Play-offs: Düsseldorf stürmt ins Finale-header

Play-offs: Düsseldorf stürmt ins Finale



Borussia Düsseldorf steht nach einem klaren Heimerfolg gegen den 1. FC Saarbrücken TT im Liebherr TTBL-Finale 2017. Dort treffen Timo Boll und Co. am 10. Juni in der Fraport Arena Frankfurt auf den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell.

Tiago Apolonia, 1. FC Saarbrücken TT, Liebherr Pokal-Finale, Final Four 2017

Musste sich Timo Boll geschlagen geben: Tiago Apolonia (Foto: BeLa Sportfoto)

Diesmal sollte Tiago Apolonia Timo Boll den Zahn ziehen. Saarbrückens Trainer Slobodan Grujic hatte sich für den Portugiesen entschieden und den 30-Jährigen auf Position zwei aufgeboten. Wiederholen sollte Apolonia das, was im zweiten Spiel seinem Teamkollegen Bojan Tokic gelungen war, als dieser Düsseldorfs Nummer eins mit 3:0 bezwang und so für den 3:1-Erfolg der Saarländer sorgte. Doch diesmal ging sie nicht auf, Grujics Rechnung.

Mit beeindruckender Sicherheit sorgte Boll nach einem glatten Dreisatzerfolg für die 1:0-Führung an diesem Sonntagnachmittag, an dessen Ende ein souveräner Heimerfolg des deutschen Rekordmeisters stand. Mit 3:0 gewinnt Borussia Düsseldorf das dritte Play-off-Halbfinale gegen den 1. FC Saarbrücken TT und steht damit im Liebherr TTBL-Finale 2017. Gegner dort ist am 10. Juni Dauerrivale TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell.

Boll sieht beste Saisonleistung

Timo Boll, Borussia Düsseldorf, Liebherr Pokal-Finale, Final Four 2017

Sorgte für die 1:0-Führung: Timo Boll (Foto: BeLa Sportfoto)

„Es fühlt sich gut an, im Finale zu stehen“, so Boll. „Wir waren nach der Niederlage in Saarbrücken mehr als nur gewarnt und sind sehr froh, dass wir das heute gewinnen konnten. Ich denke, wir haben heute als Team die beste Leistung der Saison gezeigt.“

Gewarnt waren Boll und Co. etwa vor einem formstarken Patrick Franziska, der jedoch an diesem Sonntag nicht an seine starke Leistung aus dem Hinspiel anzuknüpfen wusste. Im zweiten Einzel vor 850 Zuschauern im ARAG CenterCourt traf der Doppel-Europameister auf den Schweden Kristian Karlsson, den er eine Woche zuvor bei den Korea Open noch mit 4:0 bezwungen hatte. Diesmal reichte Franziska jedoch eine 2:1-Satzführung nicht zum Sieg. Denn Karlsson kam zurück – und wie: Zweimal 11:5 hieß es in den Sätzen vier und fünf, und damit 2:0 für die Hausherren.

Anton Källberg, Borussia Düsseldorf, Saison 2016/17

Ausgelassener Jubel: Anton Källberg (Foto: MaJo-Foto)

Nach dessen zwei deutlichen Niederlagen in Spiel eins und zwei hatte Borussia-Trainer Danny Heister den Österreicher Stefan Fegerl durch Anton Källberg ersetzt. Und der junge Schwede zeigte warum: Schnell lag Källberg gegen Bojan Tokic mit 2:0 in Führung, ehe der Slowene noch einmal zurückkam und ausglich. Die besseren Nerven hatte schließlich jedoch der Youngster, der Düsseldorfs Finaleinzug damit perfekt machte.

"Das war eine klasse Leistung des gesamten Teams", lobte Manager Andreas Preuß. "Wir sind hochverdient in das Finale eingezogen. Jetzt kämpfen wir für das Triple." In der Champions League trifft Düsseldorf am 7. Mai im Final-Hinspiel auf das russische Topteam TTC Fakel Gazprom Orenburg. Nach dem Rückspiel in Russland am 12. Mai folgt am 10. Juni das Highlight der Tischtennis Bundesliga (TTBL): Im Liebherr TTBL-Finale 2017 in der Fraport Arena Frankfurt greift Düsseldorf dann nach dem 29. Meistertitel der Vereinsgeschichte.

Jetzt Tickets sichern

Zwei Teams, ein echtes Endspiel, ein Ziel: die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Saison 2016/17. Sichern Sie sich schon jetzt Tickets für das Liebherr TTBL-Finale 2017 und erleben Sie am 10. Juni in der Fraport Arena Frankfurt Tischtennis der Extraklasse!

Bestellen Sie sich Ihr Ticket einfach und unkompliziert über das Internet. Mit [email protected] können Sie sich Ihre Karten sogar direkt zuhause ausdrucken.



ONLINE-TICKETSHOP


Oder einfach per Telefon bestellen und sich die Karten nach Hause liefern lassen.

0180 60 50 400

(0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen)

Das Spiel in der Übersicht

Borussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken TT 3:0
Timo Boll – Tiago Apolonia 3:0 (11:5, 11:7, 11:6)
Kristian Karlsson – Patrick Franziska 3:2 (12:14, 11:6, 8:11, 11:5, 11:5)
Anton Källberg – Bojan Tokic 3:2 (15:13, 11:5, 7:11, 9:11, 11:8)

Der Matchball im Video