TTCLM: Deutsche Klubs im Gleichschritt-header

TTCLM: Deutsche Klubs im Gleichschritt



Nach dem klaren 3:0-Erfolg der TTF Liebherr Ochsenhausen am Donnerstag geben sich auch Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT am 3. Spieltag der Champions League keine Blöße.

Auf ihn war wieder einmal Verlass: Saarbrückens Routinier Bojan Tokic (Foto: Höfer)

Auf ihn war wieder einmal Verlass: Saarbrückens Routinier Bojan Tokic (Foto: Höfer)

Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT bleiben in der Gruppenphase der Table Tennis Champions League Men (TTCLM) weiter ungeschlagen. Der Rekordmeister feierte einen ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen KST Energa-Manekin Torun aus Polen, die Saarländer schlugen die Tschechen des TTC Ostrava 2016 mit 3:1. "Wir sind froh, in der Vorrunde mit drei Siegen gestartet zu sein", freute sich Saarbrückens Bojan Tokic. "Hoffentlich machen wir so weiter bis ins Viertelfinale. Dort fängt dann die Champions League für uns so richig an."

In der Saarbrücker Joachim-Deckarm-Halle verzichtete FCS-Trainer Slobodan Grujic wie bereits am Sonntag in der Liga auf den formschwachen Tiago Apolonia und schickte Neuzugang Patrick Franziska an Position eins ins Rennen. Gegen den Ex-Hagener Chiang Hung-Chieh drehte der Doppel-Europameister einen 1:2-Satzrückstand und brachte den Gastgeber so mit 1:0 in Führung.

Nachdem Patrick Baum im Anschluss den Ausgleich hinnehmen musste, standen sich nach der Pause die beiden Routiniers Bojan Tokic und Aleksandar Karakasevic gegenüber. Nach einem völlig verkorksten Start (3:11) kam Saarbrückens Nummer drei zunehmend besser ins Spiel und lieferte so die ideale Vorlage für Franziska. Der Spieler des Abend wusste diese zu nutzen und ließ gegen Tomas Tregler nichts anbrennen.

Düsseldorf souverän

Machte den Sieg perfekt: Anton Källberg (Foto: Weber)

Machte den Sieg perfekt: Anton Källberg (Foto: Weber)

Nichts anbrennen ließ auch die Borussia aus Düsseldorf, auch wenn ein Akteur des Rekordmeisters an diesem Abend im ARAG CenterCourt zu kämpfen hatte: Stefan Fegerl mühte sich gegen Toruns Neuzugang Pavel Sirucek zu einem knappen 3:2-Erfolg, nachdem er bereits mit 1:2 Sätzen zurückgelegen hatte. Seine Teamkollegen hatten da deutlich weniger Mühe.

Zum Auftakt vor 550 Zuschauern schlug Timo Boll Konrad Kulpa ebenso glatt in drei Sätzen wie nach der Pause Anton Källberg den jungen Polen Damian Wederlich. "Das war ein sehr klarer Sieg für uns, sicherlich auch, weil Torun zwei gute Spieler fehlten. Trotzdem war es wichtig, dann auch 3:0 zu gewinnen", so Trainer Danny Heister. "Jetzt haben wir auch diese Punkte in der Tasche und können nun auf das nächste Spiel am Sonntag schauen."

Damit bleiben sowohl Düsseldorf als auch Saarbrücken Gruppenerster und haben weiter beste Chancen, das Viertelfinale zu erreichen. Im vierten Gruppenspiel ist Saarbrücken auswärts gegen Hennebont (Frankreich) gefragt (24. November), Düsseldorf muss auswärts in Wels (Österreich) ran.

Die Spiele in der Übersicht

Borussia Düsseldorf – KST Energa-Manekin Torun 3:0
Timo Boll – Konrad Kulpa 3:0 (11:6, 11:6, 11:3)
Stefan Fegerl – Pavel Sirucek 3:2 (8:11, 14:12, 6:11, 11:2, 11:7)
Anton Källberg – Damian Wederlich 3:0 (11:9, 11:5, 11:5)

1. FC Saarbrücken TT – TTC Ostrava 2016 3:1
Patrick Franziska – Chiang Hung-Chieh 3:2 (11:6, 9:11, 12:14, 11:4, 11:2)
Patrick Baum – Tomas Tregler 1:3 (5:11, 8:11, 10:8, 12:10, 7:11)
Bojan Tokic – Aleksandar Karakasevic 3:1 (3:11, 11:6, 11:7, 11:9)
Patrick Franziska – Tomas Tregler 3:0 (11:5, 11:9, 12:10)