Den Grundstein für den souveränen 3:0-Heimerfolg legte Neuzugang Patrick Franziska, der die Saarländer gegen den Weltraglisten-28. Chen Chien-An aus Tawain mit einem blitzsauberen Auftritt in Führung brachte. Im Anschluss zeigte Bojan Tokic gegen den ehemaligen TTBL-Akteur Liam Pitchford zwar hin und wieder Nerven, als er den ersten Durchgang nach hoher Führung nur knapp gewann und den zweiten nach gleichem Muster verlor, setzte sich schließlich jedoch mit 3:1 durch – und bestätigte damit seine in dieser Saison bestechende Form.
Genau die fand an diesem Abend endlich auch Saarbrückens Nummer eins Tiago Apolonia wieder, dem gegen den Griechen Kalinikos Kreanga der ersehnte erste Saisonsieg gelang. "Das war heute ein sehr gutes Spiel von uns allen", freute sich Franziska. "Wie können sehr zufrieden sein und mit einer Menge Selbstbewusstsein in die Aufgabe am Sonntag gegen Düsseldorf gehen."
An Yujia Zhai bissen sich die TTF Liebherr Ochsenhausen an diesem Abend die Zähne aus. Der junge Däne mit chinesischen Wurzeln zeigte sowohl gegen Yuto Muramatsu (3:0) als auch gegen Simon Gauzy (3:1) eine bärenstarke Leistung und konnte so für Roskilde Bordtennis BTK61 gleich zweimal ausgleichen. Dass die Tischtennisfreunde aus Oberschwaben bei ihrem Champions-League-Comeback am Ende dennoch mit 3:2 die Oberhand behielten, lag vor allem an einer starken Mannschaftsleistung.
Zum Auftakt in die Partie hatte Gauzy Ochsenhausen mit einem souveränen 3:0-Erfolg gegen den ehemaligen Jülicher Ewout Oostwouder mit 1:0 in Führung gebracht. Mit seinem exzellenten Spiel gegen Abwehr gelang Roskildes Nummer eins Zhai jedoch anschließend der Ausgleich für die Dänen – und zwar überraschend deutlich.
Dass dem 20-jährigen Dänen jedoch nicht allein das Spiel gegen Abwehr liegt, bewies Zhai im Spitzeneinzel gegen Gauzy. Dabei ergaben sich Ochsenhausens Nummer eins allerdings durchaus Chancen. Eine 9:5-Führung im zweiten Satz etwa brachte Gauzy nicht ins Ziel. Den dritten Punkt holte schließlich Muramatsu gegen den für Oostwouder eingewechselten Allan Bentsen, der sich mit 48 Jahren nicht zu schade für einen Einsatz war.
Für Ochsenhausen heißt der nächste Gegner in Gruppe A am 27. Oktober Fakel Gazprom Orenburg (Russland), Saarbrücken trifft in Gruppe C einen Tag später auf Bogoria Grodzisk Mazowiecki (Polen).
Simon Gauzy – Ewout Oostwouder 3:0 (11:8, 11:5, 11:6)
Yuto Muramatsu – Yujia Zhai 0:3 (4:11, 8:11, 6:11)
Hugo Calderano – Claus Nielsen 3:0 (11:5, 11:5, 14:12)
Simon Gauzy – Yujia Zhai 1:3 (6:11, 9:11, 11:7, 5:11)
Yuto Muramatsu – Allan Bentsen 3:0 (11:4, 11:6, 11:4)
1. FC Saarbrücken TT – G.V. Hennebont T.T. 3:0
Patrick Franziska – Chen Chien-An 3:1 (7:11, 11:5, 11:7, 11:9)
Bojan Tokic – Liam Pitchford 3:1 (15:13, 11:13, 11:7, 11:5)
Tiago Apolonia – Kalinikos Kreanga 3:0 (11:3, 11:7, 11:8)
Beitragsfoto oben: BeLa Sportfoto