Shang Kun erwischte am Samstag einen rabenschwarzen Tag und verlor gegen Alvaro Robles und Benedikt Duda. (Foto: BeLa Sportfoto)
Diesen Abend dürfte der TTC Schwalbe Bergneustadt so schnell nicht vergessen. Einerseits gelang am Samstag der Einzug in das Halbfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals, durch den die Oberberger erstmals seit Januar 2016 wieder zum Final Four fahren. Andererseits zeigte das Team beim 3:1 gegen den 1. FC Saarbrücken TT – und damit gegen den amtierenden Meister der Tischtennis Bundesliga (TTBL) – eine bärenstarke Leistung, bei der am Ende die Punkte von Benedikt Duda und Alvaro Robles den Unterschied machten.
Für die wohl größte Überraschung des Abends sorgte Robles: Auf Position zwei aufgeboten, bekam es der Spanier im zweiten Einzel des Abends mit Shang Kun zu tun und lag gegen den Saarbrücker Spitzenspieler rasch mit 0:2 Sätzen hinten, ohne überhaupt ein einziges Mal in Führung gelegen zu haben. Das Kräfteverhältnis drehte sich dann aber schlagartig im dritten Satz: Mit 12:10 schaffte Robles den Anschluss, um im vierten Satz seinen dritten Satzball zum 2:2-Ausgleich zu nutzen. Der Widerstand Shangs war damit plötzlich gebrochen – eine 8:4-Führung mündete im überraschenden 3:2 (8:11, 3:11, 12:10, 13:11, 11:7)-Sieg Robles’ und damit dem Break für den TTC Schwalbe. „Das war einer der größten Siege meiner Karriere“, sagte der 29-Jährige anschließend. „Ich bin sehr glücklich, zumal ich 0:2 zurücklag und sehr unzufrieden mit meinem Spiel war. Aber dann bin ich zum Glück sehr gut zurückgekommen.“
Für die weiteren zwei Punkte Bergneustadts war Benedikt Duda verantwortlich. Nach dem 3:1 (7:11, 13:11, 11:7, 11:8)-Auftaktsieg gegen Darko Jorgic, bei dem er im zweiten Satz vier Satzbälle seines Kontrahenten abwehrte, setzte sich das TTC-Eigengewächs im Spitzeneinzel ebenfalls gegen Shang durch. Nach zwei ausgeglichenen Sätzen schien Duda kaum noch zu stoppen: Mit viel Power und starker Platzierung, aber auch mit großer Ruhe sammelte der 26-Jährige Punkt um Punkt und knöpfte dem besten Spieler der Vorsaison damit vollkommen den Schneid ab. Am Ende stand ein 3:1 (11:6, 8:11, 11:4, 11:3)-Erfolg, und Duda ging jubelnd auf die Knie. Den einzigen Punkt Saarbrückens fuhr Patrick Franziska auf Position drei beim 3:1 (8:11, 11:8, 11:6, 11:3) gegen Stefan Fegerl ein.
„Bergneustadt hat heute super gespielt und verdient gewonnen“, gestand Franziska ein. „Wir hatten mehrere Chancen, spielen gut und kämpfen – aber es will derzeit nicht so klappen. Vor der Saison hatten wir uns vorgenommen, um den Titel mitzuspielen. Aber jetzt müssen wir uns eben auf die Liga konzentrieren.“ In dieser kommt es übrigens schon am Dienstag zum erneuten Duell der beiden Teams: Im Rahmen des 6. Spieltags empfängt Saarbrücken ab 19 Uhr die Bergneustädter.
Pokal-Viertelfinale
TTC Schwalbe Bergneustadt – 1. FC Saarbrücken TT 3:1
Benedikt Duda – Darko Jorgic 3:1 (7:11, 13:11, 11:7, 11:8)
Alvaro Robles – Shang Kun 3:2 (8:11, 3:11, 12:10, 13:11, 11:7)
Stefan Fegerl – Patrick Franziska 1:3 (11:8, 8:11, 6:11, 3:11)
Benedikt Duda – Shang Kun 3:1 (11:6, 8:11, 11:4, 11:3)
TTBL
Borussia Düsseldorf – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 3:0
Anton Källberg – Quadri Aruna 3:0 (12:10, 11:7, 12:10)
Kristian Karlsson – Ruwen Filus 3:1 (11:9, 11:8, 8:11, 11:6)
Ricardo Walther – Fan Bo Meng 3:0 (11:2, 12:10, 11:3)
Sonntag, 18. Oktober, 15 Uhr
TSV Bad Königshofen – TTC Neu-Ulm
TTC Schwalbe Bergneustadt – 1. FC Saarbrücken TT 3:1
Benedikt Duda – Darko Jorgic 3:1 (7:11, 13:11, 11:7, 11:8)
Alvaro Robles – Shang Kun 3:2 (8:11, 3:11, 12:10, 13:11, 11:7)
Stefan Fegerl – Patrick Franziska 1:3 (11:8, 8:11, 6:11, 3:11)
Benedikt Duda – Shang Kun 3:1 (11:6, 8:11, 11:4, 11:3)
Freitag, 23. Oktober, 18 Uhr
TTC Fortuna Passau – TTF Liebherr Ochsenhausen
Freitag, 23. Oktober, 19 Uhr
TTC OE Bad Homburg – ASV Grünwettersbach
Sonntag, 1. November, 15 Uhr
TTC GW Bad Hamm – Borussia Düsseldorf
Beitragsbild oben: Alvaro Robles (Foto: BeLa Sportfoto)