Grünwettersbach siegt sensationell-header

Grünwettersbach siegt sensationell



Der ASV Grünwettersbach verhagelt den TTF Liebherr Ochsenhausen am 15. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) um ein Haar den vorzeitigen Einzug in die Play-offs. Düsseldorf setzt seine Serie fort, Fulda und Saarbrücken setzten sich von Bergneustadt ab.

Alvaro Robles, ASV Grünwettersbach, Saison 2016/17

Besiegte Muramatsu klar: Alvaro Robles (Foto: Braun)

Eine faustdicke Überraschung erlebten an diesem Sonntagnachmittag die Zuschauer im Grünwettersbacher Tischtenniszentrum. Denn dem ASV Grünwettersbach gelang gegen die haushoch favorisierten Gäste der TTF Liebherr Ochsenhausen dank eines einmal mehr überragenden Masataka Morizono ein sensationeller 3:1-Erfolg. "Respekt an die Jungs, die alle super gespielt haben", lobte ASV-Trainer Rade Markovic. "Die Punkte haben heute Masa und Alvaro geholt. Aber das bedeutet nicht, dass Dangs Leistung schlechter war." Nach Morizonos Auftaktsieg gegen Jakub Dyjas glich Simon Gauzy gegen Dang Qiu zunächst aus, ehe Alvaro Robles die Führung nach der Pause gegen Yuto Muramatsu wieder herstellen konnte. Was dann folgte, war der nächste große Auftritt des kleinen Japaners Morizono, der auch gegen die Nummer 15 der Welt Gauzy nichts anbrennen ließ. 3:0 hieß es am Ende einer beeindruckenden Vorstellung der Grünwettersbacher Nummer eins. Die Gäste aus Oberschwaben stehen drei Spieltage vor Schluss dennoch als Play-off-Teilnehmer fest.

Denn in Gummersbach kann der TTC Schwalbe Bergneustadt seine leisen Hoffnungen auf die Play-offs wohl vollends begraben. Die Schwalben kassierten eine ärgerliche 1:3-Heimniederlage gegen Tabellenführer Borussia Düsseldorf und liegen nun vier Punkte hinter den viertplatzierten Saarländern aus Saarbrücken. Ochsenhausen und Fulda sind bereits uneinholbar enteilt. Dabei hätte das Spiel ebenso einen völlig anderen Verlauf nehmen können. Dann nämlich, wenn die drei knappen Fünfsatzspiele zugunsten der Gastgeber ausgefallen wären. Denn alle drei Zähler holte Düsseldorf sich erst im alles entscheidenden fünften Satz: Erst Stefan Fegerl, dann Kristian Karlsson und schließlich auch Anton Källberg. „Besonders mental haben mir die Jungs gefallen", fand daher Borussia-Trainer Danny Heister. "Stefan wehrt einen Matchball ab, Anton fängt sich nach einer deutlichen Niederlage im zweiten Spiel wieder und wird hier zum Matchwinner.“ Für den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich zur Pause hatte Benedikt Duda gesorgt, der anerkennen musste: "Wenn es eng wurde, war Düsseldorf voll da und einfach cooler im Kopf als wir."

Grenzau ohne Topspieler

Jörg Schlichter, TTC Zugbrücke Grenzau, Saison 2016/17

Kassierte beim TTBL-Debüt gleich zwei Niederlagen: Jörg Schlichter (Foto: Heil)

Für den TTC Zugbrücke Grenzau stand das Auswärtsspiel beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell von Beginn an unter keinem guten Stern. Das Tabellenschlusslicht aus dem Westerwald musste mit Kou Lei und Kohei Sambe auf gleich zwei Stammkräfte verzichten und war daher mit dem Kroaten Luka Fucec und Jörg Schlichter aus der zweiten Mannschaft angereist. Ersatzgeschwächt waren jedoch auch die Osthessen, bei denen Thomas Keinath den verletzten Jonathan Groth ersetzte – und gegen Fucec die einzige Fuldaer Niederlage des Nachmittags einstecken musste. Zum vorzeitigen Einzug in die Play-offs reicht es dank Bergneustadts Niederlage dennoch. Spannend machte es jedoch gleich zu Beginn der Begegnung Liang Qiu, der Fuldas Abwehr-Ass Wang Xi zumindest in den fünften Satz zwang. Auch Schlichter sorgte mit dem Gewinn des dritten Durchgangs im Spitzeneinzel gegen Wang Xi für einen kleinen Achtungserfolg der Gäste, die jedoch insgesamt chancenlos blieben.

Ebenso chancenlos war an diesem Nachmittag der SV Werder Bremen, der weiter auf den ersten Sieg des Jahres wartet. Zwei Tage nach dem couragierten Auftritt gegen Orenburg im Halbfinale der Champions League gelang dem 1. FC Saarbrücken TT ein unter dem Strich souveräner 3:1-Erfolg und damit ein großer Schritt Richtung Play-offs. In den Reihen der insgesamt schwachen Gäste sorgte im Duell der Langzeitverletzen Bastian Steger immerhin für Schadensbegrenzung. Gegen Patrick Franziska verkürzte Bremens Spitzenspieler zum zwischenzeitlichen 2:1. "Nach der langen Verletzung tut ein Sieg schon gut", befand Steger anschließend. Zwar machte es Ovtcharov-Bezwinger Apolonia im Spitzeneinzel gegen Kirill Skachkov noch einmal spannend, in Gefahr geriet der Heimsieg der Saarländer jedoch nicht wirklich. "Gerade mit Blickrichtung Play-offs war das heute ein enorm wichtiger Sieg für uns", fand FCS-Pressesprecher Nicolas Barrois. "Nach dem Spiel des Jahres gegen Orenburg am Freitag war das Ganze heute für uns gar nicht so einfach."

Den Auftakt in den 16. Spieltag bestreiten bereits am kommenden Freitagabend um 19 Uhr die TTF Liebherr Ochsenhausen und der Post SV Mühlhausen. Die übrigen drei Partien finden wie gewohnt am Sonntag um 15 Uhr statt.

Alle Spiele des 15. Spieltags sowie zahlreiche On-demand-Formate finden Sie in Kürze wie gewohnt im TTBL-TV.

Der 15. Spieltag in der Übersicht

Tag Datum Zeit Nr. Heimmannschaft GastMannschaft Spiele
Sun 12.03.2017 15:00 57 ttc-rhoensprudel-fulda-maberzell TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell ttc-zugbruecke-grenzau TTC Zugbrücke Grenzau 3:1
MOD Heim Gast 1. 2. 3. 4. 5. PU
E1-2 Xi WANG Liang QIU 8:11 11:6 5:11 11:3 11:8 3:2 1:0
E2-1 Ruwen FILUS Jörg SCHLICHTER 11:9 11:3 11:4 -:- -:- 3:0 1:0
E3-3 Thomas KEINATH Luka FUCEC 8:11 12:14 8:11 -:- -:- 0:3 0:1
E1-1 Xi WANG Jörg SCHLICHTER 11:7 11:5 11:13 11:6 -:- 3:1 1:0
E2-2 Ruwen FILUS Liang QIU -:- -:- -:- -:- -:- - -
Sun 12.03.2017 15:00 58 asv-gruenwettersbach ASV Grünwettersbach ttf-liebherr-ochsenhausen TTF Liebherr Ochsenhausen 3:1
MOD Heim Gast 1. 2. 3. 4. 5. PU
E1-2 Masataka MORIZONO Jakub DYJAS 11:8 4:11 11:7 11:7 -:- 3:1 1:0
E2-1 Dang QIU Simon GAUZY 12:10 7:11 4:11 14:12 1:11 2:3 0:1
E3-3 Alvaro ROBLES Yuto MURAMATSU 12:10 11:5 11:9 -:- -:- 3:0 1:0
E1-1 Masataka MORIZONO Simon GAUZY 11:9 11:7 11:8 -:- -:- 3:0 1:0
E2-2 Dang QIU Jakub DYJAS -:- -:- -:- -:- -:- - -
Sun 12.03.2017 15:00 59 ttc-schwalbe-bergneustadt TTC Schwalbe Bergneustadt borussia-duesseldorf Borussia Düsseldorf 1:3
MOD Heim Gast 1. 2. 3. 4. 5. PU
E1-2 Ricardo WALTHER Stefan FEGERL 8:11 11:5 11:8 10:12 5:11 2:3 0:1
E2-1 Benedikt DUDA Anton KÄLLBERG 11:7 11:7 11:8 -:- -:- 3:0 1:0
E3-3 Steffen MENGEL Kristian KARLSSON 11:9 5:11 11:9 2:11 7:11 2:3 0:1
E1-1 Ricardo WALTHER Anton KÄLLBERG 11:5 7:11 7:11 11:4 11:13 2:3 0:1
E2-2 Benedikt DUDA Stefan FEGERL -:- -:- -:- -:- -:- - -
Sun 12.03.2017 15:00 60 1-fc-saarbruecken-tt 1. FC Saarbrücken-TT sv-werder-bremen SV Werder Bremen 3:1
MOD Heim Gast 1. 2. 3. 4. 5. PU
E1-2 Tiago APOLONIA Hunor SZÖCS 11:3 11:5 11:3 -:- -:- 3:0 1:0
E2-1 Bojan TOKIC Kirill SKACHKOV 11:7 11:6 11:3 -:- -:- 3:0 1:0
E3-3 Patrick FRANZISKA Bastian STEGER 7:11 6:11 11:5 8:11 -:- 1:3 0:1
E1-1 Tiago APOLONIA Kirill SKACHKOV 12:10 9:11 11:6 4:11 11:7 3:2 1:0
E2-2 Bojan TOKIC Hunor SZÖCS -:- -:- -:- -:- -:- - -