Saisonauftakt in der Tischtennis Bundesliga (TTBL)-header

Saisonauftakt in der Tischtennis Bundesliga (TTBL)



Nach 70 Bundesliga-freien Tagen fliegt der Plastikball endlich wieder in der Tischtennis Bundesliga. Erster Tabellenführer ist der Post SV Mühlhausen.

TTF Liebherr Ochsenhausen : TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell (2:3)

Behielt im Entscheidungsspiel
die Nerven (Foto: Roscher)

Im Spitzenspiel des ersten Spieltags standen sich in der Neuauflage des letztjährigen Play-off-Halbfinals die TTF Liebherr Ochsenhausen und der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell gegenüber. Wie bei Aufeinandertreffen der beiden Vereine nicht anders zu erwarten, lieferten sich die beiden Teams auch dieses Mal einen Krimi mit über 3,5 Stunden Spielzeit. Ochsenhausen, ohne Simon Gauzy, legte durch Hugo Calderano gegen Wang Xi vor. Ruwen Filus gegen Jakub Dyjas und Jonathan Groth gegen Yuto Muramatsu drehten die Partie für die Gäste. Dann sorgte zunächst Calderano gegen Filus für den Ausgleich, nachdem Filus die letzten acht Einzel in Folge gegen Ochsenhausen gewinnen konnte. Dramatik dann auch im finalen fünften Spiel: Wang Xi schnappte sich die Sätze 1 und 2, ehe Dyjas auf 1:2 stellen konnte. Im vierten Satz führte der junge Pole knapp mit 7:6 ehe er ein verletzungsbedingtes Time-out nehmen musste. Davon unbeeindruckt wehrte Wang Xi zunächst vier Satzbälle seines angeschlagenen Kontrahentens ab, ehe er mit seinem ersten Matchball den Auswärtserfolg der Osthessen perfekt machen konnte.    

Post SV Mühlhausen : TTC Zugbrücke Grenzau (3:0)

Post SV Mühlhausen heißt der erste Tabellenführer der Saison 2017/18. Gegen die Gäste vom TTC Zugbrücke Grenzau ließen die Thüringer nur einen Satzerfolg zu. Dabei begann das Match ganz im Sinne der Westerwälder. Der junge Kasache Gerassimenko startete furios in seinen ersten TTBL-Einsatz und holte sich gegen Mühlhausens Nummer 1, Daniel Habesohn, den ersten Satz und führte auch zu Beginn zu Durchgang 2. Dann aber fightete sich der Österreicher auf Seiten der Gastgeber in das Spiel und konnte die Partie für sich entscheiden. Überraschend deutlich stellte Ovidiu Ionescu gegen Grenzaus Kou Lei bereits vor der Pause die Weichen auf Sieg. Neuzugang Jancarik machte gegen Cioti den Deckel drauf und Mühlhausen zum ersten Tabellenführer der neuen Spielzeit. 

SV Werder Bremen : TSV Bad Königshofen (3:1)

Erster Auftritt für den TSV Bad Königshofen in der Tischtennis Bundesliga. Gegen den SV Werder Bremen, der sich mit dem Ägypter Omar Assar verstärkt hat, unterlag der Aufsteiger mit 1:3. Das Eröffnungseinzel lautete Bastian Steger (Bremen) gegen seinen Nationalmannschaftskollegen Kilian Ort. In einer zu Beginn engen Begegnung, Ort hatte in Satz 2 mehrere Satzbälle, hatte der erfahrene Steger das bessere Ende für sich gepachtet. Noch knapper verlief das zweite Einzel, welches Werders Neuzugang Assar gegen den Japaner Oikawa für sich entscheiden konnte. Nach der Pause keimte Hoffnung für die Gäste auf, nachdem Jorgic gegen Szöcs verkürzen konnte. Bremens Spitzenspieler Steger sorgte mit seinem zweiten Erfolg gegen Oikawa für einen gelungenen Saisonstart der Grün-Weißen. Der Auftritt der jungen Mannschaft aus Königshofen sollte dem Neuling Mut für die kommenden Aufgaben geben.

1. FC Saarbrücken TT : ASV Grünwettersbach (3:2)

Matchwinner für den 1. FC Saarbrücken,
Patrick Franziska (Foto: Mohr)

Ersatzgeschwächt ohne Spitzenspieler Masataka Morizono musste der ASV Grünwettersbach zum Saisonauftakt ins Saarland reisen. Und der heimische 1. FC Saarbrücken legte gleich gut los: Apolonia gegen Walker und Franziska gegen Walther brachten die Gastgeber zur Pause mit 2:0 in Front. Dann aber drehte die Partie, Qiu konnte für die Gäste gegen Baum zunächst verkürzen, ehe Walther gegen Apolonia sogar ausgleichen konnte. Patrick Franziska sorgte mit seinem zweiten Einzelerfolg gegen Sam Walker dann für den Sieg und avancierte zum Matchwinner der Heimmannschaft. 

Borussia Düsseldorf : TTC Schwalbe Bergneustadt (3:1)

Borussia Düsseldorf ist mit einem 3:1 Heimsieg über den TTC Schwalbe Bergneustadt er-folgreich in die neue Saison gestartet. Im Eröffnungsspiel am gestrigen Samstagabend sorgten zweimal Timo Boll und einmal Anton Källberg für den Erfolg des Rekordmeisters im ausverkauften ARAG Center Court. Für die Gäste, die auf die Spitzenspieler Mengel und Achanta verzichten mussten, konnte Peter Sereda in seinem Debüt zwischenzeitlich verkürzen. 

Am kommenden Wochenende finden die Czech Open statt und die Vorrunden der Deutschen Pokalmeisterschaften werden ausgetragen, weshalb die Tischtennis Bundesliga pausiert. Der 2. Spieltag steigt am ersten Septemberwochenende. 

Alle Begegnungen des 1. Spieltags sowie zahlreiche On-demand-Angebote finden Sie in Kürze im TTBL-TV.

Der 1. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) in der Übersicht:

Borussia Düsseldorf : TTC Schwalbe Bergneustadt (3:1)
Timo BOLL - Alvaro ROBLES 3:0 (11:4, 11:6, 11:9)
Anton KÄLLBERG - Benedikt DUDA 3:1 (11:3, 3:11, 12:10, 11:3)    
Kristian KARLSSON - Peter SEREDA 1:3 (11:7, 9:11, 7:11, 9:11)
Timo BOLL - Benedikt DUDA 3:0 (11:4, 11:8, 11:8)

TTF Liebherr Ochsenhausen : TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell (2:3)
Hugo CALDERANO – Wang XI 3:1 (11:8, 3:11, 11:7, 11:6)
Jakub DYJAS– Ruwen FILUS 2:3 (6:11, 11:8, 12:10, 11:13, 5:11)
Yuto MURAMATSU – Jonathan GROTH 1:3 (9:11 11:5, 9:11, 4:11)
Hugo CALDERANO – Ruwen FILUS 3:2 (11:5, 11:5, 8:11, 5:11, 11:6)
Jakub DYJAS – Wang XI 1:3 (13:15, 9:11, 11:4, 13:15)

Post SV Mühlhausen : TTC Zugbrücke Grenzau (3:0)
Daniel HABESOHN – Kirill GERASSIMENKO 3:1 (7:11, 12:10, 11:7, 11:6)
Ovidiu IONESCU – Kou LEI 3:0 (11:3, 11:4, 11:4)
Lubomir JANCARIK – Constantin CIOTI 3:0 (11:5, 11:4, 11:8)

SV Werder Bremen : TSV Bad Königshofen (3:1)
Bastian STEGER – Kilian ORT 3:0 (11:7, 13:11, 11:5)
Omar ASSAR – Mizuki OIKAWA 3:1 (11:8, 6:11, 11:9, 11:9)
Hunor SZÖCZ – Darko JORGIC 1:3 (8:11, 9:11, 11:8, 7:11)
Bastian STEGER – Mizuki OIKAWA 3:0 (14:12, 11:7, 11:8)

1. FC Saarbrücken TT : ASV Grünwettersbach (3:2)
Tiago APOLONIA – Sam WALKER 3:0 (12:10, 12:10, 11:5)
Patrick FRANZISKA – Ricardo WALTHER 3:1 (11:5, 11:7, 10:12, 11:9)
Patrick BAUM – Dang QIU 2:3 (11:9, 9:11, 12:10, 8:11, 6:11)
Tiago APOLONIA – Ricardo WALTHER 1:3 (12:10, 10:12, 10:12, 4:11)
Patrick FRANZISKA – Sam WALKER 3:1 (8:11, 11:7, 11:7, 11:7)