Fulda kommt im Spitzenspiel unter die Räder-header

Fulda kommt im Spitzenspiel unter die Räder



Im Spitzenspiel um die Herbstmeisterschaft in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) kann Fulda sein Düsseldorf-Trauma nicht überwinden und unterliegt dem deutschen Rekordmeister letztlich klar. Mühlhausen bringt sich in Final-Four-Form, Saarbrücken muss lange zittern.

Anton Källberg, Borussia Düsseldorf, Saison 2016/17

Wichtiger Auftaktsieg gegen Wang Xi: Anton Källberg (Foto: Weber)

Borussia Düsseldorf bleibt für den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell weiterhin unbezwingbar. Im Topspiel um die Tabellenführung unterlagen die Osthessen zum Abschluss der Hinrunde mit 0:3 – auch wenn es knapper war, als es aussieht. Die Mannschaft von Timo Boll, der wie bereits am Freitag in der Champions League ohne Satzverlust blieb, sichert sich damit den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters und startet mit zwei Punkten Vorsprung in die Rückrunde. Zum Auftakt in die Partie vor 800 Zuschauern in der Fuldaer HUBTEX-Arena verpasste es Wang Xi gegen Anton Källberg, seine 2:0-Satzführung trotz eines Matchballs ins Ziel zu bringen. Nach der Pause ließ dann auch Ruwen Filus im Duell mit Kristian Karlsson beim Stand von 10:6 im dritten Satz zahlreiche Chancen liegen. "Das war heute ein verdienter, vielleicht etwas zu hoher Sieg", so Borussia-Manager Andreas Preuß. "Aber wenn man zwei Schlüsselmomente für sich entscheidet, kann man in Fulda nicht verlieren."

Habesohn führt Post SV zum Sieg

Vom Schlüsselmoment zum Schlüsselspieler: Den Verantwortlichen des Post SV Mühlhausen dürfte am Sonntagnachmittag einmal mehr bewusst geworden sein, wie goldrichtig sie mit der Verpflichtung und Vertragsverlängerung von Daniel Habesohn gelegen haben. Mit zwei Siegen führte der Österreicher die Gastgeber zum 3:1-Erfolg gegen den SV Werder Bremen. "Daniel ist im Moment in sehr, sehr starker Form", lobte der verletzte Lars Hielscher seinen Teamkollegen. Genauso wichtig wie Habesohns Punkte war jedoch Ovidiu Ionescus Comeback gegen Kirill Skachkov im zweiten Einzel. Der Rumäne drehte einen 0:2-Rückstand und besorgte so die Pausenführung. "Nach diesem Spiel waren wir klar auf der Siegerstraße", lautete Hielschers Einschätzung. Daran änderte auch Constantin Ciotis souveräner 3:0-Erolg gegen Hielscher-Ersatz Bohumil Vozicky nichts.

Apolonia fällt Stein vom Herzen

Tiago Apolonia, 1. FC Saarbrücken TT, Saison 2015/16

Machte einen weiteren Schritt aus der Formkrise: Tiago Apolonia (Foto: BeLa Sportfoto)

Anders als Düsseldorf und Mühlhausen musste der 1. FC Saarbrücken TT mächtig zittern. Um ein Haar nämlich hätten die Saarländer beim ASV Grünwettersbach zur Pause mit 0:2 zurückgelegen. Verhindern konnte dies Matchwinner Bojan Tokic, der im zweiten Duell des Nachmittags Dang Qiu hauchdünn bezwang. Nachdem auch Tiago Apolonia gegen Alvaro Robles über die volle Distanz gehen musste, brachte schließlich Tokic im Spitzeneinzel gegen Masataka Morizono die Entscheidung, mit der Saarbrücken den vierten Platz festigen kann. "Ein extrem wichtiger Auswärtssieg. Gerade nach der Niederlage gegen Bergneustadt vor einer Woche", fand daher auch FCS-Sprecher Nicolas Barrois. "Besonders freut es mich für Tiago, den wir seit Wochen versuchen aus der Krise zu holen. Ich denke, man konnte sehen, dass ihm nach diesem für uns wichtigen Punkt ein riesiger Stein vom Herzen gefallen ist."

In der vierten Begegnung des 9. Spieltags hatte sich bereits am Freitagabend der TTC Schwalbe Bergneustadt souverän mit 3:0 gegen den TTC Zugbrücke Grenzau durchgesetzt.

Am kommenden Wochenende pausiert die Tischtennis Bundesliga aufgrund der in Doha (Katar) stattfindenden ITTF World Tour Grand Finals und startet am 18. Dezember mit dem letzten Spieltag im alten Jahr in die Rückrunde.

Der 9. Spieltag in der Übersicht

Tag Datum Zeit Nr. Heimmannschaft GastMannschaft Spiele
Fri 02.12.2016 19:00 33 ttc-schwalbe-bergneustadt TTC Schwalbe Bergneustadt ttc-zugbruecke-grenzau TTC Zugbrücke Grenzau 3:0
MOD Heim Gast 1. 2. 3. 4. 5. PU
E1-2 Steffen MENGEL Kohei SAMBE 11:5 12:10 9:11 11:5 -:- 3:1 1:0
E2-1 Benedikt DUDA Lei KOU 11:9 7:11 11:4 10:12 11:4 3:2 1:0
E3-3 Ricardo WALTHER Liang QIU 11:6 11:4 11:7 -:- -:- 3:0 1:0
E1-1 Steffen MENGEL Lei KOU -:- -:- -:- -:- -:- - -
E2-2 Benedikt DUDA Kohei SAMBE -:- -:- -:- -:- -:- - -
Sun 04.12.2016 15:00 34 asv-gruenwettersbach ASV Grünwettersbach 1-fc-saarbruecken-tt 1. FC Saarbrücken-TT 1:3
MOD Heim Gast 1. 2. 3. 4. 5. PU
E1-2 Masataka MORIZONO Patrick BAUM 11:13 11:8 11:6 16:14 -:- 3:1 1:0
E2-1 Dang QIU Bojan TOKIC 8:11 14:12 11:8 9:11 10:12 2:3 0:1
E3-3 Alvaro ROBLES Tiago APOLONIA 11:9 9:11 11:4 8:11 8:11 2:3 0:1
E1-1 Masataka MORIZONO Bojan TOKIC 9:11 5:11 8:11 -:- -:- 0:3 0:1
E2-2 Dang QIU Patrick BAUM -:- -:- -:- -:- -:- - -
Sun 04.12.2016 15:00 35 post-sv-muehlhausen Post SV Mühlhausen sv-werder-bremen SV Werder Bremen 3:1
MOD Heim Gast 1. 2. 3. 4. 5. PU
E1-2 Daniel HABESOHN Hunor SZÖCS 11:8 8:11 9:11 11:8 11:7 3:2 1:0
E2-1 Ovidiu IONESCU Kirill SKACHKOV 8:11 7:11 11:9 11:8 11:4 3:2 1:0
E3-3 Bohumil VOZICKY Constantin CIOTI 8:11 7:11 6:11 -:- -:- 0:3 0:1
E1-1 Daniel HABESOHN Kirill SKACHKOV 11:9 11:5 11:5 -:- -:- 3:0 1:0
E2-2 Ovidiu IONESCU Hunor SZÖCS -:- -:- -:- -:- -:- - -
Sun 04.12.2016 15:00 36 ttc-rhoensprudel-fulda-maberzell TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell borussia-duesseldorf Borussia Düsseldorf 0:3
MOD Heim Gast 1. 2. 3. 4. 5. PU
E1-2 Xi WANG Anton KÄLLBERG 11:7 11:8 11:13 9:11 9:11 2:3 0:1
E2-1 Jonathan GROTH Timo BOLL 7:11 7:11 6:11 -:- -:- 0:3 0:1
E3-3 Ruwen FILUS Kristian KARLSSON 11:8 7:11 13:15 10:12 -:- 1:3 0:1
E1-1 Xi WANG Timo BOLL -:- -:- -:- -:- -:- - -
E2-2 Jonathan GROTH Anton KÄLLBERG -:- -:- -:- -:- -:- - -