Erstes Topspiel im neuen Jahr-header

Erstes Topspiel im neuen Jahr



Durchatmen? Fehlanzeige! Nur eine Woche nach dem Liebherr Pokal-Finale 2017/18 steht am kommenden Sonntag der nächste Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) auf dem Programm. Und Pokalsieger Borussia Düsseldorf bittet gleich mal zum Topspiel.

ASV Grünwettersbach – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell (Hinspiel: 2:3)

Im Duell der Tabellennachbarn hat der ASV die Osthessen aus Fulda zu Gast. Letztere liegen zwar nur einen Tabellenplatz vor den Karlsruhern, haben jedoch bereits sechs Punkte mehr auf dem Konto und damit weiterhin beste Chancen, die Play-offs zu erreichen. Damit das auch so bleibt, soll am Sonntag der Sieg her. „Wir sollten nicht verlieren“, so Präsident Stefan Frauenholz gegenüber Osthessen-News.de, wohlwissend es im Kampf um die Play-offs so eng zugeht wie selten. Im Hinspiel behielt Fulda allerdings nur knapp die Oberhand. Und da fehlte dem ASV Spitzenspieler Masataka Morizono.

1. FC Saarbrücken TT – TSV Bad Königshofen (3:2)

Der Vize-Pokalsieger aus dem Saarland hat am 11. Spieltag den Aufsteiger aus Unterfranken zu Gast. Ausgerechnet, denn der Slowene Darko Jorgic trifft am Sonntag nur wenige Tage nach Bekanntgabe seines Wechsels an die Saar auf seinen neuen Arbeitgeber. Spannend dürfte es allerdings ohnehin zugehen, unterlag die Mannschaft im Sloweniens Shootingstar Jorgic im Hinspiel doch nur knapp mit 2:3. Und Saarbrücken steht eine Woche nach dem verlorenen Pokal-Endspiel bereits wieder unter Druck: Im engen Kampf um die Play-offs zählt für die Saarländer jeder Punkt – erst recht gegen den Aufsteiger.

SV Werder Bremen – TTC Zugbrücke Grenzau (3:1)

Der Auftritt beim Tabellenzweiten aus Bremen ist für Schlusslicht Grenzau Spiel eins nach Kou Lei. Die Personalsorgen von Trainer Dirk Wagner gehen somit auch im neuen Jahr. „Jörg Schlichter war zuletzt beruflich stark eingebunden. Bei ihm müssen wir schauen, wie die Form ist“, so Wagner, der sich in erster Linie Sorgen um Kirill Gerassimenko macht. Der Kasache ist nach einer Verletzung erst kürzlich wieder ins Training eingestiegen. „Wie gut es bei ihm schon wieder geht, werden die letzten Einheiten vor dem Spiel zeigen. Ich hoffe, er ist wieder voll einsatzfähig.“ Bremen hingegen kann eine Woche nach dem verlorenen Halbfinale gegen Düsseldorf aus dem Vollen schöpfen und geht somit als klarer Favorit ins Rennen. „Vielleicht können wir unseren Gegner ja dabei erwischen, wie er uns ein wenig unterschätzt“, hofft daher Wagner.

Post SV Mühlhausen – TTC Schwalbe Bergneustadt (3:2)

Nachdem der Post SV im Kampf um die Play-offs zuletzt einige Federn lassen musste, steht die Mannschaft von Trainer Erik Schreyer am Sonntag wieder am heimischen Kristanplatz am Tisch. Dort, wo die Thüringer in dieser Saison noch keine Mannschaft bezwingen konnte, dort, wo bisher alle Einzel an Ovidiu Ionescu und Co. gingen. Sollte das auch am Sonntag so bleiben, beißt sich Mühlhausen in der Spitzengruppe fest. Andernfalls droht der Verlust des Play-off-Platzes. Für den Gegner aus dem Oberbergischen geht nach einer völlig verkorksten Hinrunde allenfalls noch um Schadensbegrenzung.

Borussia Düsseldorf – TTF Liebherr Ochsenhausen (3:0)

Viel Zeit, ihren Pokalerfolg zu feiern hatte die Borussia nicht. „Für uns ist es sofort weitergegangen. Die Jungs haben am Sonntag frei gemacht und seit Montag läuft das Training wieder“, so Trainer Danny Heister, dessen Mannschaft am Sonntag die Tischtennisfreunde aus Ochsenhausen empfängt. Allerdings ohne Timo Boll, wie Manager Andreas Preuß erläutert: „Nach einer Dauer-Wettkampfphase zwischen Juli und Dezember 2017 braucht er nun viel Training, um im Champions League-Viertelfinale auf den Punkt fit zu sein.“ Auf ihren Spitzenspieler müssen auch die Gäste verzichten, bei denen Simon Gauzy weiter ausfällt. Für TTF-Präsident ist die Sache damit klar: „Die Chancen gegen so einen Gegner ohne unsere Nummer eins sind momentan gering. In wieweit unsere Jungs das Liebherr Pokal-Finale aus den Köpfen bekommen, werden wir dann live erleben.“

Alle Begegnungen des 11. Spieltags sehen Sie wie gewohnt live und in HD im TTBL-TV – entweder im Einzelstream oder in der in der kommentierten TTBL-Konferenz.

Der 11. Spieltag in der Übersicht

Sonntag, 14. Januar, 15 Uhr
ASV Grünwettersbach – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
1. FC Saarbrücken TT – TSV Bad Königshofen
SV Werder Bremen – TTC Zugbrücke Grenzau
Post SV Mühlhausen – TTC Schwalbe Bergneustadt
Borussia Düsseldorf – TTF Liebherr Ochsenhausen

Beitragsbild oben: BeLa Sportfoto