Im letzten Heimspiel der Saison hat auf den TTC Zugbrücke Grenzau noch einmal ein Highlight gewartet: Borussia Düsseldorf war zu Gast, und der Rekordmeister der Tischtennis Bundesliga (TTBL) trat trotz des bereits feststehenden Hauptrundensieges mit der mutmaßlich besten Aufstellung zum TTBL-Klassiker an. Am Ende setzte sich Düsseldorf mit 3:0 durch und wird nun von nur noch einem Sieg von der fast perfekten Hauptrunde getrennt: Mit 40:2 Punkten steht die Borussia ganz vorne, einzig dem TTC Schwalbe Bergneustadt war es im bisherigen Saisonverlauf gelungen, Düsseldorf in der TTBL eine Niederlage beizubringen. Im letzten Hauptrunden-Spiel wartet nun noch einmal eine Herausforderung: Am 13. April empfängt Düsseldorf den 1. FC Saarbrücken TT.
„Nach den vielen internationalen Turnieren war es heute nicht ganz so einfach“, stellte Düsseldorfs Dang Qiu im Anschluss fest. „Aber wir haben uns bestmöglich vorbereitet und können den Schwung hoffentlich in die nächsten Spiele mitnehmen.“ Borussia-Trainer Danny Heister erklärte: „Für beide Mannschaften ging es heute um nichts mehr. Von daher sind wir sehr locker und ohne Druck in das Spiel gegangen und haben Grenzau trotzdem nicht unterschätzt. Die Jungs haben das gut gemacht.“
Von Beginn an lief die Partie zugunsten der Gäste. Dang Qiu knüpfte im Auftakteinzel nahtlos an die starken Leistungen der vergangenen Wochen an – erst am Mittwoch hatte er den Titel im Doppel mit Benedikt Duda beim WTT Star Contender in Doha gewonnen – und gewann dreimal mit 11:8 gegen Patrick Baum zum 3:0. Seine Einzelbilanz verbesserte der Weltranglisten-25. damit auf 14:1. Ebenfalls ohne Satzverlust blieb im Anschluss Timo Boll beim 3:0 (11:7, 11:6, 11:8) gegen Wu Jiaji; alles klar machte schließlich Anton Källberg mit dem 3:2 (11:5, 10:12, 11:8, 8:11, 11:1) gegen Nils Hohmeier.
Für Grenzau war es die erste Niederlage nach zuvor zwei Siegen in Folge. Mit 12:30 Punkten fiel der sechsmalige Deutsche Meister wieder auf Platz elf zurück, da der ASV Grünwettersbach (12:30) zeitgleich mit 3:1 gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt gewann. Den Klassenerhalt aber hatte Grenzau schon vor der Partie sicher. Im letzten Saisonspiel treten Baum und Co. am 13. April beim TTC Neu-Ulm an. „Düsseldorf hat verdient gewonnen“, stellte Grenzau-Trainer Slobodan Grujic fest, dessen Team im letzten Saisonspiel am 13. April beim TTC Neu-Ulm antritt. „Wir werden jetzt in Neu-Ulm noch mal alles geben und versuchen, zum Abschluss zwei Punkte zu holen.“
TTF Liebherr Ochsenhausen – TSV Bad Königshofen 3:1
Can Akkuzu – Akito Itagaki 3:0 (11:7, 11:5, 11:2)
Kanak Jha – Bastian Steger 0:3 (8:11, 8:11, 7:11)
Simon Gauzy – Filip Zeljko 3:1 (11:6, 11:6, 10:12, 11:8)
Can Akkuzu – Bastian Steger 3:1 (11:1, 11:6, 7:11, 11:9)
ASV Grünwettersbach – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:1
Wang Xi – Elias Ranefur 3:2 (11:4, 4:11, 12:14, 11:6, 11:6)
Tobias Rasmussen – Alvaro Robles 1:3 (3:11, 11:1, 6:11, 11:13)
Deni Kozul – Benedikt Duda 3:0 (11:9, 11:8, 11:4)
Wang Xi – Alvaro Robles 3:2 (9:11, 11:7, 10:12, 11:8, 11:9)
TTC Zugbrücke Grenzau – Borussia Düsseldorf 0:3
Patrick Baum – Dang Qiu 0:3 (8:11, 8:11, 8:11)
Wu Jiaji – Timo Boll 0:3 (7:11, 6:11, 8:11)
Nils Hohmeier – Anton Källberg 2:3 (5:11, 12:10, 8:11, 11:8, 1:11)
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – Post SV Mühlhausen 2:3
Alexandre Cassin – Ovidiu Ionescu 3:0 (12:10, 11:8, 11:8)
Fan Bo Meng – Daniel Habesohn 1:3 (8:11, 12:10, 8:11, 6:11)
Quadri Aruna – Irvin Bertrand 0:3 (8:11, 11:13, 9:11)
Alexandre Cassin – Daniel Habesohn 3:0 (11:4, 11:8, 11:7)
Quadri Aruna/Fan Bo Meng – Irvin Bertrand/Ovidiu Ionescu 0:3 (8:11, 3:11, 6:11)
1. FC Saarbrücken TT – TTC OE Bad Homburg 3:0
Darko Jorgic – Cedric Meissner 3:0 (11:5, 11:6, 11:5)
Patrick Franziska – Rares Sipos 3:0 (11:5, 13:11, 14:12)
Tomas Polansky – Benno Oehme 3:1 (11:5, 11:8, 10:12, 11:6)
TTC Neu-Ulm – SV Werder Bremen 3:1
Kay Stumper – Kirill Gerassimenko 1:3 (9:11, 9:11, 11:6, 8:11)
Ioannis Sgouropoulos – Mattias Falck 3:1 (11:9, 6:11, 11:7, 15:13)
Tiago Apolonia – Hunor Szöcs 3:1 (5:11, 11:5, 11:4, 11:7)
Kay Stumper – Mattias Falck 3:1 (7:11, 11:9, 11:5, 11:7)
Beitragsbild oben: Dang Qiu (Foto: BeLa Sportfoto)