In Saarbrücken fand am Freitagnachmittag die Auslosung der Gruppenphase der Table Tennis Champions League Men (TTCLM) statt. Debütant Post SV Mühlhausen darf sich auf Orenburgs Starensemble um Dimitrij Ovtcharov freuen, Titelverteidiger Borussia Düsseldorf bekommt es mit dem Champion von 2016 zu tun. Der 1. FC Saarbrücken TT erwischt einen starken polnischen Gegner.
Erstmals in seiner Vereinsgeschichte wagt der Post SV Mühlhausen in dieser Saison das Abenteuer Table Tennis Champions League Men (TTCLM). Dabei war ein Start in der europäischen Königsklasse zunächst gar nicht geplant, wie uns Manager Thomas Stecher erzählt hat. Nun aber sei die Vorfreude im gesamten Umfeld riesengroß. Selbst beim Busfahrer.
Der Europäische Tischtennis-Verband ETTU hat die Setzungsliste für die neue Saison in der Table Tennis Champions League Men (TTCLM) veröffentlicht. Darin liegt Titelverteidiger Borussia Düsseldorf vor Fakel Gazprom Orenburg auf Rang eins. Neben dem 1. FC Saarbrücken TT (4.) gelang auch dem deutschen Debütanten Post SV Mühlhausen (10.) der Sprung unter die 16 besten Mannschaften Europas.
Borussia Düsseldorf ist Champions-League-Sieger. Nach dem knappen Heimerfolg am vergangenen Sonntag entscheidet der deutsche Rekordmeister um Timo Boll am Freitagnachmittag auch das Final-Rückspiel gegen den russischen Titelverteidiger TTC Fakel Gazprom für sich und bejubelt den fünften Titelgewinn der Vereinsgeschichte.
Im Final-Rückspiel der Table Tennis Champions League Men (TTCLM) ist Borussia Düsseldorf am Freitagnachmittag deutscher Zeit beim heimstarken TTC Fakel Gazprom zu Gast. Dort hat der deutsche Rekordmeister um Timo Boll nach dem 3:2-Erfolg im Hinspiel gute Chancen, den Titel zu gewinnen, reist jedoch mit einer Menge Respekt nach Russland.