Duell um die Tabellenführung-header

Duell um die Tabellenführung



Am 4. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gastiert Verfolger Post SV Mühlhausen bei Spitzenreiter Borussia Düsseldorf und kann den Rekordmeister von Platz eins verdrängen. Auf die Tabellenführung schielt auch der SV Werder Bremen, der bereits am Samstagabend bei den TTF Liebherr Ochsenhausen gefordert ist.

TTF Liebherr Ochsenhausen – SV Werder Bremen

Am Sonntag soll sie endlich reißen, die Negativserie der Oberschwaben, die weiter auf den ersten Bundesliga-Sieg warten. Gegner ist allerdings ausgerechnet der SV Werder Bremen, der seinerseits einen Traumstart hingelegt hat und Tabellenführer Düsseldorf im Nacken sitzt – nicht zuletzt wegen eines Neuzugangs. „Omar Assar ist ein Riesen-Fighter, er passt bei Werder in die Gruppe, zumal auch Bastian Steger eine Kämpfernatur ist – und spielerisch sind beide auch gut“, weiß TTF-Präsident Kristijan Pejinovic. Bei einer weiteren Niederlage würden die anvisierten Play-offs bereits in weiter Ferne rücken.  Doch Pejinovic ist optimistisch: „Die Saison hat ja erst angefangen und wir haben noch alle Eisen im Feuer.“

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TSV Bad Königshofen

Auf den ersten Saisonsieg wartet der Aufsteiger aus Unterfranken ebenfalls – auch wenn er gegen Saarbrücken und Grünwettersbach bereits zum Greifen nah war. Am Sonntag ist Bad Königshofen im nur 80 Kilometer entfernten Fulda zu Gast, das nach einem guten Saisonstart zuletzt in Düsseldorf die erste Niederlage hinnehmen musste. Gegen Kilian Ort und Co. will der TTC nun zurück in die Erfolgsspur. „Wir sind Favorit und freuen uns auf einen tollen Sonntag“, so Vize-Präsident Claus-Dieter Schad.

TTC Zugbrücke Grenzau – ASV Grünwettersbach

Vor dem Heimspiel gegen Grünwettersbach plagen Grenzau große Verletzungssorgen. Spitzenspieler Kou Lei musste vor zwei Wochen gegen Saarbrücken verletzt passen. Sein Einsatz am Sonntag ist deshalb noch ungewiss. „Wir werden die Zeit bis zum Spiel versuchen dazu zu nutzen, dass alle Spieler wieder fit werden“, kündigt Trainer Dirk Wagner und ergänzt: „Das ist eine schwere Aufgabe für uns und ganz sicher kein Selbstläufer.  Das wird ein hartes Stück Arbeit.“ Zumal sich die Gäste aus Karlsruhe nach dem ersten Saisonsieg vor zwei Wochen auch Pokal-Viertelfinale gegen Düsseldorf in ansprechender Form zeigten – trotz der 1:3-Niederlage.

TTC Schwalbe Bergneustadt – 1. FC Saarbrücken TT

Umgekehrte Vorzeichen im Oberbergischen: Während die Saarländer mit dem vierten Sieg im vierten Saisonspiel weiter oben dran bleiben wollen, will Bergneustadt unten raus. Denn vor dem Duell mit Saarbrücken wartet die Mannschaft von Trainer Jens Stötzel weiter auf den ersten Sieg und liegt in der Tabelle nur dank des besseren Spielverhältnisses vor Schlusslicht Grenzau. Im Vergleich zum Gegner gehen Benedikt Duda und Co. allerdings ausgeruht in die Partie, Saarbrücken ist am Freitagabend zusätzlich in der Champions League gefordert.

Borussia Düsseldorf – Post SV Mühlhausen

Das Spitzenspiel des 4. Spieltags steigt im ARAG CenterCourt. Dort empfängt Tabellenführer Düsseldorf den punktgleichen Verfolger Mühlhausen und damit die Überraschungsmannschaft der Saison schlechthin. Ein Spitzenspiel ist die Partie für Mühlhausens Trainer aufgrund der individuellen Stärke der Borussia allerdings „nur der Papierform nach.“ Borussia-Trainer Danny Heister ist dementsprechend optimistisch: „Gegen Mühlhausen treten wir zwar ohne Timo an, aber wir können nach dem guten Liga-Start befreit aufspielen.“

Alle Partien des 4. Spieltags sehen Sie wie gewohnt live und in HD im TTBL-TV – die Sonntagsspiele darüber hinaus in der kommentierten TTBL-Live-Konferenz.

Der 4. Spieltag in der Übersicht

Samstag, 14. Oktober, 19 Uhr
TTF Liebherr Ochsenhausen – SV Werder Bremen

Sonntag, 15. Oktober, 15 Uhr
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TSV Bad Königshofen
TTC Zugbrücke Grenzau – ASV Grünwettersbach
TTC Schwalbe Bergneustadt – 1. FC Saarbrücken TT
Borussia Düsseldorf – Post SV Mühlhausen

Beitragsbild oben: Christian Habel