Darko Jorgic ließ den 1. FC Saarbrücken TT jubeln: Der Slowene, kürzlich Zweiter hinter Timo Boll beim Europe Top 16 geworden, besiegte an Position drei Mühlhausens Lubomir Jancarik in fünf Sätzen zur 2:1-Führung für die Gastgeber. Damit war bereits die Entscheidung gefallen, denn selbst zwei anschließende 3:0-Siege hätte den tapfer kämpfenden Thüringern in der Endabrechnung der Sätze nicht mehr geholfen. So war es Shang Kun überlassen, im Einser-Duell gegen Ovidiu Ionsecu den 3:1-Erfolg einzutüten. Überhaupt Shang Kun: Der vor der Saison aus Polen verpflichtete Chinese war mit vier Einzelsiegen in den beiden Duellen der Garant für den dritten Saarbrücker Champions-League-Halbfinaleinzug. Der 29-jährige Linkshänder gab in den vier Einzeln nur einen einzigen Satz ab. Gegen Steffen Mengel hatte Shang die 1:0-Führung besorgt, ehe Ionsecu wie schon im Hinspiel Patrick Franziska in die Knie zwang und die leisen Hoffnungen der Postler nährte. Danach kam – wie erwähnt – Darko Jorgic …
„Wir sind natürlich sehr glücklich über den Halbfinaleinzug. Die Jungs haben das sehr souverän gemacht, haben mich heute gut mit durchgezogen. Es ist immer ein schweres Spiel gegen Mühlhausen. Knackpunkt war Darkos fünfter Satz gegen Jancarik, nach dem wir dann auch weiter waren. Das hat natürlich den Druck rausgenommen. Insgesamt war es eine sehr gute Mannschaftsleistung, und ich kann mich hoffentlich auch noch steigern“, sagte Saarbrückens Patrick Franziska.
Im Halbfinale bekommt es der 1. FC Saarbrücken TT mit dem Titelverteidiger und Ovtcharov-Club Fakel Orenburg zu tun, Borussia Düsseldorf erhält gegen Jekaterinburg, TTSC UMMC, die Chance auf die Revanche nach der Halbfinal-Niederlage in der vergangenen Saison. Am Donnerstag hatte sich der deutsche Rekordmeister mit 3:2 gegen Roskilde Bordtennis BTK61 durchgesetzt.
Hinspiele
Roskilde Bordtennis BTK61 – Borussia Düsseldorf 0:3
Post SV Mühlhausen – 1. FC Saarbrücken TT 2:3
GV Hennebont TT – Fakel Gazprom Orenburg 1:3
KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki – TTSC UMMC 3:1
Rückspiele
1. FC Saarbrücken TT – Post SV Mühlhausen 3:1
Shang Kun – Steffen Mengel 3:0 (11:6, 11:7, 11:6)
Patrick Franziska – Ovidiu Ionescu 1:3 (11:9, 8:11, 9:11, 10:12)
Darko Jorgic – Lubomir Jancarik 3:2 (10:12, 11:5, 11:8, 3:11, 11:5)
Shang Kun – Ovidiu Ionescu 3:1 (13:11, 11:8, 10:12, 12:10)
Borussia Düsseldorf – Roskilde Bordtennis BTK61 3:2
Ricardo Walther – Michael Maze 3:0 (11:9, 11:7, 11:2)
Anton Källberg – Yujia Zhai 0:3 (10:12, 5:11, 10:12)
Timo Boll – Bojan Tokic 3:0 (11:7, 11:6, 11:5)
Kristian Karlsson – Yujia Zhai 0:3 (4:11, 4:11, 9:11)
Anton Källberg – Michael Maze 3:1 (12:10, 14:12, 3:11, 12:10)
Fakel Gazprom Orenburg – GV Hennebont TT 3:1
TTSC UMMC – KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki 3:1
Sie wollen die Stars der Tischtennis Bundesliga (TTBL) hautnah erleben? Dann seien Sie dabei am 6. Juni 2020 beim TTBL-Finale, wenn im Castello Düsseldorf der neue Deutsche Mannschaftsmeister gekürt wird. Tickets gibt es ab 19 Euro (ermäßigt 17 Euro). Gruppen und Vereine ab zehn Personen zahlen nur 16,90 Euro pro Ticket, Familien profitieren vom Familienticket. Und das Beste ist: Noch bis Donnerstag, 20. Februar, gibt es 20 Prozent Rabatt dank unseres Early-Bird-Sales!
Bestellen Sie Ihr Ticket einfach und unkompliziert über das Internet. Mit [email protected] können Sie sich Ihre Karten direkt zu Hause ausdrucken.
Oder einfach per Telefon bestellen und sich die Karten nach Hause liefern lassen.
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen)
Beitragsbild oben: Shang Kun (Foto: BeLa Sportfoto)