EM-Gold für Franziska und Groth-header

EM-Gold für Franziska und Groth



Was für ein Abschluss der Europameisterschaften in Budapest: Simon Gauzy unterliegt im Einzel-Finale einem französischen Landsmann und ist Vize-Europameister. Noch besser machen es Patrick Franziska und Jonathan Groth, die sich in der Doppel-Konkurrenz den Titel sicherten.

Spielte ein tolles Turnier: Jakub Dyjas (Foto: ITTF)

Spielte ein tolles Turnier: Jakub Dyjas (Foto: ITTF)

Der eine ballte die Fäuste und schloss die Augen, der andere fiel ihm in die Arme. Denn nach dem ersten verwandelten Matchball war es Gewissheit: Die neuen Europameister im Doppel kommen aus der Tischtennis Bundesliga (TTBL) und heißen Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT) und Jonathan Groth (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell). Das deutsch-dänische Duo bezwang am späten Sonntagnachmittag die Polen Jakub Dyjas (TTF Liebherr Ochsenhausen) und Daniel Gorak im Finale der Europameisterschaften im ungarischen Budapest mit 4:2 und tritt damit die Nachfolge von Stefan Fegerl (Österreich/Borussia Düsseldorf) und Joao Monteiro (Portugal) an. Die Titelverteidiger hatten Franziska und Groth auf dem Weg ins Finale in der Runde der besten Acht in einem packenden Siebensatzkrimi dabei höchstpersönlich ausgeschaltet.

Franziska: "Ein Wahnsinnsgefühl"

"Es ist einfach ein Wahnsinnsgefühl, jetzt Europameister zu sein", sagte Franziska nach dem Finale dem DTTB. "Wir sind in jeder Hinsicht ein harmonisches Team, es läuft perfekt." Franziska und Groth kennen sich seit ihren gemeinsamen Tagen in Fulda und sind seitdem auch privat befreundet.

Neben Silber für den Polen Dyjas gingen gleich drei weitere Medaillen an TTBL-Akteure: Auf dem dritten Platz landeten neben den Schweden Kristian Karlsson (Düsseldorf) und Mattias Karlsson auch die Portugiesen Tiago Apolonia (Saarbrücken) und Joao Geraldo (Grünwettersbach).

Gauzy holt Einzel-Silber

Vize-Europameister 2016: Simon Gauzy (Foto: ITTF)

Vize-Europameister 2016: Simon Gauzy (Foto: ITTF)

Im Herren-Einzel verpasste Simon Gauzy den EM-Titel nur knapp. Ochsenhausens Nummer eins unterlag im französischen Finale seinem Landsmann Emmanuel Lebesson mit 1:4, darf sich jedoch ab sofort Vize-Europameister nennen. Lebesson hingegen, der auf dem Weg ins Finale unter anderem Franziska und Fegerl ausgeschaltet hatte, konnte sein Glück kaum fassen und schlug ungläubig die Hände über dem Kopf zusammen.

Boll muss aufgeben

Beriet sich, doch es half nichts: Timo Boll (Foto: ITTF)

Beriet sich, doch es half nichts: Timo Boll (Foto: ITTF)

Im Halbfinale hatte Gauzy von der verletzungsbedingten Aufgabe von Timo Boll profitiert, bei dem eine Nackenverletzung wieder aufgebrochen war. "Es ist mir nach meiner 1:0-Führung im zweiten Satz bei 6:6 wieder in den Nacken gefahren, die gleiche Stelle wie bei Olympia", so der sechsfache Europameister. "Die WM Ende Mai 2017 in Düsseldorf ist für mich aber der Saisonhöhepunkt. Drauf bin ich heiß. Da will ich nicht erneut eine längere Pause riskieren." Am Ende stand für Boll nach einem guten Turnier jedoch immerhin die Bronze-Medaille. "Sportlich war ich für nur zwei Wochen Training mit der EM sehr zufrieden. Genaus deshalb will ich jetzt nicht riskieren, schon wieder eine lange Pause machen zu müssen." Die zweite Bronzemedaille ging an Dyjas, der im Halbfinale dem neuen Europameister Lebesson mit 2:4 unterlag, nachdem er in der Runde der besten 32 Titelverteidiger sensationell Dimitrij Ovtcharov bezwungen hatte.

Mixed-Titel geht nach Portugal

Die Goldmedaille im Mixed-Turnier sicherte sich bereits am Freitagabend das Ehepaar Joao Monteiro und Daniela Dodean Monteiro. In einem Herzschlagfinale gegen das schwedische Duo Mattias Karlsson und Matilda Ekholm behielten die Portugiesen nach mehreren abgewehrten Matchbällen im Entscheidungssatz die Nerven und siegten mit 3:2. Eine der beiden Bronzemedaillen ging an Ovidiu Ionescu (Post SV Mühlhausen), der an der Seite seiner rumänischen Landsfrau Bernadette Szöcs bis ins Halbfinale vorgestoßen war. Mit Steffen Mengel (TTC Schwalbe Bergneustadt) und Kristin Silbereisen war das letzte deutsche Paar im Achtelfinale gescheitert.

Die Finalergebnisse im Überblick

Einzel

Emmanuel Lebesson (FRA) – Simon Gauzy (FRA) 4:1 (14:12, 9:11, 11:7, 11:3, 11:6)

Doppel

Patrick Franziska/Jonathan Groth (DEN) – Jakub Dyjas/Daniel Gorak (POL) 4:2 (4:11, 11:4, 11:5, 7:11, 11:7, 12:10)

Mixed

Mattias Karlsson/Matilda Ekholm (SWE) – Joao Monteiro/Daniela Dodean Monteiro 3:2 (11:5, 12:10, 5:11, 6:11, 12:14)

Alle Spiele und Ergebnisse finden Sie auf den Seiten des Weltverbands ITTF, zahlreiche Videos und Interviews auf LAOLA1.tv.