Patrick Franziska und der 1. FC Saarbrücken TT wollen den ersten Platz in Gruppe C. (Foto: Ralf Hasselberg)
Mit dem Triple hatte Borussia Düsseldorf in der vergangenen Saison die maximale Ausbeute gefeiert, in der neuen Spielzeit peilen Timo Boll und Co. nun weitere Großtaten an. In der Tischtennis Bundesliga (TTBL) stellte die Borussia in den vergangenen Wochen mit acht Erfolgen aus acht Spielen ihre Stärke unter Beweis, nun soll in der Gruppenphase der Champions League (TTCLM) an diese Siegesserie angeknüpft werden. Ab dem morgigen Mittwoch sind die Düsseldorfer Ausrichter der Gruppe A, bis Freitag geht es gegen Asisa Borges Vall (Mittwoch, 19 Uhr), den Sporting Clube de Portugal (Donnerstag, 19 Uhr) und die SPG Felbermayr Wels (Freitag, 19 Uhr). Die Erst- und Zweitplatzierten der insgesamt vier Gruppen ziehen in das Viertelfinale ein.
„Wir freuen uns sehr, dass es nun auch in der Champions League wieder losgeht“, sagt Düsseldorf-Trainer Danny Heister. „Meine Mannschaft ist in guter Form, einzig bei Kristian Karlsson müssen wir nach dem Muskelfaserriss schauen, wie es geht. Unser Ziel ist klar, wir wollen Gruppenerster werden, um in der nächsten Runde gegen einen Zweiten spielen zu können.“ Timo Boll meint: „Wir wollen unserer Favoritenrolle gerecht werden und sicher eine Runde weiterkommen.“
Noch etwas länger gedulden müssen sich der 1. FC Saarbrücken TT und der TTC Neu-Ulm, welche die Gruppenphase jeweils von Freitag bis Sonntag absolvieren. Der FCS, im vergangenen Jahr im deutsch-deutschen Finale mit 1:3 gegen Düsseldorf unterlegen, ist Gastgeber von Gruppe C und bekommt es dort mit KS Dekorglass Dzialdowo (Freitag, 20 Uhr), Roskilde Bordtennis BTK61 (Samstag, 19 Uhr) und der AS Pontoise Cergy (Sonntag, 16 Uhr) zu tun. „Die Gruppe ist sehr ausgeglichen, alle Gegner sind schwer zu schlagen“, sagt Patrick Franziska zur Konkurrenz. „Daher wird es wichtig, gegen Dzialdowo einen guten Start zu erwischen.“
Vladimir Sidorenko und der TTC Neu-Ulm spielen ihre erste Saison in der Champions League. (Foto: BeLa Sportfoto)
Erstmals in der TTCLM dabei ist der TTC Neu-Ulm, der sich mit drei Siegen in der ersten Gruppenphase souverän für die zweite Runde qualifiziert hat und dabei unter anderem die SPG Felbermayr Wels hinter sich gelassen hatte. In Gruppe D treffen die Schwaben zunächst auf Fakel Gazprom Orenburg (Freitag, 12 Uhr), anschließend geht es gegen SF SKK El Nino Praha (Samstag, 18 Uhr) und KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki (Sonntag, 12 Uhr). Bei der ersten TTCLM-Teilnahme der Vereinsgeschichte will Neu-Ulm weiterhin eine möglichst gute Rolle spielen und den zahlreichen Talenten im Team weitere Wettkampfpraxis bieten.
Tickets für die Partien von Borussia Düsseldorf und dem 1. FC Saarbrücken TT gibt es auf den gewohnten Kanälen, darunter natürlich in den Onlineshops hier (Düsseldorf) und hier (Saarbrücken). Die Livestreams von allen Partien sowie Ergebnisse und Tabellenstände finden Sie auf der Veranstaltungs-Website der ETTU.
Gruppe A
Mittwoch, 3. November, 14.30 Uhr: SPG Felbermayr Wels – Sporting Clube De Portugal
Mittwoch, 3. November, 19 Uhr: Asisa Borges Vall – Borussia Düsseldorf
Donnerstag, 4. November, 14.30 Uhr: Asisa Borges Vall – SPG Felbermayr Wels
Donnerstag, 4. November, 19 Uhr: Borussia Düsseldorf – Sporting Clube De Portugal
Freitag, 5. November, 14.30 Uhr: Sporting Clube De Portugal – Asisa Borges Vall
Freitag, 5. November, 19 Uhr: Borussia Düsseldorf – SPG Felbermayr Wels
Gruppe B
Donnerstag, 4. November, 10 Uhr: Top Spin Messina Fontalba – GV Hennebont TT
Donnerstag, 4. November, 15 Uhr: Solex-Consult Wiener Neustadt – TTSC UMMC-ELEM
Freitag, 5. November, 10 Uhr: Solex-Consult Wiener Neustadt – Top Spin Messina Fontalba
Freitag, 5. November, 15 Uhr: TTSC UMMC-ELEM – GV Hennebont TT
Samstag, 6. November, 10 Uhr: GV Hennebont TT – Solex-Consult Wiener Neustadt
Samstag, 6. November, 15 Uhr: TTSC UMMC-ELEM – Top Spin Messina Fontalba
Gruppe C
Freitag, 5. November, 16 Uhr: AS Pontoise Cergy – Roskilde Bordtennis BTK61
Freitag, 5. November, 20 Uhr: KS Dekorglass Dzialdowo – 1. FC Saarbrücken TT
Samstag, 6. November, 14.30 Uhr: KS Dekorglass Dzialdowo – AS Pontoise Cergy
Samstag, 6. November, 19 Uhr: 1. FC Saarbrücken TT – Roskilde Bordtennis BTK61
Sonntag, 7. November, 12.30 Uhr: Roskilde Bordtennis BTK61 – KS Dekorglass Dzialdowo
Sonntag, 7. November, 16 Uhr: 1. FC Saarbrücken TT – AS Pontoise Cergy
Gruppe D
Freitag, 5. November, 12 Uhr: TTC Neu-Ulm – Fakel Gazprom Orenburg
Freitag, 5. November, 18 Uhr: SF SKK El Nino Praha – KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki
Samstag, 6. November, 13 Uhr: Fakel Gazprom Orenburg – KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki
Samstag, 6. November, 18 Uhr: TTC Neu-Ulm – SF SKK El Nino Praha
Sonntag, 7. November, 12 Uhr: KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki – TTC Neu-Ulm
Sonntag, 7. November, 17 Uhr: Fakel Gazprom Orenburg – SF SKK El Nino Praha
Beitragsbild oben: Timo Boll (Foto: BeLa Sportfoto)