Falck stößt bei World Cup in Viertelfinale vor-header

Falck stößt bei World Cup in Viertelfinale vor



Fan Zhendong hat seinen Titel beim Men’s World Cup verteidigt und mit seinem vierten Triumph den Rekord von Ma Lin eingestellt. Unter den sieben Profis aus der Tischtennis Bundesliga (TTBL) kam Mattias Falck am weitesten.

Fan Zhendong

Dritter Titel beim Men’s World Cup in Serie, der vierte insgesamt: Fan Zhendong setzte sich am Sonntag im Finale gegen Ma Long durch. (Foto: ITTF)

Der Men’s World Cup bleibt fest in der Hand von Fan Zhendong: Nach 2016, 2018 und 2019 sicherte sich der 23 Jahre alte Chinese erneut den Titel. Im Finale setzte sich Fan am gestrigen Sonntag mit 4:3 (3:11, 11:8, 11:3, 11:6, 7:11, 7:11, 11:9) gegen Ma Long durch und holte als erster Profi in der Geschichte des Wettbewerbs dreimal in Folge den ersten Platz. Mit nun insgesamt vier Titeln stellte Fan zudem den Rekord von Ma Lin (2000, 2003, 2004, 2006) ein.

Erfolgreichster Teilnehmer aus der Tischtennis Bundesliga (TTBL) war Mattias Falck. Der Spitzenspieler des SV Werder Bremen gehörte zu den acht gesetzten Spielern und stieß durch ein 4:3 (8:11, 11:7, 14:12, 10:12, 11:6, 11:13, 17:15) gegen Wong Chun Ting in das Viertelfinale vor, wo er 1:4 (9:11, 8:11, 9:11, 11:4, 9:11) gegen Tomokazu Harimoto unterlag. Ebenfalls gesetzt war Hugo Calderano (TTF Liebherr Ochsenhausen), der im Achtelfinale mit 2:4 (8:11, 16:14, 9:11, 12:10, 2:11, 7:11) gegen Jeoung Youngsik ausschied.

Franziska gewinnt Vorrunden-Gruppe 3

Über die Vorrunde hatte ein Duo vom 1. FC Saarbrücken TT den Sprung in die Hauptrunde geschafft. Patrick Franziska unterlag im Achtelfinale mit 2:4 (13:15, 11:8, 7:11, 11:8, 6:11, 2:11) gegen Lin Yun-Ju, Darko Jorgic mit 2:4 (7:11, 14:12, 9:11, 13:11, 11:13, 3:11) gegen Ma Long. Zuvor waren beide in der Vorrunde in Gruppe 3 angetreten, dort ging das FCS-interne Duell mit 4:0 (11:6, 11:5, 11:6, 11:6) an Franziska. Beide Spieler waren zudem gegen Quadri Aruna vom TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell erfolgreich und sicherten sich damit die Plätze eins beziehungsweise zwei in der Gruppe: Franziska mit 4:1 (11:9, 11:5, 11:8, 12:14, 11:8), Jorgic mit 4:2 (11:4, 8:11, 10:12, 12:10, 11:8, 11:4).

In Gruppe 2 hatte Kanak Jha (TTF Liebherr Ochsenhausen) das Nachsehen gegen Liam Pitchford mit 3:4 (11:7, 4:11, 15:13, 5:11, 5:11, 12:10, 4:11) und Chuang Chih-Yuan mit 3:4 (12:10, 7:11, 3:11, 7:11, 11:6, 11:8, 12:14) und verpasste damit den Sprung ins Achtelfinale ebenso wie Gustavo Tsuboi. Der Spitzenspieler des TTC OE Bad Homburg unterlag in Gruppe 4 gegen Woojin Jang mit 0:4 (9:11, 11:13, 5:11, 6:11) und Robert Gardos mit 1:4 (7:11, 8:11, 6:11, 11:7, 11:13).

Alle Ergebnisse des Men’s World Cups gibt es auf der Event-Seite der ITTF. Weiter geht es bei den Restart-Turnieren des Weltverbands mit den ITTF Finals, die am Donnerstag starten. Mit Calderano, Falck, Franziska und Aruna sowie Simon Gauzy (TTF Liebherr Ochsenhausen) sind dann auch fünf Spieler aus der TTBL dabei.

Beitragsbild oben: Mattias Falck (Foto: BeLa Sportfoto)