Zumindest noch eine rechnerische Chance auf die Play-offs hatte der TTC Schwalbe Bergneustadt vor dem 21. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gehabt, seit Sonntagabend ist nun auch diese passé: Der ASV Grünwettersbach setzte sich mit 3:1 gegen Benedikt Duda und Co. durch und feierte damit den erhofften Sieg im letzten Heimspiel der Saison. „Auch wenn es heute nicht unser allerbestes Spiel war, für die Spieler und die Fans war es zum Abschluss noch mal ein toller Nachmittag“, sagte ASV-Trainer Achim Krämer im Anschluss. Mit 12:30 Punkten steht Grünwettersbach nun wieder auf Platz zehn und vor dem TTC Zugbrücke Grenzau, der zeitgleich mit 0:3 gegen Borussia Düsseldorf verlor. Den Klassenerhalt in der TTBL hatte das Team bereits zuvor sicher gehabt.
Bergneustadt wiederum bleibt mit 20:22 Punkten Tabellensechster, auf Rechenspiele zu einer möglichen Play-off-Teilnahme hatte sich das Team schon vor der Partie nicht mehr einlassen wollen. „Es war ein sehr hartes Spiel für uns. Wir wollten natürlich gewinnen, aber Grünwettersbach war heute einfach stärker“, stellte Elias Ranefur am Abend fest. Im letzten Saisonspiel empfangen die Oberberger am 13. April den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell und würden mit einem Sieg die Position in der oberen Tabellenhälfte festigen. Grünwettersbach tritt zeitgleich beim TTC OE Bad Homburg an.
Matchwinner für Grünwettersbach war Wang Xi mit zwei Siegen, der allerdings in gleich beiden Partien Schwerstarbeit leisten musste. Im Auftakteinzel ging der 38-Jährige gegen Elias Ranefur über die volle Distanz, im fünften Satz drehte er schließlich einen Rückstand in eine 10:6-Führung, die wenige Augenblicke später im 3:2 (11:4, 4:11, 12:14, 11:6, 11:6)-Auftaktsieg mündete. Alles klar machte Wang dann im Spitzeneinzel mit dem 3:2 (9:11, 11:7, 10:12, 11:8, 11:9) gegen Alvaro Robles.
Nicht minder wichtig für den ASV war die Leistung von Deni Kozul auf Position drei. Der 25 Jahre alte Slowene, der am Freitag bereits Quadri Aruna mit 3:1 geschlagen hatte, gewann mit 3:0 (11:9, 11:8, 11:4) gegen Benedikt Duda. Der einzige Punkt Bergneustadts ging auf das Konto von Robles, der Tobias Rasmussen mit 3:1 (11:3, 1:11, 11:6, 13:11) schlug.
TTF Liebherr Ochsenhausen – TSV Bad Königshofen 3:1
Can Akkuzu – Akito Itagaki 3:0 (11:7, 11:5, 11:2)
Kanak Jha – Bastian Steger 0:3 (8:11, 8:11, 7:11)
Simon Gauzy – Filip Zeljko 3:1 (11:6, 11:6, 10:12, 11:8)
Can Akkuzu – Bastian Steger 3:1 (11:1, 11:6, 7:11, 11:9)
ASV Grünwettersbach – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:1
Wang Xi – Elias Ranefur 3:2 (11:4, 4:11, 12:14, 11:6, 11:6)
Tobias Rasmussen – Alvaro Robles 1:3 (3:11, 11:1, 6:11, 11:13)
Deni Kozul – Benedikt Duda 3:0 (11:9, 11:8, 11:4)
Wang Xi – Alvaro Robles 3:2 (9:11, 11:7, 10:12, 11:8, 11:9)
TTC Zugbrücke Grenzau – Borussia Düsseldorf 0:3
Patrick Baum – Dang Qiu 0:3 (8:11, 8:11, 8:11)
Wu Jiaji – Timo Boll 0:3 (7:11, 6:11, 8:11)
Nils Hohmeier – Anton Källberg 2:3 (5:11, 12:10, 8:11, 11:8, 1:11)
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – Post SV Mühlhausen 2:3
Alexandre Cassin – Ovidiu Ionescu 3:0 (12:10, 11:8, 11:8)
Fan Bo Meng – Daniel Habesohn 1:3 (8:11, 12:10, 8:11, 6:11)
Quadri Aruna – Irvin Bertrand 0:3 (8:11, 11:13, 9:11)
Alexandre Cassin – Daniel Habesohn 3:0 (11:4, 11:8, 11:7)
Quadri Aruna/Fan Bo Meng – Irvin Bertrand/Ovidiu Ionescu 0:3 (8:11, 3:11, 6:11)
1. FC Saarbrücken TT – TTC OE Bad Homburg 3:0
Darko Jorgic – Cedric Meissner 3:0 (11:5, 11:6, 11:5)
Patrick Franziska – Rares Sipos 3:0 (11:5, 13:11, 14:12)
Tomas Polansky – Benno Oehme 3:1 (11:5, 11:8, 10:12, 11:6)
TTC Neu-Ulm – SV Werder Bremen 3:1
Kay Stumper – Kirill Gerassimenko 1:3 (9:11, 9:11, 11:6, 8:11)
Ioannis Sgouropoulos – Mattias Falck 3:1 (11:9, 6:11, 11:7, 15:13)
Tiago Apolonia – Hunor Szöcs 3:1 (5:11, 11:5, 11:4, 11:7)
Kay Stumper – Mattias Falck 3:1 (7:11, 11:9, 11:5, 11:7)
Beitragsbild oben: Deni Kozul (Foto: BeLa Sportfoto)