Was werden sie ihn vermissen in Saarbrücken. Zum Abschluss des 16. Spieltags in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) zeigte Bojan Tokic am Sonntagnachmittag wieder einmal, wie wichtig er für die Saarländer ist – und dürfte damit die Vorfreude bei seinem künftigen Arbeitgeber ASV Grünwettersbach noch verstärkt haben. Mit zwei Punkten führte der Slowene den 1. FC Saarbrücken TT zum knappen 3:2-Auswärtserfolg gegen den Post SV Mühlhausen. Die Mannschaft von Trainer Slobodan Grujic, der ebenso wie Tiago Apolonia mit Grippe im Saarland geblieben war, kann sich damit von seinen Konkurrenten um die Play-off-Plätze absetzen und geht als Tabellendritter mit zwei Punkten Vorsprung auf Ochsenhausen und vier Punkten auf Bremen in die abschließenden zwei Partien der Hauptrunde.
Neben dem erkrankten Apolonia musste Saarbrücken auch auf Patrick Franziska verzichten, der sich beim Team World Cup am Ellenbogen verletzte und vorerst ausfällt. Und so kam am Mühlhäuser Kristanplatz der Tscheche Tomas Polansky zum Einsatz, der in der kommenden Saison aus der 2. in die 1. Mannschaft aufrücken wird. Gegen seinen Landsmann Lubomir Jancarik hatte der erst 19-Jährige nach der Pause bereits die Chance, den Sack zuzumachen, nachdem seine Teamkollegen in den ersten beiden Einzeln quasi zur 2:0-Führung gestürmt waren. „Wir haben einen super Start hingelegt“, fand auch Patrick Baum, der gegen Ovidiu Ionescu seinen Teil dazu beigetragen hatte. „Mühlhausen hat sich dann aber ins Spiel zurückgekämpft und mit der Unterstützung der Zuschauer auch wirklich gut gespielt.“
Zunächst in Person von Jancarik, der mit einer starken Aufholjagd im ersten Satz den Grundstein für seinen 3:1-Erfolg über Polansky legte. „Zum Glück hat uns Lubo wieder zurück in die Spur gebracht, nachdem wir ziemlich schnell zurückgelegen haben“, so Daniel Habesohn, der wenig später gegen Baum zum 2:2 ausgleichen konnte. Belohnt wurden die Gastgeber für ihre Moral jedoch nicht. In einem engen Duell mit Ionescu hatte schließlich bekanntermaßen Tokic das bessere Ende für sich. „Für Ovi war es schade, denn er war eigentlich immer dran. Gleich zwei Sätze hat er nach 9:9 verloren“, haderte Habesohn, für dessen Mannschaft die Play-off-Plätze nun auch rechnerisch außer Reichweite sind. „Wir waren gut dabei nach unserer Aufholjagd. Dann noch zu verlieren, ist natürlich bitter. Aber Tokic spielt immer gut hier, das ist leider so.“
Den 17. Spieltag eröffnen der TTC Schwalbe Bergneustadt und der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell erst am 16. März, bevor am Sonntag darauf die restlichen vier Begegnungen stattfinden.
Post SV Mühlhausen – 1. FC Saarbrücken TT 2:3
Daniel Habesohn – Bojan Tokic 0:3 (7:11, 7:11, 11:13)
Ovidiu Ionescu – Patrick Baum 0:3 (7:11, 6:11, 9:11)
Lubomir Jancarik – Tomas Polansky 3:1 (12:10, 11:7, 5:11, 11:8)
Daniel Habesohn – Patrick Baum 3:1 (11:7, 9:11, 11:9, 11:7)
Ovidiu Ionescu – Bojan Tokic 1:3 (9:11, 11:9, 9:11, 8:11)
Beitragsbild oben: Reinhard Arras