Saarbrücken sichert Platz zwei mit Sieg gegen Bad Homburg-header

Saarbrücken sichert Platz zwei mit Sieg gegen Bad Homburg



Der 1. FC Saarbrücken TT hat den zweiten Platz der Tischtennis Bundesliga (TTBL) nun auch rechnerisch sicher, am Sonntag setzte sich der amtierende Vizemeister mit 3:0 gegen den TTC OE Bad Homburg durch.

Rares Sipos

Rares Sipos schnupperte zweimal am Satzgewinn gegen Patrick Franziska, unterlag letztlich aber 0:3. (Foto: Ocliferius)

Mit dem zweiten Platz hatte der 1. FC Saarbrücken TT bereits vor dem 21. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) planen dürfen, dank des 3:0-Erfolgs gegen den TTC OE Bad Homburg steht dieser nun auch rechnerisch fest. Angesichts von sechs Punkten Vorsprung auf den Post SV Mühlhausen (26:14), der zeitgleich mit 3:2 beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell gewann, ist der FCS (32:8) nicht mehr von Platz zwei zu verdrängen. Für Saarbrücken bedeutet das, im gegebenenfalls notwendigen dritten Play-off-Spiel das Heimrecht zu genießen – gegen wen es geht, steht derweil noch nicht fest. Fulda und Mühlhausen kämpfen noch um den dritten Platz der TTBL; am kommenden Dienstag tritt Saarbrücken in einem Nachholspiel beim Post SV an.

„Bad Homburg hat noch einmal alles reingeworfen, aber es war uns sehr wichtig, dass wir heute den zweiten Platz festigen“, sagte Saarbrückens Patrick Franziska. „Das haben wir sehr gut gemacht und sehr konzentriert gespielt. Jetzt geht unsere volle Konzentration auf die letzten zwei Saisonspiele, aber bereits mit Blick auf die Play-offs. Wir sind heiß, in das Finale einzuziehen.“

Nur Benno Oehme glückt ein Satzgewinn

Am ehesten gelang es für Bad Homburg noch Benno Oehme, den Favoriten zu ärgern. Den ersten Satzball von Tomas Polansky wehrte der 22-Jährige ab und sicherte sich mit 12:10 seinerseits den Satzgewinn – mehr allerdings war auch Oehme nicht vergönnt. Letztlich setzte sich der Saarbrücker mit 3:1 (11:5, 11:8, 10:12, 11:6) durch. Zuvor waren Polanskys Teamkollegen ohne Satzverlust geblieben: Darko Jorgic schlug Cedric Meissner zum Auftakt mit 3:0 (11:5, 11:6, 11:5), anschließend war Patrick Franziska mit 3:0 (11:5, 13:11, 14:12) gegen Rares Sipos erfolgreich. Dabei wehrte der FCS-Kapitän gleich zweimal einen Comeback-Versuch von Sipos ab, im dritten Satz gar nach 2:7-Rückstand.

Bad Homburg hatte schon vor dem Spiel als Absteiger festgestanden, mit 4:38 Punkten haben die Hessen keine Chance mehr, noch den elften Platz zu erreichen. Im vorerst letzten TTBL-Spiel empfängt der TTC am 13. April den ASV Grünwettersbach. „Wir hatten uns ein bisschen mehr erhofft“, sagte TTC-Trainer Daniel Ringleb nach der Partie in Saarbrücken. „Wir haben jetzt noch ein Spiel und werden alles geben, um uns mit einem Sieg zu verabschieden.“

Der 21. Spieltag in der Übersicht

TTF Liebherr Ochsenhausen – TSV Bad Königshofen 3:1
Can Akkuzu – Akito Itagaki 3:0 (11:7, 11:5, 11:2)
Kanak Jha – Bastian Steger 0:3 (8:11, 8:11, 7:11)
Simon Gauzy – Filip Zeljko 3:1 (11:6, 11:6, 10:12, 11:8)
Can Akkuzu – Bastian Steger 3:1 (11:1, 11:6, 7:11, 11:9)

ASV Grünwettersbach – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:1
Wang Xi – Elias Ranefur 3:2 (11:4, 4:11, 12:14, 11:6, 11:6)
Tobias Rasmussen – Alvaro Robles 1:3 (3:11, 11:1, 6:11, 11:13)
Deni Kozul – Benedikt Duda 3:0 (11:9, 11:8, 11:4)
Wang Xi – Alvaro Robles 3:2 (9:11, 11:7, 10:12, 11:8, 11:9)

TTC Zugbrücke Grenzau – Borussia Düsseldorf 0:3
Patrick Baum – Dang Qiu 0:3 (8:11, 8:11, 8:11)
Wu Jiaji – Timo Boll 0:3 (7:11, 6:11, 8:11)
Nils Hohmeier – Anton Källberg 2:3 (5:11, 12:10, 8:11, 11:8, 1:11)

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – Post SV Mühlhausen 2:3
Alexandre Cassin – Ovidiu Ionescu 3:0 (12:10, 11:8, 11:8)
Fan Bo Meng – Daniel Habesohn 1:3 (8:11, 12:10, 8:11, 6:11)
Quadri Aruna – Irvin Bertrand 0:3 (8:11, 11:13, 9:11)
Alexandre Cassin – Daniel Habesohn 3:0 (11:4, 11:8, 11:7)
Quadri Aruna/Fan Bo Meng – Irvin Bertrand/Ovidiu Ionescu 0:3 (8:11, 3:11, 6:11)

1. FC Saarbrücken TT – TTC OE Bad Homburg 3:0
Darko Jorgic – Cedric Meissner 3:0 (11:5, 11:6, 11:5)
Patrick Franziska – Rares Sipos 3:0 (11:5, 13:11, 14:12)
Tomas Polansky – Benno Oehme 3:1 (11:5, 11:8, 10:12, 11:6)

TTC Neu-Ulm – SV Werder Bremen 3:1
Kay Stumper – Kirill Gerassimenko 1:3 (9:11, 9:11, 11:6, 8:11)
Ioannis Sgouropoulos – Mattias Falck 3:1 (11:9, 6:11, 11:7, 15:13)
Tiago Apolonia – Hunor Szöcs 3:1 (5:11, 11:5, 11:4, 11:7)
Kay Stumper – Mattias Falck 3:1 (7:11, 11:9, 11:5, 11:7)

Beitragsbild oben: Darko Jorgic (Foto: BeLa Sportfoto)