Souverän hat Borussia Düsseldorf am Dienstag die vorletzte Hürde auf dem Weg ins Finale genommen: Mit 3:1 setzte sich der Rekordmeister der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gegen den Sporting Clube de Portugal durch und zog damit ins Halbfinale der Champions League (TTCLM) ein. Im Halbfinale trifft Düsseldorf am Donnerstag ab 17 Uhr auf UMMC Jekaterinburg. Der russische Spitzenklub schlug KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki mit 3:1.
Den Auftaktsieg gegen die Portugiesen fuhr Timo Boll ein, der nach Startschwierigkeiten ins Rollen und schließlich zu einem 3:1 (10:12, 11:4, 17:15, 11:7) gegen Bode Abiodun kam. Im Anschluss war auch Anton Källberg erfolgreich, der Schwede spielte gegen Diogo Carvalho groß auf und beeindruckte mit einem 3:0 (11:7, 11:4, 11:8). Auf Position drei unterlag zwar Kristian Karlsson beim 2:3 (4:11, 8:11, 11:4, 11:7, 4:6) gegen Thiago Monteiro, im Anschluss aber sorgte Boll für den Halbfinal-Einzug. Der 39-Jährige tat es Källberg gleich und schlug Carvalho mit 3:0 (11:7, 12:10, 11:6). „Timo hat sein Spiel im Turnierverlauf immer weiter verbessert. Das war insbesondere im Spiel gegen Diogo Carvalho zu sehen“, sagte Borussia-Trainer Danny Heister nach der Partie. „Anton ist sehr stabil. Er spielt auf einem hohen Niveau und legt zeitweise noch etwas drauf. Kristian hat heute ein wenig das Selbstvertrauen gefehlt. Darüber sprechen wir später noch, um ihm dieses bis zum Halbfinale zurückzubringen.“
Darko Jorgic leitete mit seinem 3:2 gegen Anders Lind die Wende für Saarbrücken ein. (Foto: BeLa Sportfoto)
Ebenfalls im Halbfinale steht der 1. FC Saarbrücken TT, der gegen GV Hennebont TT allerdings Schwerstarbeit leisten musste. Der Deutsche Meister sah sich gegen die Franzosen zunächst einem 0:2-Rückstand gegenüber und stand daher im dritten Einzel bereits mit dem Rücken zur Wand. Darko Jorgic hielt dem Druck jedoch stand und schlug Anders Lind nach fünf umkämpften Sätzen mit 3:2 (14:12, 5:11, 15:13, 10:12, 6:3). Im Anschluss waren dann auch Jorgics Mannschaftskollegen erfolgreich: Shang Kun zwang Cedric Nuytinck mit 3:2 (6:11, 6:11, 11:6, 11:6, 6:4) in die Knie, Patrick Franziska ging gegen Omar Assar ebenfalls über fünf Sätze und siegte 3:2 (14:12, 11:9, 7:11, 9:11, 6:4). Eingangs war Franziska noch mit 1:3 (9:11, 11:6, 9:11, 6:11) gegen Nuytinck unterlegen und Shang mit 0:3 (8:11, 10:12, 5:11) gegen Assar. Im Halbfinale trifft Saarbrücken auf Fakel Gazprom Orenburg; das Team um Dimitrij Ovtcharov setzte sich mit 3:0 gegen Roskilde Bordtennis BTK61 durch.
„Hennebont hat in den ersten drei Spielen auf unheimlich hohem Niveau gespielt“, sagte Franziska nach der Partie. „Darko hat dann zum Glück gezeigt, dass er inzwischen ein absoluter Topspieler ist. Das war der Wendepunkt. In meinem Spiel gegen Omar hatte ich im letzten Satz auch etwas Glück. Ich weiß nicht genau, wie ich gewonnen habe – aber ich bin unheimlich froh, dass es geklappt hat.“
Alle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf der Eventseite von Borussia Düsseldorf. Alle Spiele sind live im Stream von Sportdeutschland.TV zu sehen.
Borussia Düsseldorf – Sporting Clube de Portugal 3:1
Timo Boll – Bode Abiodun 3:1 (10:12, 11:4, 17:15, 11:7)
Anton Källberg – Diogo Carvalho 3:0 (11:7, 11:4, 11:8)
Kristian Karlsson – Thiago Monteiro 2:3 (4:11, 8:11, 11:4, 11:7, 4:6)
Timo Boll – Diogo Carvalho 3:0 (11:7, 12:10, 11:6)
GV Hennebont TT – 1. FC Saarbrücken TT 2:3
Cedric Nuytinck – Patrick Franziska 3:1 (11:9, 6:11, 11:9, 11:6)
Omar Assar – Shang Kun 3:0 (11:8, 12:10, 11:5)
Anders Lind – Darko Jorgic 2:3 (12:14, 11:5, 13:15, 12:10, 3:6)
Cedric Nuytinck – Shang Kun 2:3 (11:6, 11:6, 6:11, 6:11, 4:6)
Omar Assar – Patrick Franziska 2:3 (12:14, 9:11, 11:7, 11:9, 4:6)
Fakel Gazprom Orenburg – Roskilde Bordtennis BTK61 3:0
Marcos Freitas – Michael Maze 3:2 (11:8, 10:12, 13:11, 9:11, 6:4)
Vladimir Samsonov – Jens Lundquist 3:0 (11:6, 11:9, 19:17)
Dimitrij Ovtcharov – Alan Bentsen 3:0 (11:4, 11:6, 11:3)
UMMC Jekaterinburg – KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki 3:1
Liam Pitchford – Pavel Sirucek 1:3 (6:11, 11:13, 11:6, 10:12)
Jonathan Groth – Marek Badowski 3:1(11:7, 11:2, 9:11, 11:7)
Tomislav Pucar – Milosz Redzimski 3:1 (8:11, 11:8, 11:9, 11:6)
Liam Pitchford – Marek Badowski 3:1 (11:6, 11:8, 5:11, 11:9)
Donnerstag, 17. Dezember
17 Uhr: UMMC Jekaterinburg – Borussia Düsseldorf
20.30 Uhr: Fakel Gazprom Orenburg – 1. FC Saarbrücken TT
Beitragsbild oben: Timo Boll (Foto: BeLa Sportfoto)