Im vergangenen Jahr waren die beiden Teams in den Play-off-Halbfinals aufeinandergetroffen, in der aktuellen Saison trennen sie Welten: Während Borussia Düsseldorf der erste Hauptrundenplatz der Tischtennis Bundeliga (TTBL) angesichts von sechs Punkten Vorsprung wohl nicht mehr zu nehmen ist, befindet sich der ASV Grünwettersbach mitten im Abstiegskampf. Dabei gab es zuletzt einen Lichtblick: Mit zwei Punkten aus den Kellerduellen gegen Grenzau (3:0) und Bremen (2:3) arbeitete sich das Team um Wang Xi auf Platz zehn vor, der bekanntlich zum Klassenerhalt reichen würde. Düsseldorf sei „nicht wirklich unser Gegner“, sagt ASV-Manager Martin Werner bei Baden-TV angesichts der aktuellen Situation und der, zumindest auf dem Papier, deutlichen Außenseiterrolle seines Teams: „Das ist ein Brocken, aber wir werden selbstverständlich alles versuchen.“ Bei Düsseldorf fokussiert sich unterdessen bereits vieles auf das anschließende Champions-League-Halbfinale am Sonntag: „Natürlich wollen wir in Grünwettersbach gewinnen, aber unser Fokus liegt ganz klar auf dem Saarbrücken-Spiel“, sagt Trainer Danny Heister. „Wir wollen am Freitag Schwung holen und den dann mit nach Saarbrücken nehmen.“
TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 3,1 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 10,5 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 0:3 (56,7 %)
Nicht nur Düsseldorf ist zwei Tage vor dem Halbfinale in der Champions League noch einmal gefordert, auch der 1. FC Saarbrücken TT möchte sich mit einem weiteren Sieg in der TTBL frisches Selbstvertrauen holen. Davon gab es im bisherigen Rückrunden-Verlauf bereits reichlich: Zehnmal trat der FCS wettbewerbsübergreifend an und gewann davon neun Spiele. Dass die Siegesserie zuletzt beim 2:3 in Bad Königshofen ein Ende fand, kann das Team angesichts von sechs Punkten Vorsprung auf Rang fünf verschmerzen, zudem wurde Patrick Franziska beim Gastspiel in Unterfranken geschont. Der TTC Neu-Ulm hingegen braucht derzeit jeden Punkt, um die Top vier nicht gänzlich aus den Augen zu verlieren. Nach vier Niederlagen aus den jüngsten fünf Partien – am vergangenen Sonntag gab es ein 2:3 in Bad Königshofen – liegen die Schwaben aktuell zwei Punkte hinter dem viertplatzierten Fulda.
TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 96,1 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 13,9 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:0 (54,1 %)
Ende Januar hatte das Hessenderby Corona-bedingt verschoben werden müssen, seitdem hat sich die Ausgangsposition des TTC OE Bad Homburg deutlich verschlechtert: Aufgrund von sechs Niederlagen in Folge und den Siegen der Konkurrenz liegen Rares Sipos und Co. inzwischen vier Punkte hinter Grenzau und sechs hinter dem rettenden Ufer. Umso wichtiger wäre für Bad Homburg also eine Wiederholung des 3:1-Hinspielerfolgs gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. Hoffnung darauf gibt unter anderem das nahende Comeback von Lubomir Jancarik. Ob der Tscheche schon am Freitag zum Einsatz kommt oder erst am Sonntag gegen Mühlhausen, entscheidet sich kurzfristig. Ebenfalls auf Punkte angewiesen sind die Fuldaer, allerdings am anderen Ende der Tabelle: Als Tabellenvierter befinden sich die Osthessen in aussichtsreicher Position im Play-off-Rennen und würden mit einem Sieg im Nachholspiel den Vorsprung auf Ochsenhausen auf zwei Punkte ausbauen.
TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 16,2 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 25,8 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 0:3 (33,8 %)
Die knapp dreiwöchige Zwangspause für den Post SV Mühlhausen geht am Freitag mit dem Nachholspiel beim TTC Schwalbe Bergneustadt zu Ende, und an der Ausgangsposition der Thüringer hat sich in der Zwischenzeit wenig verändert. Weiterhin steht Mühlhausen auf Platz drei und hat in den drei ausstehenden Spielen die Chance, einen großen Schritt zur ersten Play-off-Teilnahme der Vereinsgeschichte zu machen. Als Warnung dürfte dem Team von Erik Schreyer allerdings das Hinspiel dienen: Benedikt Duda und das Doppel Alvaro Robles/Alberto Mino hatten im September den 3:2-Erfolg Bergneustadts hergestellt. Dabei könnte auch der TTC Schwalbe Bergneustadt im weiteren Verlauf noch mal ein Wörtchen im Kampf um die Play-offs mitreden. Vier der bisherigen sechs Rückrunden-Partien gewannen Duda und Co., zuletzt mit 3:2 gegen Ochsenhausen, und katapultierten sich damit auf Platz sechs. Aktuell stehen sie nur zwei Punkte hinter dem viertplatzierten Fulda.
TTBL-Spielprognosen*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 43,3 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 39,7 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 2:3 (23,6 %)
Freitag, 18. Februar, 19 Uhr
ASV Grünwettersbach – Borussia Düsseldorf
1. FC Saarbrücken TT – TTC Neu-Ulm
TTC OE Bad Homburg – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
Freitag, 18. Februar, 20 Uhr
TTC Schwalbe Bergneustadt – Post SV Mühlhausen
Sonntag, 20. Februar, 15 Uhr
TSV Bad Königshofen – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
SV Werder Bremen – TTC Schwalbe Bergneustadt
TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC Zugbrücke Grenzau
TTC OE Bad Homburg – Post SV Mühlhausen
Alle Partien sehen Sie wie gewohnt live und in HD auf Sportdeutschland.TV.
* Weitere Informationen zu den von Data Analyst Tim Scheffczyk (M. Sc. VWL) ermittelten Werten finden Sie hier.
Beitragsbild oben: Daniel Habesohn (Foto: Christian Habel)