Am Samstag hatte sich Benedikt Duda noch gegen Shang Kun durchgesetzt, dieses Mal ging der Punkt an den Chinesen. (Foto: Frederik Duda)
Durchaus unter Druck stand der 1. FC Saarbrücken TT am Dienstagabend, angesichts von bislang nur 4:4 Punkten in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) benötigte der Titelverteidiger einen Sieg, um nicht den Anschluss an Tabellenführer Borussia Düsseldorf (10:0 Punkte) zu verlieren. Und das Team hielt dem Druck stand: Mit 3:0 setzte sich der FCS gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt durch und nahm damit zumindest eine kleine Revanche für die Niederlage 72 Stunden zuvor. Erst am Samstag war der FCS im Pokal-Viertelfinale auf Bergneustadt getroffen und verspielte bei der 1:3-Niederlage die erste Titelchance.
Besonders im Fokus hatte am Samstag Shang Kun gestanden, der erst gegen Alvaro Robles (2:3) und anschließend auch gegen Benedikt Duda (1:3) unterlegen war. Beim Wiedersehen machte es der Chinese besser, dieses Mal auf Position zwei aufgeboten, setzte er sich mit 3:0 (11:8, 13:11, 11:3) gegen Duda durch. Entscheidend war der zweite Satz: Duda lag bereits mit 9:5 vorne und war auf dem besten Weg, den Ausgleich zu erzielen. Mit fünf Punkten in Folge meldete sich Shang jedoch zurück und nutzte wenig später seinen zweiten Satzball zur 2:0-Satzführung. Im dritten Satz war der Widerstand des Bergneustädters dann weitgehend gebrochen. „Das Break war sehr wichtig, einerseits für uns als Mannschaft und andererseits auch für sein Selbstbewusstsein“, sagte Patrick Franziska zur Leistung Shangs.
Zuvor hatte Patrick Franziska das Auftakteinzel gewonnen: Wie schon am Samstag ging der erste Satz an Stefan Fegerl, die weiteren drei dann aber an den Saarbrücker. Am Ende stand ein 3:1 (15:17, 11:6, 11:8, 11:6)-Erfolg Franziskas. Zur Pause also lag der Titelverteidiger mit 2:0 vorne. Und nach dieser sorgte dann Darko Jorgic mit dem dritten Punkt für die Entscheidung und den 3:0-Sieg. Der 22-Jährige holte beim hart erstrittenen 3:1 (11:9, 13:11, 7:11, 11:5) gegen Alvaro Robles seinen dritten Einzelsieg der Saison.
„Wir haben heute die richtige Reaktion gezeigt. Nach dem Aus im Pokal hatten wir noch mal eine Extra-Portion Motivation“, sagte Franziska nach der Partie und warf gleich einen Blick auf die kommenden Aufgaben. „Jetzt müssen wir gucken, dass wir am Wochenende dort weitermachen, wo wir heute aufgehört haben.“ Am Freitag tritt Saarbrücken beim TTC Neu-Ulm an, am Sonntag beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. Robles sagte zum Auftritt Bergneustadts: „Wir wussten, dass es ein völlig neues Spiel wird. Sie haben heute ihre ganze Stärke gezeigt. Trotzdem können wir zufrieden mit der bisherigen Saison sein und werden unseren Weg fortsetzen.“
TTBL
1. FC Saarbrücken TT – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:0
Patrick Franziska – Stefan Fegerl 3:1 (15:17, 11:6, 11:8, 11:6)
Shang Kun – Benedikt Duda 3:0 (11:8, 13:11, 11:3)
Darko Jorgic – Alvaro Robles 3:1 (11:9, 13:11, 7:11, 11:5)
SV Werder Bremen – TTC OE Bad Homburg 3:1
Mattias Falck – Rares Sipos 3:2 (9:11, 11:13, 11:4, 11:6, 11:9)
Kirill Gerassimenko – Lev Katsman 3:1 (11:7, 9:11, 11:8, 11:7)
Hunor Szöcs – Gustavo Tsuboi 2:3 (8:11, 8:11, 12:10, 12:10, 7:11)
Mattias Falck – Lev Katsman 3:2 (9:11, 11:9, 7:11, 11:5, 11:8)
Freitag, 23. Oktober, 19 Uhr
TTC Zugbrücke Grenzau – SV Werder Bremen
TTC Neu-Ulm – 1. FC Saarbrücken TT
Sonntag, 25. Oktober, 15 Uhr
Borussia Düsseldorf – TSV Bad Königshofen
TTF Liebherr Ochsenhausen – SV Werder Bremen
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – 1. FC Saarbrücken TT
Post SV Mühlhausen – TTC OE Bad Homburg
TTC Schwalbe Bergneustadt – ASV Grünwettersbach
TTC Zugbrücke Grenzau – TTC Neu-Ulm
Pokal-Viertelfinale
Freitag, 23. Oktober, 18 Uhr
TTC Fortuna Passau – TTF Liebherr Ochsenhausen
Freitag, 23. Oktober, 19 Uhr
TTC OE Bad Homburg – ASV Grünwettersbach
Beitragsbild oben: Shang Kun (Foto: BeLa Sportfoto)