Das Tischtennis-Wochenende in der Übersicht

ASV Grünwettersbach – SV Werder Bremen 2:3
Wang Xi – Marcelo Aguirre 3:1 (9:11, 11:4, 11:7, 11:7)
Tobias Rasmussen – Mattias Falck 3:2 (11:8, 8:11, 17:15, 9:11, 11:9)
Dang Qiu – Kirill Gerassimenko 1:3 (7:11, 5:11, 11:4, 8:11)
Wang Xi – Mattias Falck 1:3 (8:11, 11:6, 5:11, 4:11)
Dang Qiu/Tobias Rasmussen – Marcelo Aguirre/Hunor Szöcs 2:3 (12:10, 12:14, 5:11, 11:7, 9:11)

TTC Zugbrücke Grenzau – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 1:3
Ioannis Sgouropoulos – Fan Bo Meng 3:1 (11:6, 11:3, 7:11, 11:5)
Robin Devos – Quadri Aruna 0:3 (5:11, 7:11, 4:11)
Aleksandar Karakasevic – Ruwen Filus 1:3 (11:9, 9:11, 8:11, 8:11)
Ioannis Sgouropoulos – Quadri Aruna 2:3 (11:9, 9:11, 12:10, 7:11, 10:12)

Sonntag, 6. Dezember, 15 Uhr
TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC Schwalbe Bergneustadt
TTC OE Bad Homburg – TTC Zugbrücke Grenzau
1. FC Saarbrücken TT – SV Werder Bremen

 

Alle Partien sehen Sie wie gewohnt live und in HD im TTBL-TV und auf Tischtennis-Deutschland.TV.

* Weitere Informationen zu den von Data Analyst Tim Scheffczyk (M. Sc. VWL) ermittelten Werten finden Sie hier

Beitragsbild oben: Rares Sipos vom TTC OE Bad Homburg (Foto: Ocliferius)