Neu-Ulm schlägt Fulda und kehrt auf Platz vier zurück-header

Neu-Ulm schlägt Fulda und kehrt auf Platz vier zurück



Zwei Tage nach der Derby-Niederlage gegen Ochsenhausen hat der TTC Neu-Ulm den siebten Saisonsieg geholt: Mit 3:1 setzten sich die Schwaben am Sonntag beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell durch und gehen somit als Tabellenvierter der Tischtennis Bundesliga (TTBL) in die Weihnachtspause.

Ruwen Filus

Nach den starken Auftritten in den vergangenen Wochen musste Ruwen Filus gegen Neu-Ulm den Gegnern gratulieren. (Foto: Christian Habel)

Der TTC Neu-Ulm hat den Abwärtstrend gerade noch rechtzeitig gestoppt: Mit 3:1 setzten sich die Schwaben zum Abschluss der Hinrunde beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell durch und feierten damit den zweiten Sieg in den vergangenen sechs Partien. Mit 14:8 Punkten schoben sich die Neu-Ulmer am Sonntag am 1. FC Saarbrücken TT (12:10) vorbei, der mit 1:3 in Bad Königshofen unterlag, und gehen als Tabellenvierter in die Weihnachtspause der Tischtennis Bundesliga (TTBL).

„Wir sind hochzufrieden“, sagte Neu-Ulms Trainer Dmitrij Mazunov. „Nach der Niederlage am Freitag gegen Ochsenhausen haben wir die richtige Reaktion gezeigt. Ich denke, dass wir auch insgesamt eine gute Vorrunde gespielt haben.“ Enttäuscht war dagegen Quadri Aruna: „Sie waren am Ende einfach deutlich besser“, sagte der Weltranglisten-20., der die Hinrunde mit Fulda als Tabellenzehnter und mit 8:14 Punkten beendet. „Es gibt einige Dinge, die wir als Team in der Rückrunde verbessern können. Dafür werden wir hart arbeiten.“

Lebesson und Apolonia besiegen Filus

Entscheidend für Neu-Ulm waren die Punkte gegen Ruwen Filus. Der Fuldaer Abwehrspieler war mit großem Selbstbewusstsein nach sechs Siegen aus den jüngsten sieben Einzeln in die Partie gegangen, musste sich den Neu-Ulmer Routiniers allerdings geschlagen geben. Zunächst im Auftakteinzel: Emmanuel Lebesson hatte in drei engen Sätzen jeweils knapp die Nase vorne und gewann 3:0 (11:8, 12:10, 11:8). Anderthalb Stunden später bekam es dann im Spitzeneinzel auch Tiago Apolonia mit Filus zu tun. Zwar gehörten sieben der ersten neun Punkte dem Fuldaer, mit fortschreitender Spielzeit aber wurde Apolonia immer stärker. Mit aggressivem Spiel zwang der Neu-Ulmer seinen Kontrahenten immer weiter in die Defensive und leistete sich kaum Fehler. Am Ende stand ein 3:2 (9:11, 11:9, 11:5, 9:11, 11:5)-Erfolg, durch den der siebte Saisonsieg der Gäste perfekt war.

Dass es überhaupt zum Spitzeneinzel kam, lag an Aruna. Der Nigerianer schaffte im zweiten Einzel in einem umkämpften Match das Break mit 3:2 (11:8, 7:11, 11:2, 9:11, 11:8) gegen Apolonia. Im Duell auf Position drei ging der Punkt dagegen an Neu-Ulm, und zwar deutlich: Vladimir Sidorenko, der am Freitag knapp mit 2:3 gegen Hugo Calderano unterlegen war, fuhr beim 3:0 (11:8, 11:9, 11:4) gegen Fan Bo Meng seinen fünften Saisonsieg ein und beendet die Hinrunde mit einer 5:5-Bilanz.

Der 11. Spieltag in der Übersicht

SV Werder Bremen – Post SV Mühlhausen 2:3
Mattias Falck – Ovidiu Ionescu 3:1 (8:11, 11:3, 19:17, 13:11)
Hunor Szöcs – Daniel Habesohn 2:3 (11:7, 11:6, 8:11, 3:11, 7:11)
Kirill Gerassimenko – Steffen Mengel 2:3 (6:11, 11:9, 8:11, 11:9, 6:11)
Mattias Falck – Daniel Habesohn 3:1 (11:8, 12:10, 7:11, 11:6)
Marcelo Aguirre/Hunor Szöcs – Ovidiu Ionescu/Lubomir Jancarik 2:3 (11:9, 7:11, 11:5, 7:11, 8:11)

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTC Neu-Ulm 1:3
Ruwen Filus – Emmanuel Lebesson 0:3 (8:11, 10:12, 8:11)
Quadri Aruna – Tiago Apolonia 3:2 (11:8, 7:11, 11:2, 9:11, 11:8)
Fan Bo Meng – Vladimir Sidorenko 0:3 (8:11, 9:11, 4:11)
Ruwen Filus – Tiago Apolonia 2:3 (11:9, 9:11, 5:11, 11:9, 5:11)

TSV Bad Königshofen – 1. FC Saarbrücken TT 3:1
Bastian Steger – Shang Kun 3:1 (5:11, 11:1, 11:4, 11:9)
Filip Zeljko – Tomas Polansky 3:0 (11:7, 14:12, 11:4)
Kilian Ort – Patrick Franziska 1:3 (11:4, 6:11, 5:11, 11:13)
Bastian Steger – Tomas Polansky 3:0 (11:5, 11:3, 11:9)

ASV Grünwettersbach – TTC OE Bad Homburg 3:0
Wang Xi – Nils Hohmeier 3:0 (11:9, 11:9, 11:4)
Dang Qiu – Lev Katsman 3:1 (8:11, 11:8, 11:6, 11:4)
Tobias Rasmussen – Rares Sipos 3:2 (11:6, 14:16, 11:6, 5:11, 11:6)

TTC Schwalbe Bergneustadt – TTC Zugbrücke Grenzau 3:0
Benedikt Duda – Robin Devos 3:0 (11:2, 11:8, 11:2)
Stefan Fegerl – Ioannis Sgouropoulos 3:2 (11:6, 11:9, 10:12, 7:11, 11:8)
Alvaro Robles – Cristian Pletea 3:1 (11:7, 12:10, 9:11, 11:4)

Montag, 21. Dezember, 19 Uhr
Borussia Düsseldorf – TTF Liebherr Ochsenhausen

Beitragsbild oben: Tiago Apolonia (Foto: BeLa Sportfoto)