Heißer Tanz für Düsseldorf-header

Heißer Tanz für Düsseldorf



Den deutschen Rekordmeister Borussia Düsseldorf erwartet am 7. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ein vermutlich proppenvolles Grünwettersbacher Tischtenniszentrum – und ein Gegner, der heiß auf eine Wiederholung des Überraschungssiegs aus der Vorsaison ist. Den SV Werder Bremen erwarten zwei Schicksalsspiele in der Liga und im Pokal.

1. FC Saarbrücken TT – TTC Zugbrücke Grenzau

Erst Fulda, jetzt Saarbrücken: Die Aufgaben für die Mannschaft von Trainer Dirk Wagner könnten derzeit einfacher sein, besonders in einer Phase wie dieser. Die Westerwälder sind seit dem 2. Spieltag sieglos und liegen mit 2:10 Punkten am Tabellenende. Trotzdem steckt Wagner den Kopf nicht in den Sand: „Wir müssen das nüchtern betrachten. Wir wissen, dass wir vor schweren Aufgaben stehen und alles abrufen müssen, um Spiele zu gewinnen.“ Im Saarland ist die Situation wesentlich entspannter. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge liegt der Vizemeister klar auf Play-off-Kurs uns kann die Formkrise seiner Nummer eins Tiago Apolonia derzeit bestens kompensieren – vor allem Dank Neuzugang Patrick Franziska, der mit einer Bilanz von 5:1 der aktuell drittbester Spieler der Liga ist.

TTC Schwalbe Bergneustadt – SV Werder Bremen

Ähnlich wie für Grenzau gestaltet sich die Situation derzeit an der Weser. Auch dort steht vor dem 7. Spieltag erst ein einziger Sieg zu Buche. Die angestrebten Play-offs sind damit bereits jetzt in weiter Ferne gerückt. Um wenigstens den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren, sind im Auswärtsspiel in Gummersbach zwei Punkte nötig. Zuvor jedoch gilt Werders Aufmerksamkeit dem Pokal-Viertelfinale gegen den TV 1879 Hilpoltstein (siehe unten). Zu kämpfen hat allerdings auch der Gastgeber aus dem Oberbergischen, auf den nach dem schweren Programm mit den Play-off-Kandidaten Fulda, Ochsenhausen und Düsseldorf in den letzten drei Spielen nun der erste machbare Gegner wartet. Für beide Mannschaften geht es damit am Sonntag um ähnlich viel.

ASV Grünwettersbach – Borussia Düsseldorf

Ein heißer Tanz steht am Sonntag dem deutschen Rekordmeister aus Düsseldorf bevor. Die Gastgeber aus Karlsruhe haben ihr Tischtenniszentrum zu Saisonbeginn mit einer neuen Tribüne ausgestattet und erwarten einen neuen Zuschauerrekord. Und dass Samuel Walker und Co. immer für eine Überraschung gut sind, bewiesen Sie in der Vorsaison beispielsweise im Düsseldorfer ARAG CenterCourt (siehe Video). Respekt hat Borussia-Trainer Danny Heister auch vor Grünwettersbachs neuer Nummer eins. „Wir müssen uns vor allem vor Masataka Morizono in Acht nehmen. Ein guter Spieler, der immer für zwei Punkte gut ist. Bei unserem Spielsystem kann man dann ganz schnell untergehen, wenn man so einen Athleten aus den Augen verliert", so der Niederländer.


Post SV Mühlhausen – TTF Liebherr Ochsenhausen

Nach dem spielfreien Wochenende empfängt Mühlhausen den Tabellenzweiten aus Oberschwaben – und der dürfte nach Mühlhausens Coup gegen Fulda im letzten Heimspiel gewarnt sein. Am 5. Spieltag schlug der Post SV sensationell Tabellenführer Fulda mit 3:1. „Ochsenhausen hat eine junge, extrem starke Mannschaft. In Ehrfurcht erstarren müssen wir am Sonntag aber mit Sicherheit nicht“, findet Post-Co-Trainer Erik Schreyer daher. „Nach einigen Startschwierigkeiten haben wir uns peu á peu gesteigert. Diesen positiven Trend möchten wir auch nach der EM-Pause fortlaufen lassen.“ Erschwerend hinzu kommt für die Gäste aus Ochsenhausen die Doppelbelastung durch die Champions League, wo die Tischtennisfreude heute Abend in Angers zu Gast sind.

Pokal: TV 1879 Hilpoltstein – SV Werder Bremen

Für den Zweitligisten ist das Pokal-Viertelfinale am Freitagabend (19 Uhr) gegen den Deutschen Mannschaftsmeister von 2013 das Spiel der Spiele – nicht nur für die sportliche Abteilung. „Wir rechnen mit über 300 Zuschauern aus der gesamten Region und sind bestens auf einen Ansturm vorbereitet“, sagt etwa Hilpoltsteins Cafeteria-Chefin Irmi Griebsch. Doch auch bei Teamchef Bernd Beringer ist die Vorfreude groß: „Viertelfinale im Pokal, umringt nur noch von sieben Erstligisten: Das ist einer der größten Erfolge in unserer Geschichte.“ Und während die Mittelfranken dem Pokal-Kracher entgegenfiebern, klammert sich der Bundesligist aus Bremen nach dem verkorksten Saisonauftakt an ebendiesen Wettbewerb: „Darauf liegt unser Fokus. Wir wollen unbedingt zum Final Four nach Ulm im Januar“, so Trainer Cristian Tamas.  Die Frage, bei welcher Mannschaft der Druck am Freitag höher ist, ist damit wohl geklärt.

Alle Partien des 7. Spieltags sehen Sie wie gewohnt live und in HD im TTBL-TV – entweder im Einzelstream oder in der kommentierten Live-Konferenz. Das Pokalspiel in Hilpoltstein können Sie im Liveticker verfolgen.

Der 7. Spieltag in der Übersicht

Sonntag, 6. November, 15 Uhr

1. FC Saarbrücken TT – TTC Zugbrücke Grenzau
TTC Schwalbe Bergneustadt – SV Werder Bremen
ASV Grünwettersbach – Borussia Düsseldorf
Post SV Mühlhausen – TTF Liebherr Ochsenhausen

Pokal-Viertelfinale

Freitag, 4. November, 19 Uhr

TV 1879 Hilpoltstein – SV Werder Bremen